Naja, Show Malis hat hier glaub ich keiner
Beiträge von Co_Co
-
-
Malinois, auf dem Bild 14 Monate alt. Aktuell hab ich mAn kein´s das geeigneter ist.
https://abload.de/image.php?img=img-20190704-wa0049f5kqc.jpg
-
So war es hier bis zu den Vorfällen auch
Mittlerweile hab ich es ein paar Mal getestet, er läuft einfach flott weiter und behält den Hund im Auge. Wenn sich das weiter so entwickelt bin ich zufrieden
-
-
Zum Rest wurd ja schon genug gesagt, bezgl Ausflüge- ich würd den Hund definitiv nicht nur im Garten lassen.
Grade wenn ihr nen Wald nah da habt kann man da doch schön hin , bisschen Welt begucken und tüddeln.
Nur so ne extrem reizarme Umgebung find ich kritisch.
-
Herzlichen Glückwunsch !
-
HuPla hier 3-4x die Woche aktuell, phasenweise auch nur 2-3x. Obedience/Mondi für den Wicht.
Ansonsten wird er in absehbarer Zeit 2-3x die Woche laufen gehen mit mir und 1-2x am Bike ziehen. -> Nur der Wicht
Die Püppie kommt mit, wird bespaßt und ist teilweise Anschauungsobjekt für Körperwahrnehmung etc.
Sie ist früher 3x die Woche zum Platz (obedience/THS, letzten 2 Jahre auch spaßeshalber RO) 3x die Woche mit zum joggen/canicross und je nach Saison noch 2x die Woche am Rad gelaufen. Achso und Dummytraining ca 1x die Woche unterwegs oder 2x . Je nach Motivation.
Gestresst war/ist hier kein Hund. Zuhause sind die ruhig, unterwegs ist alles cool und die Leistung die gezeigt wird/wurde stimmt/stimmte immer.
Zuhause mach ich 2, manchmal 3x die Woche Übungen mit Donut, Erdnuss, Cavalettis etc. Dafür hab ich mittlerweile kein Gelände mehr also muss ich es anderswo machen..
Man muss ja auch bedenken wie gering meist die aktive Trainingszeit ist.. das liest sich gerne mal viel aber da kommt ja meist nicht so unfassbar viel Zeit zusammen.
-
Statt das Alltagsfuß Kommando aufzuwerten würd ich ein neues Sportfuß aufbauen . Find ich pers sinniger und leichter.
Im Alltag gibt es für jede Seite ein Kommando wo sie ca neben mir laufen sollen. Ohne Blickkontakt, adäquate Position etc
Für die Sphinx Stellung braucht dein Hund Muskeln. Ich würde wenn sie da noch instabil ist und es eh noch nicht kennt halt nur kurze Sequenzen üben und auch hier kein Alltagsplatz nehmen. Erschwert euch eh nur alles mehr als nötig mAn , grad mit so nem Typ Hund und nem in dem Bereich unerfahrenen HF. Mein ich gar nicht negativ aber ist schon zu berücksichtigen mAn.
Hier gibt es bei unters Hunden unters Startrituale vorm Training und später vor Prüfungen. Einfach um die Stimmung zu haben die ich mir wünsche beim Hund und ihn einzustimmen was gleich passiert.
Hilft das ?
-
Och man , das ist was das ich an der Gruppe auch immer wieder ätzend finde . Hoffe das versaut euch nicht die komplette Prüfung je nachdem wie sensibel sie da reagiert.
Die letzten Trainings hier waren echt toll und ich bin gespannt wie er sich auf Prüfungen ab nächsten Jahr machen wird
Je nachdem wann wir die BH laufen. Wenn möglich könnt ich bei nem Verein , wo wir immer mal wieder zum Training sind wenn ich frei habe, die Beginner laufen im März .. Wär schon cool , mal sehen.
-
hasilein75 ich probier es besser morgen nochmal