Beiträge von Dornenrose

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen 7 Monate alten Jack-Russell-Terrier und bin auf der Suche nach einem gut passenden Halsband.
    bisher hatten wir die kleinste Größe (XS) von den Halsbändern von AniOne aber auch das musste ich in den ersten Wochen selbst verkleinern
    jetzt passt es zwar problemlos aber ich finde es ist extrem schmal
    die nächste Größe wäre zwar breiter aber aktuell noch viel zu groß und zumindest unser Fressnapf zuhause hatte auch keine passende Alternative.
    eine kurze Internetrecherche hat auch nicht viel ergeben da auch oft nicht viele Infos dazu angegeben werden.
    Aktuell hat meine kleine Maus einen Halsumfang von ca. 22cm
    Außerdem sollte das Halsband möglichst schnell und einfach angezogen werden weil sie oft sehr aufgeregt ist beim anziehen (daran arbeiten wir noch).
    Hat irgendjemand der vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat mir vielleicht eine bestimmte Marke oder einen guten Onlineshop empfehlen (andere Tierfachgeschäfte sind in meiner Umgebung Mangelware)
    LG Dornenrose

    danke für eure Antworten
    dass wir in letzter Zeit keine Rüden getroffen haben war schon Absicht und ich habe auch vor das noch ein wenig beizubehalten bis ich mir wirklich sicher bin dass nichts mehr passieren kann
    aber da man überall liest und hört dass die Dauer der ersten Läufigkeit oft noch nicht ganz normal ist dachte ich mir ich schreibe mal dazu dass ich nicht sicher weiß ob sie noch läufig ist
    im Laufe des Tages sind auch die anderen Zitzen angeschwollen also wird es vermutlich wirklich nichts schlimmeres sein
    trotzdem danke

    Hilfe
    Ich habe eine 7 Monate alte Jack-Russell-Hündin die jetzt zum ersten Mal läufig ist
    sie hat am 28.12 angefangen zu bluten und vor ca einer Woche wieder damit aufgehört
    die letzten Tage haben wir keine Rüden getroffen deshalb bin ich mir nicht sicher inwieweit die Läufigkeit jetzt schon vorbei ist oder nicht
    gerade habe ich beim kuscheln gemerkt dass sie im Bereich des letzten zitzenpaares zwei längliche Schwellungen circa unter den zitzen hat.
    da meine alte Hündin wegen einer spät bemerkten Gebärmutterentzündung fast gestorben wäre bin ich in der Richtung vielleicht etwas übervorsichtig
    Hat das vielleicht nur etwas mit einer Scheinträchtigheit zu tun und ist ganz normal oder sollte ich doch lieber zum Tierarzt gehen?
    ich hoffe es hat schonmal jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht
    lg dornenrose

    Juno sie pusht sich extrem hoch wenn sie das überall machen kann
    sie kann ja gerne auch mal aufdrehen aber soll auch wieder runter kommen. Und das funktioniert ganz gut indem man sie aus der Spielsituation rausnimmt und für ein Parr minuten ignoriert. Was ganz gut funktioniert wenn ich einfach die Balkontür zumachen kann, wenn sie das gleiche in der Wohnung macht ist es wesentlich schwerer sie da rauszuholen
    das mit der Lumpenkiste klingt wirklich super das werde ich denke ich mal ausprobieren.
    Draußen denkt sie bis jetzt nicht ans biddeln da ist alles andere interessanter.
    Nur wenn wir daheim sind fängt sie damit an

