Beiträge von Wurli

    Ich muss jetzt mal ganz doof bei der TE nachfragen... Der Pinscher wäre ideal, hab ich das richtig verstanden? Aber der fällt weg, weil die Mutter keinen will? Ich dachte, es wäre bereits geklärt, dass das der Hund der TE wird? Was hat da die Mutter mitzureden? Oder hab ich was überlesen?

    Wir haben aktuell wieder ne echt blöde Phase :verzweifelt:

    Spielerische Attacken beim Freilauf, dann klappt der Rückruf nicht (hab's ja verschreien müssen), also ab sofort jetzt wieder Schlepp dran, bis er hoffentlich beides wieder vergessen hat.

    Habt ihr nen Tipp bezüglich des körperlich werdens und bellens beim Freilauf?

    Was bin ich froh, wenn die HuSchu wieder losgeht...

    @Wurli und @Das Rosilein :lachtot: Ich denke ein mutiger Pudel könnte das Buch, natürlich unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten, anschauen. :roll:

    Da springt bei mir gleich das Kopfkino an, damit es nicht zu OT wird im Spoiler.


    Spoiler anzeigen

    Ich stell mir ein Kinderbuch vor. Auf dem Cover eine Wiese mit Blumen und Schmetterling. Mittig ein süßer, gemalter DSH mit Kulleraugen und dem ebenso süßen Pudel mit Kulleraugen im Maul. Beide wedeln freudig mit dem Schwanz. Darüber der dicke, große Schriftzug "Rex spielt anders" und natürlich am unteren Rand der rote Streifen mit "AmStaff Freigabe". Auf der Rückseite "Bücher von Hunden für Hunde. Hier lernt ihr Liebling, wie er mit einem Schäferhund spielt. Was dem Schäferhund Spaß macht und wie er sich schützen kann (Schutzweste aus dem Jagdbedarf). :D Auf der letzten Seite dann "Weitere Bücher aus unserer Serie: Rosa (Mops) klingt komisch / Tiny (Chi) ist zerbrechlich / Heidi (Border) hütet mich"

    Von wegen OT, das fällt Für mich unter "Bemerkenswerte (Ab)Sätze" :lachtot:

    Irgendwann muss ich dieses Cover mal zeichnen!

    @Wurli
    Halt mich mal auf dem Laufenden, mit dem Primum-Futter.

    Stellt ihr das auch "normal" um? Also erst 25% neues, dann 50%, dann 75%,....und auf wie viele Tage verteilt?
    Liest man ja immer so...nur, da Henry ja eh immer mal weiche Häufchen macht, weiß ich ja u.U. nicht, ob das nun vom alten Futter kommt oder ob er das neue nicht verträgt?

    Und falls es tatsächlich zu Durchfall kommt....direkt absetzen und als "nicht verträglich" abhaken oder fütter man das dann trotzdem weiter und wartet noch Tage X?

    Sorry, für die blöden Fragen, aber wirklich "umgestellt" habe ich Henry seit über einem Jahr nicht mehr und da hab ich es recht flott gemacht.
    Evtl. wäre auch noch eine Mahlzeit so, eine so denkbar?

    Aber klar doch!

    Das Umstellen und Untermischen werden wir ein wenig frei Schnauze gestalten und ggf. Auch über 2-3 Wochen hinausziehen. Dazu gibts noch Bactisel und Moorfluid, um den Darm ein wenig bei der Umstellung zu unterstützen.

    Abbrechen würde ich wohl nur, wenn er tatsächlich krassen Durchfall kriegen würde wie letztes Mal. Dass der Sack jetzt noch rumsteht, tut mir immer noch total weh, aber was will man machen - ich trau mich nicht, das Bosch nochmal zu testen :(

    Eine Mahlzeit so, eine so zu machen, würd ich nicht wählen. Die Darmbakterien müssen sich ja erst an das neue Futter anpassen.

    Übrigens hab ich auf der Seite von Platinum (also wieder was anderes) gelesen, dass diese speziell für ihr Futter eine abrupte Umstellung empfehlen. Kann mir jemand erklären, wieso? Falls das Primum nicht hinhaut, würde ich noch das Platinum testen, aber nur, weil die ne Geld-Zurück-Garantie anbieten.

    Baxter hat bisher bei jeder Sorte die wir von Josera getestet haben, extrem viel gekotet. Und irgendwie liest man es von immer mehr Leuten :???:

    Faffi hat anfangs das Kids bekommen und davon auch auffällig viel gekotet - dreimal am Tag einen großen, fluffigen Haufen. Dass das nicht normal ist, haben wir erst gesehen, als wir das erste Mal umgestellt haben.

    Bei uns ist heute der Beutel Primum Huhn angekommen - riecht spannenderweise ganz ähnlich wie das Bosch Soft Junior. Ich hoffe, Faffi verträgt es gut bzw besser als das Bosch, das ja direkt flüssigen Durchfall zur Folge hatte. Falls es klappt, mische ich das Wolfs Nature mit dem Primum, bis es alle ist, und stelle dann komplett um.

    Übrigens sind die Brocken total schön klein und wären damit auch ideal fürs Training. Da Faffi auch die dicken aktuellen Brocken nicht kaut, ist mir das ganz recht. Sollte für die schnellere Verdauung förderlich sein.

    @Wurli Bist du denn sicher, dass das tatsächlich Zahnstein ist?

    Bei manchen Linien des GP gibt es sogenannte marmorierte Zähne. Das ist ein reines Schönheitsproblem, kein! gesundheitliches Problem.

    Üblicherweise tauchen die braun marmorierten Zähne direkt nach dem Zahnwechsel auf.

    Bei den kleineren Varietäten sind Zähne leider tatsächlich ein großes Thema. Das hat nichts mit Zahnzwischenräumen zu tun, sondern ist erblich bedingt.

    Nein, das sieht ganz anders aus - hauptsächlich sind bei Faffi die hinteren Backenzähne betroffen, und da sehe ich, wenn ich eine Weile nicht putze, auch verschiedene "Stufen" von Belag.

    Die Fragen, die du dir stellen möchtest, sind...

    Ist das noch ein Hundeleben?
    Ist sie gut gelaunt?
    Was würdest du ihr noch wegnehmen, würdest du sie jetzt einschläfern lassen?
    Hat sie Schmerzen?
    Genießt sie noch oder existiert sie nur noch?