CassimitSundT ich denke das wird LR abhängig sein was der da erlaubt. Mehr als kurzes streicheln und dadurch das typische weggehen / aufstehen bei vielen Hunden hab ich nicht als erlaubt erlebt dieses Jahr ( IGP lr). Also definitiv nicht so wie es im Obedience idR möglich ist. Kann natürlich gut sein das OB LR das anders handhaben. Die sollten das ja erkennen ![]()
Beiträge von Co_Co
-
-
Es gibt ein Wundermittel namens ( Schlepp) Leine wenn ich nen Hund habe der noch nicht zuverlässig im Gehorsam steht. Wenn der Hund bestimmte Dinge noch so spannend findet sichert man den halt für den Moment ab und kann entspannt gutes Verhalten bestätigen.
Davon ab würde ich den so wie er durch die Gegend läuft zeitnah über ne SL am Geschirr absichern.
Physio kann sich jeder schimpfen im Vet Bereich. Genauso Ernährungsberater.
Im Gesamteindruck sieht der Hund einfach unrund aus vorsichtig gesagt und ja, wenn man das gelernt hat kann man Videos ( selbst so ungünstige aufgrund des Untergrundes) durchaus gut einschätzen. Macht nicht jeder , gibt aber doch einige Leute die das tun.
-
Ich bin bisher egal ob BH, OB oder MR ich glaube immer mit Weste oder Trainingsjacke gestartet. Gab nie Probleme.
-
Du redest von "abartig heiß " , " Menschen mit schweren Verbrennungen" und das es ja von keiner Stelle abgesagt wurde. Das fällt für mich unter Eigenverantwortung und die Verantwortung fürs eigene Tier wenn sich etwas so extrem entwickelt vor Ort.
Mir ist da herzlich egal ob ihr über allgemeine Klimaerwärmung diskutieren wolltet , faktisch kollabieren weder bei den großen IGP Veranstaltungen noch diversen Ringveranstaltungen reihenweise die Hunde seit Jahren trotz teils/ regelmäßig sehr hoher Temperaturen in den diversen Ländern. Wenn das so wäre hätten sich die Planungen bereits geändert .
-
Man muss sich bei diesem ewigen Getue halt nicht wundern das es immer weniger taugliche Hunde gibt. Sport entstand idR aus Zuchtselektion und Selektion findet nicht in Komfortzonen statt. Und auch jetzt ist Anlagensport oftmals mit Selektion.
Bedeutet - falls einer durchs Raster fällt im Sinne von kollabiert doch nicht so schlimm? Dient dem höheren Zweck? Zucht und Selektion vor Tierschutz?
Wir werden da nicht auf einen Nenner kommen da ich es auch präferieren würde das mein Partner zurück kommt und nicht nur sein DH. Es gibt doch ein weiteres Feld als reine Hobbyhaltung. Überschneidungen gibt es da aber natürlich durchaus, das bleibt nicht aus.
Schwierig finde ich Anekdoten von " jaaa aber da gab es mal nen Hund der auf Ner großen IGP Prüfung kollabiert ist" - ja. Scheisse . Wäre das , insbesondere im (immer professionalisierten ab nem gewissen Level )IGP bzw bei bestimmten Rassen Gang und gäbe würde sich da wohl definitiv was ändern , denn da reden wir von Summen die beim Verkauf dieser Hunde erzielt werden das sich ein unverhältnismäßig hohes Risiko keiner geben wird. Wenn unterwegs beim Gassi wie im Sommer in der Schweiz (?) ein Hund kollabiert kräht da kein Hahn nach bzw nur warum die Tierrettung nicht so schnell da war. Ist schon arges messen mit zweierlei Maß mAn .
Sein Tier vernünftig einschätzen obliegt immer noch den Halter und dann muss ich halt den Spaziergang anpassen, die Prüfung abmelden oder abbrechen. Letzteres hab ich auch schon getan weil ich gesehen habe das mein Hund nach einer Übung im SD nicht ganz sauber lief ( und nach cool down und Adrenalin abbauen sah jeder "oh shit") . Führte zwar als ich sagte "ich möchte bite abbrehen das gefällt mir nicht" zu Ner Diskussion mit einem der LR ( das ist für mich halt unbegreiflich) aber das Wohlergehen meiner Tiere geht immer vor . Nicht das was andere denken.
