Hallo!
Wie kommt ihr denn auf die Rasse Hovawart? Nicht böse gemeint, aber von dem, was ihr schreibt, denke ich, dass ein Hovi ehr' nix für euch ist: die wenigsten Hovis, die ich kenne (und ich kenne viele - habe selbst 2), sind ruhig... Besser gesagt: Hovis sind grundsätzlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) von Anfang an äußerst agile Hunde, die ihre Aufgaben brauchen (es reicht nicht, ein Grundstück zu "beschützen"!), körperlich und geistig ausgelastet werden müssen, zum Größten Teil äußerst grob spielen (wobei das auch eine Prägungs- und Erziehungs-Sache ist) und brauchen außerdem eine äußerst konsequente Erziehung (was ja eigentlich bei jedem Hund selbstverständlich sein sollte).
Was habt ihr denn mit dem Hund sonst noch vor (Beschäftigung etc.)? Und was verstehst du unter "sie soll uns beschützen"?
Wenn's denn unbedingt ein Hovi sein soll, würde ich zu einem älteren Not-Hovi raten, schau doch mal HIER, Vanessa gefällt mir persönlich sehr gut - und ihr könnt abschätzen, was da an Arbeit/Beschäftigung auf euch zukommt (was man bei einem Welpen nicht weiß/sieht).
VG
Lisa 