Beiträge von Co_Co

    Für Hundesport mit Prüfungambitionen würd ich nicht in ne HuSchu gehen. Meiner Erfarung nach haben die dortigen Trainer nämlich einfach keinen Plan davon was man HEUTE da sehen will und winken schnell ab wenn es um Genauigkeit geht.

    Dazu kommt das die wenigsten Ahnung haben von verschiedenen Methoden und es letztlich immer irgendwie locken oder unsinnige Clickerei ist. Schön wenn der Hund hochguckt, wenn der dann aber dreispurig läuft ist das genauso schlecht wie wenn der irgendwie Schulter auf Kniehöhe hat und damit in der Gegend rumguckt.

    Von geziekten Korrekturen oder Aktivierung ganz zu schweigen:pfeif:

    Ne ne, wenn man sowas machen will dahin gehen wo Leute mit Plan sind.

    Und zwar auch Plan davon wie der Hund die Arbeit aufrecht hält und nicht wegbricht nach 2 Metern..


    Tetris Gehampel in der Fußarbeit wird immer weniger und er zeigt immer mehr einen schönen Trab.
    Ich habe teilweise den Eindruck das es auch von der Art und dem Ort der Belohnung abhängt, wobei ich da noch nicht zu einem entgültigen Schluss gekommen bin. Letztens hampelte er wieder ganz schlimm, da wurde es besser mit Trockenfutter aus der Hand gefuttert. Bei der nächsten Trainingseinheit ging das gar nicht, aber mit dem Ball in der Mitte wars okay. Am Samstag war dann Ball in der Mitte nur Semigut, nachdem ich ihn dann irgendwann in der Hand behalten habe war es okay. :ka:
    So sieht das ganze dann bei uns aus:

    [Externes Medium: https://youtu.be/bgQ3C6UJcys]

    Ähm wie hast du ihn denn aufgebaut?

    Weil das sieht

    A. nicht nach nem Hund aus der nur für die Arbeit brennt sondern massiv eskaliert und sich kaum im Griff hat

    B. nicht als ob er wirklich weiß was er soll. Deshalb was tust du denn ausser clicken wenn er gescheit läuft, machst du Training für Wahrnehmung/Muskeln? Trabförderung quasi?

    C. nicht so aus als da wirklich durchdachtes Training stattfindet, ganz plump gesagt. Mit dem Hund würd ich grade gar keine graden Strecken laufen , da bietet es sich mEn mehr an große Rechtskreise / große 8ten laufen. So machst du es ihm/dir ja nur noch schwerer.


    Zudem versteh ich nicht wieso du ihn SO bestätigst. Da ballert der voll nach vorn , es ist mega explosiv ,besondere wenn der so nen Körperklaus ist wie es wirkt/du schreibst seh ich da absolut keinen Sinn drin.


    Mein Youngster neigt auch dazu sich mal mit Futter/mal mit Beute wechselhaft besser kontrollieren zu können, allerdings läuft der taktrein weil ich das von Training 1 an forciert habe. Gut, er wird mal laut aber das klappt hier auch immer besser.


    Ich würd das Training anders aufziehen , weil so läuft der selbst im Trab auf den Sequenzen sehr gedrückt.

    Ach auch mit z.B nem Mali darfst du dich mit Vorurteilen rumschlagen...


    Montagsmodell ich glaub du hast da etwas in den falschen Hals gekriegt, es ging hier denk ich niemandem darum die Arbeit von irgendwem zu schmälern ! :)

    BH mäßig überleg ich jetzt noch bis Oktober . Alle sagen tu es, ich bin wie immer hmpf weil hier und da was noch nicht so 150%ig sitzt in der Exaktheit etc wie ich es will und mir für später nix versauen will.

    Mal sehen. Ende November wär der Termin.

    LU forder ich morgen trotzdem mal an |)

    Gestern in der Apotheke, ich brauchte Betaisodona dank eines kleinen Unfalls vom Quatschkopf/Ball und mir. Hand dezent vermackt weil einmal komplett drin gewesen .


    I:" Moin, ich bräuchte Betaisodona . Ausser Sie haben noch ne Empfehlung hierfür, ist von meinem Hund."

    A:" Wie haben Sie das geschafft??? Sind sie gegen Tetanus geimpft, das sieht ja schlimm aus ! "

    I:"Ja, wie gesagt. Mein Hund hat den Ball verfehlt , ich hab nicht aufgepasst und flutsch. Blöd gelaufen. Ja, Impfung ist aktuell."

    A" Das war IHR Hund ?! Den sollten Sie einschläfern !"

    Kaltgepresst von Real Nature ging hier auch gar nicht , mittlerweile gibt es anderes ab und zu als Leckerlie für unterwegs.

    Ich hab mittlerweile ein paar Marken mit denen ich zufrieden bin , die Hunde vertragen es und fertig. Da wechsel ich dann die Sorten , je nach Aktion gibt es mal die eine oder andere Marke zwischendurch und gut.

    An Ruhetagen passiert hier nix ausser raus zum lösen und gaaanz eventuell fährt man weg in wirklich abgelegens Gebiet zum schlendern.

    Kommt drauf an wofür der Ruhetag mehr gedacht ist, körperlich oder geistig oder beides.

    Da ich aktuell so wohne das es generell recht viel Reize unterwegs gibt haben die Hunde locker 1x die Woche nix tun -> Ruhetag und meist noch einen halben.

    Da wird gepennt, gekuschelt und es gibt manchmal noch Kauzeug. Aber sonst nix.


    Leistungsfähig sind die Hunde dennoch, man muss halt durchdacht trainieren ;)

    Püppie - einen ganze Laib Brot von der 1 Meter hohen Arbeitsplatte klauen, sich dabei fast mit dem Messer daneben umbringen und es dann doch eklig finden und zum spielen damit auffordern.xD

    Oh und 15 Kg Futter öffnen , uncool finden und ne XXL Packung Oreos stattdessen auffressen. Mit jeweils 2 bzw 3 Monaten:ugly:


    Quatschkopf.. Der Obstkorb der geplündert wurde im Studio , er hat da gelernt Bananen zu schälen und auszulutschen |)

    Achja und die Matratze die auf sein Konto geht plus Laptopkabel:lepra: