Beiträge von Co_Co

    Boah krass. Ich kenne nur einen Akita. Ich wohne in einer extrem touristischen Stadt und der Kerl ist in jeder Situation selbst in Menschenmengen sehr entspannt.

    Ist der da echt die Ausnahme?


    Edit: Auch wenn ich mit meinem Hund dran vorbei gehe interessiert es ihn null.

    Ich glaube das es da Unterschiede zwischen japanischen und amerikanischen Akitas gibt.

    Die Akitas die es hier gab wurden eingezogen nach diversen Vorfällen.

    Ernsthafter Jagdtrieb egal ob auf Sicht oder Spur. Nicht dieses halbgare Verhalten was viele Hunde zeigen, sondern das Wissen "Jagen = töten".

    Das zog sich leider auch in die nicht existente Sozialverträglichkeit bei diesen Hunden , die wollten andere Hunde unabhängig vom Geschlecht eliminieren.

    Fremde Menschen unterwegs waren wohl egal.

    Wenn ich heute welche sehe in D mache ich einen großen Bogen .

    Ja und woran liegt das ? An der Masse der es egal ist. Und die Masse sind normale HH die das so haben wollen.

    Das Argument kann man für Vermehrer anbringen, aber seriöse Züchter?

    Das passt so gar nicht zu dem Bild, dass Züchter nicht auf Verdienst aus sind, sondern nur die Rasse weiterbringen wollen.

    Außerdem gibt es doch ne Menge Leute, die gerne "freiatmende" Hunde hätten, sonst hätte man doch gar nicht diesen unsäglichen Marketing-Begriff erfinden müssen.

    Diese ganze Menge Leute scheint da dann doch nicht so viel Interesse dran zu haben wenn Kreuzungsprojekte im Sande verlaufen aufgrund mangelnder Beteiligung und Plätzen für diese Hunde. Das Denken in Generationen fehlt einfach massiv wie auch hier wieder diverse User zeigen.

    Aber klar , lass die Züchter alleine mal n paar ganze Würfe behalten und sortieren.:bindafür: Da wird sich dann auch wieder aufgeregt.

    Das ist hier mittlerweile so sinnlos geworden sachliche und weitergreifende Unterhaltungen / Diskussionen führen zu wollen bei diesen imer wieder absolut nicht weiter denkenden Floskeln.

    Richtig aussortieren im Sinne von Euthanasie will keiner aber bitte auch keine Lösung in Generationen und bitte auch nicht so viel andere Optik / Wesen wenn man von Kreuzungen in Generationen redet .

    Und ich glaube diversen Züchtern von QZ Rassen tatsächlich das sie meinen verantwortungsvoll zu handeln und was gutes zu tun . Nennt sich Betriebsblindheit. Ist menschlich auch wenn's unschön ist.

    Wie viele der Leute hier die ja so ein großes Interesse an Ner Veränderung haben tun denn was an entsprechender Stelle? Wäre auch hochinteressant.

    Ja und woran liegt das ? An der Masse der es egal ist. Und die Masse sind normale HH die das so haben wollen.

    Damit macht man es sich als Rassezuchtverband sehr einfach. Ich finde die müssten so viel Arsch in der Hose haben und sich hinstellen, sagen, dass der Standard Mist war und Aufklärungsarbeit leisten. Klar wird man gewisse Vermehrer nicht verhindern können, aber die wenigsten Menschen wollen grundsätzlich einen kranken Hund.

    Doch wollen sie. Sonst wäre das mit den Einkreuzungsprogrammen nicht so schwer realisierbar bei verschiedenen Rassen um die wieder besser hinzukriegen über Generationen.

    Man kann es sich aber auch einfach machen und erwarten das RZVs und Züchter das alles irgendwie alleine für die "Verbraucher" regeln ohne die Unterstützung die es bräuchte von den ganzen "Rasseliebhabern".

    Den Aufschrei will ich sehen wenn das passiert in aller Konsequenz.

    Der VDH macht nicht den Standard und hat damals den RZV für EB nicht mehr zugelassen..

    Und der VDH gibt nur Mindestanforderungen für die RZV und deren ZVO vor wobei das auch nicht für alle zu gelten scheint wenn ich mich umguck. Das hat mit QZ allerdings nichts zu tun .

    Nein sowas wie crufts ist keine Zuchtschau im Sinne von Show für zzl . Oder was ist hier gemeint? Gibt genug Leute die das einfach als Hobby haben und gern ausstellen gehen und das wie nen Sport betreiben. Sind dann durchaus ganz andere Typen als Hunde die auch unter FCI gezüchtet werden aber moderat / anderer Fokus als Optik.

