Beiträge von Ineluki

    Hmm, also wenn körperlich alles in Ordnung ist, gibt es mMn auch noch eine andere Erklärung:

    Zitat

    Früher ist er gleich gekommen und nun schaut er den Napf aus der Fehen an

    Mit einem 2ten Hund ist der Futterneid evtl. einfach größer?

    Zitat

    er nicht mehr spielen und auch nicht mehr aus seinem Körbchen gehen er ligt den ganzen tag nur faul rum

    Soooo unnormal finde ich das jetzt nicht - mein "kleiner" war die ersten Wochen auch total ruhig, hat super viel geschlafen (Welpen schlafen bis zu 20 Stunden am Tag!) - vielleicht war er am Anfang einfach nur so "fit", weil ja ein erwachsener Hund zum Spielen da war?? Da hatte er dann vielleicht gar keine Möglichkeit so viel zu schlafen?

    Ich würde erst mal abwarten und sehen wie er sich entwickelt... Einen zweiten gleichaltrigen Hund würde ich mir nicht dazuholen, dann schon eher einen etwas älteren, schon erzogenen...

    VG
    Lisa

    Zitat

    Yane: Bei drei Hunden kann man doch einfach zwei ablegen und mit dem dritten trainieren. :???: Ich seh da kein Problem.

    Ich glaube Cindy (Yane) geht es darum, dass sie im "normalen" Leben ihre Hunde nicht "Fuß" laufen lässt, da sie auf einem normalen Spaziergang von A nach B nunmal 3 Hunde an der Leine hat. Dass man auf dem Platz oder unterwegs mal 2 Hunde ablegen kann und mit einem trainiert, ist ja unbestritten....

    Ich brauche "Fuß" übrigens auch nur auf dem HuPla - alles andere beim Spazierengehen heißt bei uns "Bleib da" und bedeutet: Lauf nah bei mir......

    Zitat

    Ich wollte VPG machen, da ja mein Zwerg auch aus einer Leistungszucht kommt.

    Ich würde es auch nicht an der BH scheitern lassen. Die Grundübungen der BH brauchst du später auch für die VPG-Prüfungen... Und man kann die Übungen auf dem Platz für die BH ja durchaus auch lustig, abwechslungsreich und für den Hund spannend aufbauen!

    Hallo!

    Ich habe das erste mal bei frostfleisch.de bestellt und gestern meine Lieferung bekommen.... Leider war kein Kehlfleisch vorrätig, daher habe ich als Ersatz Lefzen bekommen. Außerdem waren keine Hühnerkarkassen da, also habe ich stattdessen Rindernasen bekommen.

    So, sind Lefzen und Nasen Muskelfleisch? Oder eher Knorpel? Hab' keine Ahnung und mein Buch gibt darüber auch nix mehr her und die Vorlesung im Studium über Schlachtvieh habe ich aus meinem Gedächtnis gestrichen ;)

    VG
    Lisa

    Zitat

    Ist es bei ALLEN Prüfungen Vorschrift?

    Für Agility, THS, VPG ist es Pflicht, wenn du auf Turnieren/Prüfungen starten willst. Bei uns ist die BH auch Pflicht wenn man beim ASB oder beim THW eine Rettungshundausbildung machen will.

    BieBoss: Ein Zwergpudel im Schutzdienst - why not?? Wir haben auf dem Platz einen Cocker, der die VPG1 hat - und eine Bekannte von mir hat "just for fun" mit ihrem Mops-Mix VPG gemacht...

    Zitat

    Das ist jetzt ganz schön viel OT, aber ich bin nicht mehr bereit soviel Geld für den Hund auszugeben...
    Naja, vielleicht sprech ich nochmal mit den Besis...

    Nochmal OT: Naja, es ist ja nicht DEIN Hund (ich gehe davon aus, dass es um Rocky geht, oder??) - somit kannst du ja nur Rat geben und hoffen... Wenn "DIE" sich dann entscheiden, was zu tun, kann man ihnen ja diese HuSchu ans Herz legen - und hoffen, dass sie FÜR den Hund das Geld investieren... So, OT Ende ;)

    Zitat

    hab ich eben schon... Es gibt sogar ne HuSchu vom Rütter in Weiterstadt. :schockiert:

    Kosten pro Stunde: 49€.

    Ganz ehrlich? Wenn's was bringt, dann wäre es mir die 49Euronen pro Stunde wert.... Oft fehlt ja nur der "Stumper", damit man (bzw. in deinem Fall deine Familie) erkennt, was schief läuft, was man "falsch" macht und wie man es besser machen könnte...

    Zitat

    Und komm mir nicht mit dem Strassenteil. Der ist ja so was von lächerlich in den meisten Fällen. Wie läuft das denn idR ab? Im Gänsemarsch hintereinander rumlatschen, Jogger, Radfahrer usw. kommen am an der Leine geführten Hund vorbei. Sehr Realitätsnah :lachtot: . Zumal die Gewichtung eindeutig ist. Hauptsache Hund läuft auf dem Platz, solange er im Strassenteil niemanden anfällt, ist der bestanden.

    Was ich nicht verstehe, es gibt vom VDH ja einen "Hundeführerschein", der einen super-ausführlichen, realitätsnahen Strassenteil hat - wird aber null komma nix anerkannt, ist einfach nur als Erziehung für den Grundgehorsam gedacht :irre: Habe selbst vor gut 1 1/2 Jahren mit unserem Großen mitgemacht (war einfach mal neugierig)... Was da im Straßenteil gefordert wurde, war wirklich viel - nix mit "wir gehen mal 100 Meter vom Platz weg und schicken 2 Fahrradfahrer vorbei"! Wir waren in der Großstadt, Stadtmitte, Samstag Nachmittag und dann gings mit jedem Hund einzeln

    - über den Marktplatz
    - in ein Geschäft - ablegen - Waren anschauen
    - 1 Station Straßenbahn fahren
    - mit Hund an einer Imbissbude anstellen

    Wir waren mit 5 Hunden den kompletten Nachmittag beschäftigt... Und danach konnte jeder von sich behaupten: Ich kann mit meinem Hund problemlos in die Stadt, er begleitet mich ;) Von daher: es geht auch anders - auch beim VDH.... Warum es nicht möglich (oder nicht gewünscht) ist, so einen Verkehrsteil bei der BH zur Pflicht zu machen, ist mir unverständlich, wobei ich so meine Vermutungen habe :/

    Zitat

    Aha ..., was genau ist denn die Schutzhundeprüfung 3? :???:

    "Schutzhundprüfung" ist der alte Name, heute nennt es sich Vielseitigkeitsprüfung f. Gebrauchshunde. Es gibt drei "Stufen", alle beinhalten 3 Übungsteile: Unterordnung (ähnlich BH), Fährtenarbeit und eben Schutzdienst... Ist ein toller Sport für Hund und Herrchen/Frauchen, WENN es richtig aufgebaut ist...

    Allerdings "nur" für eine Steuerbefreiung um 50% lohnt es sich mMn nicht, mit VPG anzufangen... Wenn du natürlich eh' in die Richtung gehen wolltest (du hast einen Deutschen Pinscher, oder?), dann ist es natürlich ein angenehmer Nebeneffekt ;)