Beiträge von Co_Co

    @Lockenwolf ich hatte den Mini Bulli eingeworfen.

    Der Großteil dieser Hunde die ich hier in D erlebt habe / erlebe sind nette, lustige Clowns die nem Frenchie im Charakter durchaus ähneln und wenig Terrier. Kumpelig, durchaus mal dickköpfig wobei man die schon gut überzeugen kann.

    Man muss halt vorher schauen wie die Zuchthunde so drauf sind etc. Wer nen Frecnhie will/kennt kommt mAn auch mit nem Mini Bulli zurecht.

    Sollte dann halt kein z.B polnisch gezogener sein ;)

    Die Qualzuchtproblematik ist aber nicht allein bei FCI angehörigen Verbänden/RZVs zu finden sondern auch bei AKC/EKC und anderen Partnerorganisationen.

    Das auf den VDH zu schieben zeigt nur das nicht verstanden wurde wofür der VDH steht - Verband für das deutsche Hundewesen.

    Der hat nicht nur die diversen RZVs unter sich , sondern auch Sportverbände , Forschungsprojekte etc.

    Es ist ein Dachverband der MINDESTANFORDERUNGEN stellt welche höher sind als in diversen anderen Ländern ! DE ist , auch wenn einige hier das nicht glauben wollen , durchaus ein positives Beispiel dafür wie es laufen kann .

    Wenn Käufer, Züchter etc sich mundtot machen lassen .. ja nun. Da kann man jetzt schimpfen oder aber den Hintern hochkriegen und was tun.

    Immer wird gemeckert , aber eingesetzt für seine ach so kranke Rasse hat sich wer aktiv von denen die hier so mosern?

    Mit dem Finger drauf zeigen ist immer einfach. Selber was tun hingegen , Gott bewahre.

    Hier gab es zu Anfang ne SL / zwischendurch um eventuell aufkeimende Verhaltensweisen direkt unterbinden zu können.

    War halt nicht nötig, ich hab von Anfang an umorientieren belohnt und der Kleine (17 Monate) läuft überall frei, egal was da für Wild ist. Highlight letztens war ein Fuchs der 5 Meter vor ihm (10 Meter vor mir) kreuzte, er völlig irritiert/Fasziniert guckte für n paar Sekunden um dann umzudrehen und sich freudestrahlend feiern zu lassen:mrgreen-dance:

    Andere Hunde dito, Menschen ebenfalls .

    Und das hier Usern "Rassegelaber" auf den "Senkel" geht- Pech. Hier sammelt sich halt eher nicht das "Fachwissen" von Hundewiesen , hier sind angenehmerweise weitaus mehr User die tatasächlich informiert sind oder sich weiter über ihren Tellerrand bilden.

    Genetik ist nun mal nicht zu leugnen und wenn man sich mit der Thematik in den vers Ländern bezgl ATS auseinandersetzt weiß man was da tendenziell für n Typ Hund rüber kommt.

    Warum auch immer man da so angefressen reagiert ;)

    Und ich denke niemand hier stellt in Abrede das sowas notwendig sein kann. Das es Hunde gibt die das brauchen um im Freilauf zu funktionieren.:smile:

    Da ist halt immer die Frage ob es einem selber das Wert ist (war es mir bei meinem altern Rüden z.B nicht, wie erwähnt) wenn man den Hund ggfalls anders händeln kann und das nur heißt das kein "richtiger" Freilauf ohne Leine möglich ist.:ka:

    Und ja , ich hab gelesen das einige hier Hunde haben die sich auch an ner Flexi etc abschießen. Da muss man natürlich entsprechend dran arbeiten damit der Hund nicht im Dauerstress ist.