Ich find da passt auch ne gemäßigte nette HZ DSH Dame.
Ganz eventuell nen Hovawart wobei ich da wenige kenne im Sportbereich.
Ich find da passt auch ne gemäßigte nette HZ DSH Dame.
Ganz eventuell nen Hovawart wobei ich da wenige kenne im Sportbereich.
Alles anzeigenDen Radius der Züchtersuche würde ich persönlich übrigens nicht auf 1-2 Stunden Fahrt beschränken. Gerade, wenn man den ersten Gebrauchshund sucht (also keine Erfahrung vorweisen kann und einen niemand "kennt"), schließen einen viele Züchter wirklich guter Hunde schnell in der Vorauswahl der Interessenten aus.
Bei mir wären es 2-3 Stunden und ich habe den Eindruck, dass ich damit zumindest beim Airedale große Auswahl habe, da er ja doch häufig gezüchtet wird.
Sollte es, weil es mit Tervs zu schwierig wird, wider Erwarten doch ein DSH werden, habe ich ebenfalls einiges im Umkreis.
Jetzt habe ich aber doch noch eine ganz einfache Frage:
Der Hund soll:
- hobbymäßig mein Einstieg in die Vielseitigkeit mitmachen (hier in den Orten reden wir da von 2 Trainings pro Woche).
- 8-12 km joggen.
- täglich 1,5-2,5 Stunden gassi, im Garten chillen und auf dem Sofa kuscheln.
- Wandern und ein ein bisschen Klettersteigen (wenn ich Urlaub habe oder wir am WE einen Kurztrip machen).
- Melden, wenn jemand auf dem Grundstück rumschwänzelt.
... sind das nicht Sachen, die jeder Gebrauchshund, sofern er gesund ist, "liefern" kann?
Gerade bei den DSH und ATs haben die doch fast alle Arbeitsprüfungen?
Kann mir jemand erklären, ob ich da als Anfänger wirklich einen "echten" Sportler brauche? Würde ich das überhaupt merken? Der Standard ist doch für beide Linien der gleiche?
Nur weil da Züchter sind heißt des nicht das die passende Hunde haben.
Meinst du mit Vielseitigkeit IGP?
Das kommt noch dazu ^^
Dennoch frag ich mich warum so teils konträre Rassen da in der Auswahl stehen.
Elaia hat keinen Labrador , sondern nen Cane Corso Querida
Hier wurde anhand von Videos und der Beschreibung zwischen den 2 Rüden die für mich in Frage kamen entschieden. Ich hab mir von der Züchterin beide Hunde in vers. Situationen filmen lassen, beschreiben lassen wie sie sich so zeigen und dann entschieden. War ne sehr gute Entscheidung
Sie wusste genau was ich suche, was ich vorhabe und was ich NICHT will. Da wurd mir z.B bei ner andern Züchterin auch von Wurf A abgeraten und zu Wurf B geraten aufgrund der Veranlagung der Eltern.
Geschlecht war hier von mir festgelegt , Welpen zuteilen ohne die Persönlichkeit zu sehen kenn ich aus "meinem" Bereich auch nicht.
Mich so eingrenzen auf die Fahrzeit würd ich auch nicht, nimm den Hund halt im Auto mit. Meine Hündin ist die Fahrt nach CZ auch im Wohnmobil mitgekommen , klar gibt tolleres aber mein Gott. Ist dann halt mal so.
Davon ausgehen das die Züchterhunde bei den angepeilten Rassen deinen Hund "nett" in Empfnag nehmen oder da nette Spaziergänge drin sind würd ich auch eher nicht, da kenn ich auch keinen der Wert drauf legt .
Wobei ich pers der Ansicht bin das sowas , wenn das regelbar übern Gehorsam ist , kein Ausschlusskriterium ist..
Warum willst du eigentlich nen leistungsgezogenen Terv ?
Natürlich wird da viel Humbug betrieben , du brauchst nicht mal ne Qualifikation.
Deshalb sollte man auf die Qualifikationen gucken..
Der Hund wird nunmal PT benötigen , das da vorher nen Spezialist zur Diagnostik drauf gucken soll/muss wurd von niemandem der PT empfohlen hat in Abrede gestellt..
Ich find nen Collie hier schon passend. Zumindest die ich kenne sind einfach nett, sensibel, nicht hyper und sensibel. Nie "fies" oder irgendwie bratzig .
Und da fängt man mit dem Kopf an??
Mensch eher nicht, Hunde und Co durchaus ..
Da ist auch die Rasse egal
Glückwunsch !
Osteopath ist weitaus sinnhafter /besser als Chiropraktiker.