Ist im Norden doch egal ?
Beiträge von Co_Co
-
-
Naja, aber sie scheint ja vom Typ her auch generell sehr unter Strom zu stehen .
Dazu liest sich vieles bei dir einfach sehr stressig bei euch, auch und grade in Bezug auf Erwartungen an den Hund. Für mich jedenfalls.
Jagen war/ist hier kein Thema, umorientieren hab ich ab Tag 1 aufgebaut beim Youngstar.
Meine Hündin war dafür kein Typ damals, die hat schlichtweg gelernt allein der Gedanke zu jagen ist schlecht. Aber so muss man halt arbeiten können und das auch "wollen", dahinter stehen.
Spoiler anzeigen
Was ich hier teils lese in allen Ehren aber so n stumpfes schwarz-weiß könnte bei einigen Hunden in vielen Aspekten (sei es ziehen, pöbeln, nicht hören , jagen ) sicher gut helfen statt drölfzig Alternativen aufzubauen und alles so kompliziert zu machen.
-
Spielzeug? Ja wenn es fliegt vielleicht mitlaufen, aber reinbeißen und festhalten? Och nö...
Futter? Hm, jetzt nicht, vielleicht Mittwoch.
Ich fange glaub echt einfach mit der Bracke beim Schäferhundverein an. Wir werden da gar nicht auffallen. Reinbeißen und festhalten kann er nämlich. Er lässt es halt los, wenn du es willst.
Aber mal ernsthaft: Das Fazit aus diesem Thread ist für mich jetzt:
Ein Sporthund für den Anfänger, der auch den Alltag mitmacht, bekomme ich bei den Gebrauchshunden gar nicht.
Alltag ist halt immer individuell und ne Frage dessen wie man managen möchte / was man sich und Hund antun will.
-
Spannend .
Die (wenigen !) HZ die ich ausm Sport kenn sind bis auf eine die wirlich seeeeehhhhr weich und mimimi ist schon ok. UO / Spielen/Futter , cool. Natürlich nicht SO wie man das bei LZ DSH, Herder, Mali kennt aber völlig ausreichend für solide OG Prüfungen im IGP/Obedience. Halt eher kein WOW Effekt. Und grade der SD ist/war da schon viel Aufwand zwecks Griffen etc , wie auch bei den Plüschbelgiern die ich kenn.
-
Die nasse Runde mit Elaia war wirklich schön


Der Wicht war wie beschrieben leicht
irritiert am Anfang , am Ende war das Hirn allmählich wech aber unterwegs echt klasse dafür das der aktuell hormonell weitaus aktivere Jungspund mit ner sooo gut duftenden Dame und dann noch DIESER Dame unterwegs war
Hier ist jetzt Siesta, bisschen Hilfe brauchte er da dann zum ersten Mal seit langem wieder aber das ist völlig legitim

-
Die Frage hier ist halt - ist es wirklich IGP das du willst?
Oder "nur" nen Hund zum in den Sport schnuppern ?
Davon würd ich (!) auch abhängig machen wo die Reise hingeht. Prioritäten setzen .
-
Ich würd halt schauen das die Hunde mehr als nur ne IGP/RH1 haben , sondern beide möglichst mehr AKZs haben und bei den HZ DSHs die Winkelung nicht sooo arg übertrieben ist. Grob gesagt.
Helfstyna kann da sicher mehr zu sagen/empfehlen.
-
Als Anfänger mit nem Hund der tendenziell etwas anders gearbeitet werden sollte im SD - das wird schwieriger. Generell nen guten Helfer, ne passende OG .
Ich sag mal so, nur weil jemand gut DSH arbeiten kann , kann der nicht unbedingt Malis oder Herder oder RS etcpp.
Und nen HZ DSH der aus ner gemäßigten Zucht kommt- da seh ich (!) jetzt keine Probleme. Wird eher einfacher als ne gemäßigte LZ die auf alles bei dir passt. Zumindest mEn..
-
Naja, so verbreitet sind die hier in der Ecke auch nicht..Um genau zu sein sind hier schon Rottis und Dobis exotisch ^^
-
Die genannten Rassen hier sind alle eher nicht klein und leicht. Da wär ne Hovi aus gemäßigter Zucht der arbeitet sicher nicht so ein Ausreißer wenn ich an den ein oder andern Mali Rüden denke ^^
Belgier fallen hier mAn ebenso wie LZ DSH raus.
Irgendwo muss man halt Abstriche machen , wenn dir der Alltag doch wichtiger ist such nen Hund der primär dafür passt. Grade wenn du noch nie (liest sich so) IGP betrieben hast , was nützt dir da nen top veranlagter Hund wenn du noch nicht weißt ob dir das WIRKLICH auf Dauer zusagt?
Klar ist es dann ggfalls im Sport nicht so der Bringer. Aber man muss halt realistisch sein .
Wenn man sein Hauptaugenmerk beim Sport hat weil man mit diversen Abstrichen im Alltag leben kann machen bestimmte Rassen Sinn.
Wenn man diese Hunde schon erlebt hat in allen Facetten im Alltag.
Aber so? Eher weniger.