    Kann man das Gebäude Thema auslagern und weiter diskutieren/ austauschen?

    Das stimmt, der VDH oder SKG oder wer auch immer, übernimmt den Standard aus dem Ursprungsland des Hundes. Beim Frenchie also aus Frankreich. Nichts desto trotz übernehmen die einzelnen Länder (müssen?) den jeweiligen Standard. Und solange in einem Standard Qualzuchtmerkmale enthalten sind, wird sich da auch nichts ändern.

    Ja und woran liegt das ? An der Masse der es egal ist. Und die Masse sind normale HH die das so haben wollen.

    Nein der Hund vertut sich nicht und dieses Verhalten ist gefährlich.

    Ich würde die Leute großräumig meiden , das klingt leider mal wieder nicht nach sachlicher Sicht auf den eigenen Hund und sein Verhalten. Grade bei dieser Rasse / dem Typ Hund sind solche Halter das Grauen.

    Und vermutlich würde ich da sogar das OA einschalten und die Schürfwunden dokumentieren beim Arzt.

    Der VDH macht nicht den Standard und hat damals den RZV für EB nicht mehr zugelassen..

    Und der VDH gibt nur Mindestanforderungen für die RZV und deren ZVO vor wobei das auch nicht für alle zu gelten scheint wenn ich mich umguck. Das hat mit QZ allerdings nichts zu tun .

    Nein sowas wie crufts ist keine Zuchtschau im Sinne von Show für zzl . Oder was ist hier gemeint? Gibt genug Leute die das einfach als Hobby haben und gern ausstellen gehen und das wie nen Sport betreiben. Sind dann durchaus ganz andere Typen als Hunde die auch unter FCI gezüchtet werden aber moderat / anderer Fokus als Optik.

    Kann man das Gebäude Thema auslagern und weiter diskutieren/ austauschen?

    Da das glaube ich hier besser passt als im Schlafplatz/ welches Bett Thread - wer stellt Hundematten nach Maß für Autoboxen her die mit LKW Plane/ Kunstleder überzogen sind ?

    Ich weiß von lasch (möchte ich nicht mehr/ höchst ungern irgendwas bestellen) und Ragnar System ( da warte ich auf Antwort) und Knut Fuchs.

    Aber das können doch nicht alle sein ? :hilfe:

    Und wer bestimmt wie und ab wann z.b. Wesensprobleme so sind um als Qual definiert zu werden? Man kann ja weder reinschauen noch das Tier fragen. Und gerade in Verhaltensfragen gibt's ja doch einiges an Interpretationsspielraum.

    Während ich bpw sage mein Hund hat ein instabiles Wesen fallen mir ohne nachzudenken 4 Hundetrainer und Züchter ein die diese Aussage nicht teilen. Stellt sich die Frage wer dann Recht hat. (Oder eben nicht weil es einfach keine Maßstäbe dafür gibt)

    Das ist wie so vieles Auslegungssache ausgehend von persönlichen Präferenzen und Ansichten, ja.

    Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann was es zu diskutieren gibt bei erblich bedingter Geräuschangst, niedriger Stressresistenz , Umweltunsicherheit und Co. Das ist nicht normal oder erstrebenswert für ein Haustier das begleiten soll.

    Klar kann man mit unpassenden Anschaffungen argumentieren, anderswo hätte Hund X keine Probleme . Das aber auch / grade im Begleithunde Sektor extrem viele Hunde durch unsicheres bis übertrieben ängstliches Verhalten auffallen muss man nicht schön reden .

    Das ist erblich gekoppelt, sieht man auch hervorragend bei den diversen Malis mit Schussthema in D was Genetik da für ne Rolle spielt.

    Und sowas auf die leichte Schulter zu nehmen und schön zu reden weil " ist ja nur n bisschen gestresst,muss man Dinge halt anpassen oder Medikamente reinkippen" ja nun. Was soll man da sagen.

    Was mich eher stört ist der häufig absolut kaputte Körperbau unter der Wolle

    Beim Pudel? Eigentlich haben die doch einen recht ausgeglichenen Körperbau, sind trocken im Gebäude ohne Expression und Allrounder ohne körperliche Extreme.

    Find ich zumindest bei Großpudeln eher weniger.

    Laeken find ich ebenfalls oftmals nicht gut vom Gebäude, dasselbe bei Tervueren & Groenandael die aus reinen Showzuchten kommen.