Beiträge von Co_Co

    Ich persönlich würde da gar nix mehr therapieren sondern den Hund einschläfern lassen.

    Die ist 5 Jahre bei der scheinbar nicht geringen Größe mit nem nicht behandelten und weiß Gott wie verheilten Bruch rumgeeiert und war wohl nie wirklich schmerzfrei nach der Beschreibung.

    Irgendwann reicht es . Egal was der TA noch für Optionen hat, man muss sich dann doch mal die Frage stellen ob man das für den eigenen Egoismus tut oder das Tier und was man sich da erhofft. "Mal" gut drauf wiegt nicht auf wenn der Hund überwiegend Schmerzen hat , eingeschränkt ist und schlapp.

    Ich kenn nen paar PRT die ne echt geile UO laufen , nen Patterdale / Jagdterrier Mix und eine Airedale Hündin. Laufen alle echt schick bei entsprechender Ausbildung.

    Hier fänd ich wie gehabt nen Labrador Retriever oder Golden Retriever ganz passend.

    Mir wär die Showkondition auf Dauer zu viel unnütze Masse am Hund , aber du schreibst ja selbst was du ändern würdest- da geh ich völlig konform. Grad in bezug auf Muskulatur.

    Jumi find ich schick von dem was man sieht:herzen1:

    Zu dünn bei nem Hund mit solchen Muckis wie der Mix Hündin.. naja. :ka: Für die Optik wär weniger trocken evtl netter gewesen , aber wenn der Hund gut verbrennt und so aussieht ohne irgendwelche Probleme bei Aktivität so what. Ist auf jeden Fall unbedenklicher als das aktuelle Foto.

    Nefelee neben Optik/anfassen war /ist mir bei meinen Hunden die eher trocken waren/sind immer am Wichtigsten wie der Leistungsstand war/ist. Egal wie der Hund optisch ist, solange der fit und munter ist mach ich (!) mir da eher keinen Stress. Meine Hündin hatte Phasen uiuiui , von der Optik hätte das sicher Haue gegeben |) War aber dann nach etwas weniger Aktivität bzw mehr Energie auch wieder ok. Leistung blieb nachdem ich wusste was geht/was nicht gleich gut.

    Den Terrier find ich ok, wirkt auf mich aber einfach nur sehr schmal . Da fehlt mir Bemuskelung oder die Bilder täuschen.

    Bei der Mix Hündin seh ich es wie peikko :ka: Und den (aktuellen?) "zu fett" Zustand tatsächlich besorgniserregend. Insgesamt und grade im Vergleich..

    Den Labi Jungspund find ich hinten in der Hinterhand sehr schmal , insgesamt normal. Müsste jetzt nicht mehr drauf, vlt ein paar Muckis=)

    Beim Mali bin ich auf´n Foto von der Seite gespannt, er wirkt auf mich aber echt riesig/wie ein Storch im Salat obwohl er "nur" so groß wie meiner ist:lol:

    Chatterbox heuchlerisch? Was ist heuchlerisch?

    Nirgendwo wird bestritten das die Belastung auf die Hunde je nach Sport immens ist aber grade den Leuten denen das mehr als bewusst ist tuen ihr möglichstes dafür das die Hunde das eben gesund und adäquat vorbereitet machen. Auch wenn ich immer wieder mit erstaunen und erschrecken auf Veranstaltungen/Seminaren grade zu dem Thema fest stelle wie wenig Bewusstsein dafür herrscht.

    Da braucht man sich auch nicht wundern wenn die Hunde im Schnitt mit 5 Jahren bereits kaputt sind (so hier in der Ecke bei mir wo ich seit n paar mehr Jahren in vers Sportarten Hunde erlebe) da ist dann nämlich meist auch der Aufbau außerordentlich grenzwertig :ka:

    Mejin naja, wie gesagt das Foto ist ne andere Perspektive und Haltung. Und frisch gefüttert, das war´s.:smile:

    Weder das...

    Wie sehr man sich über die Sportlichkeit seines Hundes definieren kann...

    ..noch das

    es gibt halt die voll krassen Hunde im voll krassen Sport, da kann sonst keiner mithalten :mute:

    war von irgendwem hier die Intention oder Aussage. Warum so polemisch ?

    Es hat nix mit "krass" zu tun für mich das mein Hund im Sport gewisse Dinge lernt wie erwähntes. Aber das wird ein Hund der da nicht bedacht dran geführt wird nicht leisten können , wie gesagt ich rede da u.a. von 4 Metern Weitsprung als Ziel..

    Da reicht Konditionsaufbau nicht weil da wie erwähnt andere Fasern angesprochen werden , die Muskeln gar nicht aufgebaut werden wie im Krafttraining.

    Von der Koordination gar nicht zu reden, denn ja. Bewegungsabläufe müssen auch erlertn werden , sonst tun die sich echt weh.

