Beiträge von Dornenrose

    Ich glaube ich würde an deiner Stelle wirklich nach einem Online Kurs über Webex oder Zoom schauen wo du in der bekannten Umgebung Anleitung und Tipps durch einen Trainer bekommst.

    Alternativ wäre ein Trainer der zu dir nach Hause kommt eine Option, wenn das bei deinem Hund geht.

    Wenn das nicht dein Ding ist würde ich versuchen mit dem angstfreien Hund einen Kurs zu machen und mit ihm das Handling zu üben und dann mit dem Angsthund das ganze in Ruhe zuhause nachmachen.

    Dabei würde ich dann gezielt nach Sachen suchen die problemlos auch Zuhause funktionieren

    Hundehaltung nur am Thema Auto fest machen finde ich sehr kritisch.

    Bei mir kamen beim bisher größten Notfall ganz viele blöde Umstände zusammen. Hund hatte Schokolade gefressen, ich war unterwegs und hätte min. 1h nach Hause gebraucht, mein Partner alleine Zuhause. Mein Auto war gerade kaputt, deshalb hatte ich seines, er hatte also kein Auto und wir wohnen auf dem Land. Sogar er hat es geschafft ein Taxi zu ordern das ihn rechtzeitig zum Tierarzt im Notdienst zu bringen.

    Was ich damit sagen will ist dass es in Notfällen immer Möglichkeiten gibt und auch nicht alles perfekt ist nur weil ein Auto vor der Tür steht.


    Unabhängig davon finde ich es eine gute Idee erstmal Hunde zu sitten zum austesten. Wenn du dich mit deinen Nachbarn gut verstehst, kannst du ihnen anbieten auf ihre Hunde aufzupassen. Ansonsten hilft Kleinanzeigen oder Aushänge im Supermarkt oder Fressnapf und co. Ich würde dabei offen in die Anzeige schreiben dass du keine Erfahrung hast, dann melden sich eher nur Leute die damit keine Probleme haben.

    Du solltest dafür allerdings kein Geld verlangen, da es sonst schnell als Schwarzarbeit zählt und auch zu Versicherungsproblemen führen kann. Unentgeltliches Sitten ist meistens über die Hundehaftpflicht abgedeckt.

    Viel trinken und viel pinkeln ist ja eine Bekannte Nebenwirkung von Cortison.

    Mein erwachsener, normalerweise absolut stubenreiner Hund hat vor ein paar Wochen auch Cortison bekommen und musste ständig pinkeln so dass auch ein Teil in die Wohnung gegangen ist.

    Unter den Umständen ist stubenrein werden extrem schwierig, deshalb würde ich auch zusätzlich ein Welpenklo o.ä. auftrainieren

    Für mich lautet das Stichwort Impulskontrolle. Die würde ich erst mit einem sehr niedrigen Reiz üben und dann nach und nach auf Kinder ausweiten. Wenn möglich am Anfang mit Testkindern die den Hund komplett ignorieren und z.b. ruhig am Tisch malen oder Brettspiele spielen und dann die Entfernung langsam verringern und immer in der Entfernung üben in der dein Hund interessiert aber noch ansprechbar ist.

    Es macht sicher auch Sinn einen Trainer hinzuzuziehen.

    Nari137 ich kann dich gut verstehen ich krieg das mit dem blocken von fremden Hunden auch in brenzligen Situationen nicht gut hin. In welcher Region von Deutschland wohnst du denn?

    Hier ganz im Südwesten bin ich neulich auf einen Trainer gestoßen der unter anderem Seminare zum Thema "meinen Hund schützen, andere Hunde blocken" anbietet. Ich war noch nie dort im Training also kann ich dir über die Methoden nichts sagen.

    https://hzs.dog/index.php/seminare/detail?id=397

    Das hier war das. Das Seminar ist jetzt schon vorbei und es sind noch keine weiteren Termine dafür auf der Website aber man könnte ja mal anfragen wann weitere Seminare geplant sind. Das verlinkte Seminar war ja auf einem anderen Platz in der Schweiz also vielleicht wäre es auch möglich unter Absprache mit deinem Trainer den Referenten im nächsten Jahr zu euch einzuladen und das Seminar bei euch abzuhalten.

    Ansonsten kann ein Regenschirm gut helfen fremde Hunde zu blocken. Einfach aufspannen und vor euch halten.

    Und ansonsten hilft alles was dir Sicherheit gibt, weil deine Unsicherheit sich ja auch auf deinen Hund überträgt.

    Danke für die schnellen Antworten.

    Ich hab jetzt mal den von Paikka bestellt. Die hatten gerade einen für 29,90€ im Sale.

    Das fand ich unschlagbar und das er komplett reflektierend ist erst Recht.

    Ich berichte dann wenn er angekommen ist

    Kann mir jemand von euch einen guten und bezahlbaren Regenmantel empfehlen?

    Mein Hund ist ein sehr schmächtiger Jack Russell und eher mit einem Pinscher vergleichbar

    Deswegen sollte der Mantel am Nacken auf jeden Fall enger gestellt werden können, sonst rutscht er nach hinten.

    Rückenlänge ca. 30cm

    Farbtechnisch am liebsten etwas was zumindest teilweise reflektiert, weil wir im Winter auch viel im dunkeln unterwegs sind

    Ich suche jetzt schon eine zeitlang und bin einerseits überfordert vom Angebot und andererseits passt irgendwie nichts so richtig, deshalb hoffe ich dass ihr mir helfen könnt