Beiträge von Co_Co

    Keine Physio/Osteo die ich kenne würde deinen Hund so behandeln .

    Da würde maximal (und dann tendenziell auch nur hands off )was gemacht werden zwecks Schmerzlinderung statt lustig rumzudoktern ohne was handfestes zu haben. Ist auch seriöser ..

    Ist wie im Humanbereich, es gibt Dinge da schickt man seinen Patienten nunmal zum Onkel Doctor mit weil man keinen Röntgenblick hat und nicht mehr kaputt machen will.

    Generell wird erstmal nen Befund (ca ne Stunde) gemacht, dann gibt´s meist schon Übungen für Zuhause die der Halter umsetzen kann und ne Probebehandlung um zu sehen wie schlägt der Hund darauf an , kennen lernen etc.

    Zudem würd ich mir immer die Qualifikationen anschauen , die meisten haben die ja offen auf ihrer Seite. Und wenn die eher so naja sind dann lass ich es und such was anderes..

    Und wenn du so jemand kompetentes ne Stunde Fahrt entfernt hast musst du eh in den sauren Apfel beißen, je nachdem was erstmal gemacht werden muss wird Hausbesuch nix bringen:ka:

    Übrigens- auch wenn dir vernünftige Steh Bilder und Videos von seinem Gangbild unsinnig erscheinen weil ihr drölfzig Probleme habt- die sind hilfreich.

    Für den Doc, für die Therepeuten , für all die Fachleute die du für deinen Hund brauchen dürftest.

    In ner Praxis zeigen die meisten Hunde nämlich nochmal nen anderes Gangbild weil aufgeregter, angespannter etcpp.

    Erstmal nein. Nicht alles steht und fällt mit der Erziehung und Ausbildung.

    Du kannst aus nem Greyhound keinen Hütehund machen.

    Was meint ihr denn passt am Appenzeller "perfekt" ? Bis auf die Farbe haben die mit´m Berner ja nun nicht so viel gemeinsam.Oder mit nem Dalmatiner.

    So wie ich das hier lese sind Appenzeller Hunde die durchaus territorial sind , ziemlich "an" und eher weniger everybodys darling aber da können die Besitzer mehr zu schreiben. Lysaya hat zumindest nen Berner, Oleniv nen Appi mein ich.

    Dalmatiner find ich schon passender (da kenn ich welche die ideal passen würden), sind aber teils eher reserviert mit fremden Menschen / Hunden. Jagdtrieb war bzw ist bei allen händelbar. Im Winter brauchen die schon nen Mantel, aber das ist ja nicht tragisch.

    Was für Prüfungen möchte dein Freund machen, hat er da ne Wunschvorstellung?

    Was ich mir auch gut vorstellen könnt wär nen Kurzhaar Collie bei euch.

    Ich bezweifle das RuDako (oder sonst wer..) irgendeine Rasse schlecht darstellen wollte. Es ging um IHRE Erfahrung mit einer Terrier Rasse die sie wie eine Spaniel Rasse hervorgehoben hat , zusätzlich zur explizit erwähnten Verallgemeinerung.

    :roll:

    Und nur weil man nen Standard auswendig kann der ein IDEAL beschreibt heißt das nicht das es Linien gibt die sich da etwas anders darstellen..

    Ich versteh nicht warum auf Gedeih und Verderb nen Typ Hund als etwas darstellen muss was er nicht ist.

    Terrier sind keine Spaniel, so wie mein Mali kein Labi ist.

    Und wenn ich hier ständig lese wie nett, sozial, weich die ganzen Terrier angeblich immer und alle sind frag ich mich wieso man nicht einfach akzeptieren kann das die halt nicht SO nett und SO weich wie andere Hundetypen, hier im Vergleich Spaniel, sind.

    Das wertet die Hunde doch nicht ab. Aber Terrier allgemein haben nunmal eher ne kürzere Zündschnur und mehr Aggressionspotential als Spaniel (und jetzt muss mit hier keiner mit den Futteragggressionsgeschichten bei Cockern kommen ...) haben.

    Gibt's hier eine Art "Mit was befüllt ihr euren Kong?"-Thread? Falls nicht, Frage steht ja im Text |)

    Ich stopf aktuell Nassfutter in die Kongs rein, damit sind meine zwei aber nicht wirklich lange beschäftigt, zumindest die Kleine hat ihren Kong recht schnell leer. Dachte schon daran, die präparierten Kongs mit dem NaFu einzufrieren, damit sie mehr zu schlecken haben ... aber bis das "fertig" ist, dauerts wieder. Und Kongs auf Vorrat befüllen + einfrieren ist vielleicht etwas overkill :pfeif:

    Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen...

    Banane * matschen und einfrieren

    Banane und Joghurt matschen einfrieren

    Erdnussbutter!

    eingeweichtes TroFu und einfrieren

    Käse und noch TroFu o.Ä und ab in die Mikrowelle

    Einfrieren mach ich so 1-12h. Bananen in längliche Stücke machen und einfrieren und die in den Kong stopfen klappt übrigens auch super.

    *man kann sicher jegliches Obst/Gemüse nehmen was weich ist/wird beim kochen und der Hund mag. Hier sind Bananen halt der Renner.