    Es geht nicht rein um´s Kalorien verbrennen , natürlich verbrennt der Hund auch Kalorien bei Ausdauersport. Aber das wurde doch auch nicht in Abrede gestellt. Nur das es teils weniger sind als bei dem Sport den die meisten hier mit ihren Malis machen.

    @Vakuole ich hab es mal bunt und fett markiert ;)

    Davon ab stand bereist im Text zu den Bildern das er 18 Monate alt ist und ein Scheunendrescher sowie das ich gespannt bin was da noch so kommt, grade in Hinblick auf den Vater- Vom Opa sieht man ja schon was , zumindest on front ;)

    Interessant wie hier wieder alles mögliche erst durcheinander geschmissen wird und dann doch revidiert wird das Ausdauer und Karft was anderes ist.. allein die beanspruchten Fasern sind unterschiedlich , aber ich spar mir die Details mal.

    Spoiler anzeigen

    Das viele Leistungssportler so früh/schnell kaputt sind liegt mEn (ich arbeite in dem Bereich ) eher am unpassenden Training in der Gesamtheit wenn ich an Fußballer, Handballer, Volleyballer, Tennisspieler und Tänzer denke die ich in Betreuung hatte.

    Bei den Leichtathleten kommt man nunmal nicht drum rum das man "so" aussieht, allen war/ist aber bewusst was das heißt für den Körper bzw Hromonhaushalt. Hat mit den Hunden hier aber nix zu tun..

    Wenn ich mit nem Hund drölfzig KM radfahre ohne Zug oder Gewicht dabei ist das nunmal primär Belastung für das cardiovaskuläre System. Da reden wir von anderen Bereichen des Trainings und der Sauerstoffversorgung der Muskeln.

    Und sorry, die kleinen easypeasy Hopser werden bei uns (Mondioring) nicht ohne Grund kleinschrittig aufgebaut.. :hust: Aber klar, Hunde die primär auf Ausdauer trainiert sind springen easy ne 2,30 Palisade oder nen 4 M Weitsprung. Wozu kümmer ich mich eigentlich neben Kondi Aufbau um Muskelaufbau.|)

    Was einige hier als Seitenhieb verstehen - zieht euch den Schuh doch nicht an wenn er nicht passt?

    Im Forum les ich mehr von Hunden die halt "nur" eine längere Runde haben im Schnitt und sonst "löserunden", plus ggfalls HuPla. Das solche Hunde wenn sie nicht grade sehr gute Gene haben ganz anders aussehen ist doch klar wenn da nicht explizit was getan wird.

    snoopyinaachen kann ich so nicht bestätigen in der Masse :???:Hier wurde bei den Hunden die ich gesehen hab schon berücksichtigt was da an Hintergrundinfos kam oder gesagt evtl kastriert und deshalb schwammiger. Wenn da aber doch was zu mopsig ist ändert das ja nix an der Tatsache , was man daraus macht ist ja jedem selber überlassen. :smile:

    Und ja, mich hat tatsächlich mal interessiert wie der Hund von nem andern "Klientel" wahrgenommen wird. Ist ja nun kein Drama auch wenn das einige hier daraus machen.

    Denn wie u.a. @pinkelpinscher anmerkte wär der Hund untergewichtig würd der schon anders aussehen. Das er als unästethisch wahrgenommen wird, ja nun.

    Spoiler anzeigen


    YUNAK  @Rübennase als Vergleich vermutlich so semi weil völlig andere Perspektive/Licht/Haltung aber das war heute nach dem Frühstück. Da hab ich halt keinen der ihn mir ablichtet, deshalb war das alles was ich ergattern konnt=)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch ein allerletztes Mal @Vakuole und andere die es brav überlesen - der Wicht wird nicht künstlich so gehalten:ugly: Himmel..

    Murmelchen das ist klar, wird aber vermutlich nach dem Winter auch einfacher , zeitnah nein. Ich bin doch nicht des Wahnsinns |) Hoffe ich, bei meiner Hündin war es da auch immer ärger (trotz Mantel). Wie gesagt , ich bin gespannt was da noch kommt:applaus:

    Queeny87 nimmt es mir hoffentlich nicht übel aber ich bezweifel das ihre Hündin großartig anders aussehen würde was Rippen angeht stände die grade:ka:

    Meine Mixhündin wurde untersucht , allerdings nur Rücken / HD vorsorglich. Durch das diesjährige erneute röntgen aufgrund von Lahmheit wissen wir aber sicher das ED 0 gewesen wäre, sie hat da trotz Sport kaum Abnutzungserscheinungen.. dafür halt Rücken mittlerweile.

    Der Wicht wird noch durchgeröntgt, volles Programm und offziell ausgewertet.

    Ich kenn vom Obedience auch genug deren Hunde nie geröngt wurden , dito für THS und ZHS. Find ich bescheuert aber muss ja jeder selber wissen.