-
Hatte nature bark letztes Jahr eine black friday Aktion oderso? noda_flake

Ich meine ja! Aktuell haben sie Cyber Month… du drehst am Rad und es gibt bis zu 40%
(Cali hat auch einen Rabattcode, falls du Interesse hast 👍)
Ohja 🥹 ich bin aber nicht bei Instagram.
-
Man muss sich bei diesem ewigen Getue halt nicht wundern das es immer weniger taugliche Hunde gibt. Sport entstand idR aus Zuchtselektion und Selektion findet nicht in Komfortzonen statt. Und auch jetzt ist Anlagensport oftmals mit Selektion.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Der ZHS scheint da wirklich wenig zu machen, das trifft auf andere Sportarten so einfach nicht zu.
Vetchecks gibt es kaum weil da keiner Bock drauf hat seitens der Zuständigen. Tierärzte haben eh schon wenig Zeit.
Es ist bei uns ganz normal das Prüfungen sogar abgebrochen werden wenn ein Hund zeigt das er nicht leisten kann oder sich in der Prüfung verletzten sollte.
ZHS ist leistungstechnisch natürlich hoch anspruchsvoll, deshalb ist es ja so unverständlich das genau dort so viele Fun-Veranstaltungen gemacht werden.Ich glaube, dass dein Bereich da wirklich fortschrittlich ist. Aber ich denke hier tatsächlich gerade an Sommerveranstaltungen und Dynamik. Agi fällt mir da als absoluter Klassiker ein ohne dem Sport unrecht tun zu wollen! Und ja auch Fun-Veranstaltungen!
Ich mach hauptsächlich Ringsport und da gibt es natürlich auch im Sommer Veranstaltungen. Die Prüfungen werden im Mondioring ggfalls gesplittet wie bei der WM in Griechenland letztes Jahr und ansonsten muss man sich halt seiner Verantwortung bewusst sein als HF und zwischen den Übungen Wasser holen lassen oder gar nicht starten .
Französisch Ring Meisterschaft ist quasi immer bei sehr sommerlichen Temperaturen. KNPV Meisterschaft im September mal so mal so. NVBK Meisterschaft ebenfalls (Spät) Sommer. Das ist halt auch Selektion und durchaus mit sportlichen Wettkampf verbunden.
Wenn die Hunde im Training stehen ( und gesund sind ...) ist das mEn auch einfach nicht so ein Thema mit Prüfung im Sommer in dem Bereich ( oder Obedience oder ths) . Ich red jetzt nicht von 35 Grad aufwärts bevor damit wer anfangen will und nicht von zhs. Das variiert je nach Betätigungsfeld einfach was geht und was nicht.
-
Hatte nature bark letztes Jahr eine black friday Aktion oderso? noda_flake

-
Verhalten im Ring wird halt auch subjektiv wahrgenommen. Ich hab einige als "sozial, frei , offenes Wesen " Hunde als absolut unsichere, fiddelige , nervige Hunde wahrgenommen. Bei Gebrauchshunden . Und X verhuschte / ängstliche pseudo Gebrauchshunde die nicht disqualifiziert wurden trotz des Verhaltens was sie zeigten.
Ja, gibt es alles. Einen einzelnen Bericht als allumfassende körperliche und charakterliche Bewertung zu verstehen wäre auch reichlich dumm. Am Ende ist es eine zusätzliche Quelle um den Hund einzuschätzen und kritische Fragen zu stellen. Oder auch um einfach mal zu sehen, wie offen der Züchter mit den Berichten umgeht.
Ohne differenzierte Bewertung, wenn alle Hunde nur ein "Passt so" bekommen, wäre das nicht möglich.
Keine Ahnung wo du unterwegs bist, ich kenn es von mehreren RZVs in D nur so das die Berichte größtenteils öffentlich einsehbar sind auf den entsprechenden Portalen wie auch die Prüfungsergebnisse .