    Hallo zusammen,
    Ich habe festgestellt dass meine 3 Monate alte Jack-russell-terrier-Hündin sehr viel Spaß daran hat unter Möbel zu kriechen und zu sehen was man da so alles findet (über die Jahre mehr als ich gedacht hätte xD )
    und in den Ecken des Körbchens zu graben,
    also praktisch das wofür sie gezüchtet wurde.
    Deshalb habe ich mir gedacht es wäre sicher eine tolle Beschäftigung für sie wenn sie auf meinem Balkon einen kleinen Abenteuerspielplatz bekommt.
    Hat jemand Ideen oder bereits Erfahrungen gemacht wie ich das am besten umsetzen könnte.
    Ich habe irgendwie an Tunnel gedacht die sie erkunden kann wo ich immer wieder Leckerlis und Spielzeug verstecken kann und sich vielleicht auch mal durchgraben kann oder vielleicht eine buddelkiste
    aber wenn ich die mit Sand fülle kann sie ja keine gänge graben die stürzen ja ein und wenn ich da leckerlies verbuddel findet sie die wahrscheinlich niemals
    .
    Wichtig wäre für mich auch dass sie die Dinge jetzt genauso nutzen kann wie wenn sie ausgewachsen ist deshalb habe ich noch nicht so wirklich eine idee was ich da nehmen kann. weil ablussrohre o.ä. sind wahrscheinlich später zu eng. Etwas aus Karton wäre auch nicht gut, da der Balkon nicht komplett überdacht ist und es schon auch wetterfest sein sollte

    normalerweise heißt es immer dass ein neutraler Platz zum kennenlernen am besten ist
    also wenn der andere Hund auf der Hundewiese keine Probleme macht dann vielleicht dort
    damit würde ich aber vielleicht warten bis der Welpe zumindest mal seinen Namen kennt oder einigermaßen an der Leine laufen kann
    Den heimischen Garten könnte der andere Hund als sein Revier ansehen und deswegen problematisch sein

    Danke für die Antworten

    aus der Hand frisst sie immer und einzelne vom Boden auf jeden Fall auch größere Mengen habe ich noch nicht getestet
    Sie bekommt dreimal täglich eine kleine Handvoll Bosch Welpenfutter für kleine Hunde
    damit sollte sie auf die angegebene Menge für ihr Alter bei 5 kg Endgewicht kommen
    aber sie frisst nur ca die Hälfte davon und auch das nur wenn ich ihr viel aus der Hand anbiete
    Es ändert nichts ob ich das Futter stehenlasse oder wieder wegnehme außer dass sie beim üben wenn mal etwas nicht klappt sie sich ihre Belohnung selbst holt was ich natürlich nicht so gut finde.
    Ich habe mal gelesen dass die kleinen Hunderassen teilweise schon ab 3 Monaten mit dem Zahnwechsel anfangen deswegen habe ich auch getestet das Futter etwas einzuweichen aber es macht keinen Unterschied.

    Hallo zusammen,
    Ich habe zurzeit ein Problem mit meiner 12 Wochen alten Jack-Russell-Terrier-Dame.
    Sie bekommt Welpen-Trockenfutter und hat dies anfangs eigentlich auch ganz gut gefressen es wurde aber ganz schnell immer weniger, jetzt ist es so dass sie wenn Fütterungszeit ist ein paar bröckchen isst und den Rest stehen lässt.
    Wenn ich aber mit ihr übe kann ich ihr normales Trockenfutter als Leckerlis geben und sie freut sich auch noch darüber also denke ich nicht das es am Futter liegt.
    So kommt sie allerdings bei weitem nicht auf die empfohlene Menge. Sie ist auch schon etwas dünner geworden ich mache mir etwas Sorgen dass sich das auch auf ihre Entwicklung auswirkt.
    Bisher habe ich schon getestet das Futter einzuweichen oder trocken zu füttern es macht aber keinen Unterschied.
    Ich habe mich auch schon gefragt ob sie ein Problem damit hat dass das Metallschüsselchen spiegelt (Spiegel sind gruselig) aber auch aus Plastik frisst sie nicht.
    Und eigentlich will ich auch nicht mein Futter umstellen da ich nicht will dass sie jetzt schon lernt wenn sie nichts frisst gibts was besseres.
    Ich freue mich über jeden Vorschlag.
    LG Dornenrose