Beiträge von Co_Co

    Nen Hund in dem Alter würd ich absolut nicht gezielt über / auf etwas springen lassen.

    Ansonsten gibt es hier keine 20 Minuten fokussiertes arbeiten in dem Alter für meine Hunde , auch später ist das selten.

    Auslastung in dem Alter gibt es nicht, da ist das ganze Leben auslastend genug mit normalen Input.

    Mein Jungspund hatte in dem Alter vor nem knappen Jahr 2-3x die Woche nen größeren Ausflug o.Ä. Sonst piano gemacht und Ruhe gelernt.

    Das sind halt die Leute die irgendwelche Märchen und Mythen um diese Hunde aufrecht erhalten die genauso wenig gut tun wie der Hype um reißende Bestien..

    Hat ne TS Orga vor n paar Jahren in den USA auch eingesehen nach ein paar Vorfällen..

    Aber allgemein hält sich dieser ganze Humbug leider nach wie vor, in beide Extreme.

    Für mein privates Umfeld ist mein Mali ein Fall von "Wie kannst du dir das antun", meine Hündin und mein alter Rüde (die um Welten komplizierter im Management waren aus diversen Gründen) eher so "Ochja, das hätt ich auch gerne".

    Ist wohl einfach Ansichtssache , Einstellungssache wie auch immer. Aber dieser Trend alles an Rassen als super spezial und krass darzustellen geht mir echt auf den Senkel. Denn es gibt nunmal Rassen die sind nicht spezialisert, die sind nicht hochgradig kompliziert aufgrund ihrer Anlagen und die sind einfach mal nett. Und das ist doch absolut gut !

    Ich kenn AB´s ebenfalls nur als richtig coole Hunde im Sport. Je nach Herkunft mit mehr oder weniger Pepp, aber alle sind einfach extrem geil zu arbeiten. Gleichzeitig konnten die meisten immer schnell abschalten wenn noch viel drum rum war aber sie Pause hatten.

    Und ich pers (!) empfand die die ich näher kenne/kennen gelernt habe durch´s Training /zuhause haben als einfach. Bisschen stumpf, nicht schnell auf 180 und durchaus witzig. So stur wie viele die empfinden empfand ich die nie , kommt vermutlich auch drauf an wie man es angeht.

    Natürlich ist dieses runterspielen bei Abgabe ein Problem aber es ist doch realistisch zu sagen das nicht immer sofort Zeit ist das zu überprüfen .

    Und das hier die ganze Zeit von unerfahrenem Personal gesprochen wird find ich etwas befremdlich. Woher will man das wissen ? Das war ein furchtbarer Unfall aber da jetzt mit erhobenem Zeigefinger daher zu kommen das Personald/das TH hätte anders handeln müssen und das wär ja total vermeidbar gewesen ist mAn ziemlich daneben.

    TH-Alltag entspricht zumindest hier in der Ecke nicht formschöner Theorie von DF Usern.


    Der Fall den Querida schildert find ich z.B einfach nur unverschämt und verantwortungslos. Einfach lapidar zu meinen "du kennst dich ja aus ", ja danke.

    Sowas kenn ich auch noch in anderer Konstellation , da hing mir dann nen CC fast im Rumpf.

    Niedrige Cavalettis in passendem Abstand (nicht so wie jetzt wo ich anfange an verkürzen/verlängern von Schritt/Trab/Galopp zu arbeiten) im Schritt und Trab gehen lassen, balancieren auf Balanceboard, Donut und Paw Pods. Das dann mit Variationen altersgerecht, mal Vorhand drauf, mal Hinterhand drauf und halt komplett. Dann Rückwärtsgehen , Slalom laufen und irgendwann vieles kombiniert.

    Dehnungen üb ich auch übern Handtarget wenn vorne/hinten fest ist ganz gerne:smile:

    Mittlerweile geht der Quatschkopf rückwärts auf den Donut/Wackelbrett, findet so die Paw Pods in verschiedenem Abstand und ist noch geschickter geworden im Alltag:D

    Da sag ich nix gegen , ich pers würde bei der Beschreibung auch nicht davon ausgehen das der Hund wenn er die Option ht sich zu entfernen explizit auf den Menschen geht weil er sich "erschrickt".