Beiträge von Wurli

    genau, wegen den Erkrankungen. Ich würde es halt nicht unterstützen wollen. Auch wenn man seit einigen Jahren daran ist, auszuselektieren usw.

    Bekannte von uns hatten auch einen... Sie möchten auch nie wieder einen.

    Ich Wünsche ganz viel Erfolg bei der züchtersuche, egal, was es dann wird ❤ Leider gibt es welche, die bei Erkrankungen vorurteilsbehaftet sind. Bloß nicht entmutigen lassen!

    Hat es eigentlich was zu bedeuten, wenn mein Hund (3kg) seine Kauartikel auf mir kauen möchte? Er legt sich mit seinem Knochen direkt auf mich auf die Couch und will genüsslich kauen. Ich schicke ihn dann runter von mir. Ist das frech von ihm oder vertraut er mir einfach?
    Manchmal kommt er dann auch zu mir und hält mir den Knochen hin, damit ich ihn für ihn halte. :muede:

    Ich würde mal vermuten, er findet das einfach bequem.

    Unser Hund hat bestimmte Stellen, an denen er kauen darf. Da geht er auch 99% der Fälle zuverlässig drauf, sobald er was in die Schnute kriegt. Ich würde einfach den Knochen abnehmen, ihn an die Stelle legen, wo er damit hin soll, fertig. Bei Bedarf wiederholen. Das merkt er sich bestimmt schnell.

    @Wurli von den 10 Labra-/Goldendoodeln die ich kenn ist einer ne völlige Schlaftablette und der Rest so dermaßen durchgeknallt und hysterisch - ich würd se nichtmal geschenkt haben wollen :fear: :flucht:
    Ich pers denke schon das man es an der Mischung/Herkunft mit festmachen kann, es gibt nunmal keine adäquate Selektion bei den Doodeln .

    Ich kenne nicht sooo viele - einen haben wir beim TA getroffen, der war sehr, sehr freundlich, hätte aber auch gleich das Aufreiten angefangen.

    Ich hab das gedoodle nie so wirklich verstanden... manchmal hab ich das Gefühl, es ging nur darum, einen Labrador zu kriegen, der nicht haart (damals noch spezifisch als Blindenführhund)? Es gibt doch heutzutage auch viele Service-Pudel? Ist der zu sehr als Modehündchen verschrien? Die Dame mit dem Doodle in der HuSchu fand Faffi entzückend... wieso dann nicht gleich ein Pudel?

    Es ist doch nicht mal garantiert, dass der Doodle nicht haart. Letztendlich ist und bleibt's eine Wundertüte in jeder Hinsicht.

    An alle Doodle-Halter: Das ist echt nicht böse gemeint, ich verstehe nur die Motivation hinter dem Züchten von Doodles nicht :tropf: Liegt vielleicht auch dran, dass wir einen Pudel haben. Vielleicht verkauft er sich einfach gut, weil er als "Suuuuuper Familienhund, der nicht haart und keinen Continental Clip trägt" angeboten wird, und am Ende ist er doch ein Hund wie jeder andere.

    Puh ob das jetzt wirklich auf die Rasse zu beziehen ist würd ich nicht sagen.

    Hättest du meine große Aussiehündin im Kurs gehabt, hättest auch Kopfschmerzen gehabt!! Die hat das auch beherrscht. Der Kursleiter damals war immer heiser denn der musste so laut sprechen das ihm überhaupt jemand hörte.

    Da konntest echt alles mögliche versuchen, die hat das nicht aufgehört.

    Das ganze hat sich aber mit dem Alter wieder gelegt. Jetzt kann sie wirklich ruhig arbeiten und auch warten!

    Ach, bei der Nachbesprechung haben drei Hunde unaufhörlich gebellt, um dem ganzen noch etwas Würze zu verleihen :ugly: Unserer hat glücklicherweise kein Problem mehr damit, ruhig im Auto zu warten. Da war ich richtig stolz auf ihn, weil draußen (teils angebunden, teils in anderen Wagen) das Bellkonzert real war.

    Liegt beim Aussie nicht auch das Bellen im Blut?

    Ich wünsche den Haltern jedenfalls wirklich nur das allerbeste - der Hund kann wohl nicht alleine bleiben (jedenfalls nicht im Auto, vermutlich dann auch nicht daheim), aber so kann man ihn ja auch nirgends mitnehmen. Das ist schon heftig für's Nervenkostüm.

    Achja, eine Sache wollte ich hier noch ansprechen.

    Wir haben im Aufbaukurs jetzt einen Labradoodle mit drin.

    Und das war richtig heftig, ich hab sowas noch nie gesehen. Der hat beinahe die Stunde durchgebellt, ganz hoch, richtig gejapst wie ein kleiner... unglaublich überdreht, der konnte gar nicht runterfahren.

    Ist das der berüchtigte "Worst Case" beim Labradoodle? Labradorgefiddel gepaart mit Pudelscher Aktivität und Clownerie?

    Unserer ist auch weit davon entfernt, die Gelassenheit in Person zu sein, aber das war wirklich heftig. Ich hatte nach dem Kurs richtig Kopfschmerzen.

    Da war ich wieder froh um meinen Bollerkopf :ugly: <3

    Das ist es sogar mit Sicherheit, du darfst nicht glauben dass ich oder die umliegenden Nachbarn da einfach zuschauen würden aber die zuständigen Behörden haben bis jetzt nichts unternommen..

    Oh mann, bis wieder wer verletzt wird, wochenlang Anbitiotika braucht und seiner Lebtag Angst vor Hunden hat ... oder schlimmeres.

    Tut mir echt leid, dass ihr das mit anschauen müsst. :omg:

    Meistens sind die beiden im 50m2 Garten und zerlegen Möbel die sie aus der Wohnung holen oder Autoreifen die ihnen Herrchen zu diesem Zweck bringt.


    Den Staff habe ich als herzensguten Hund kennengelernt der nie jemandem weh tun würde, diese Woche hab ich den Nachbarn mit einem Freund reden gehört dem er erzählte er hätte es endlich geschafft dass der Hund ihn auf Kommando beißt. Der kleine Mischling beißt seitdem er hier ist alles und jeden, Frauchen und Herrchen eingeschlossen.

    Das nur mal als ein krasses Negativbeispiel, bei dem eine Kontrolle sicher sinnvoll gewesen wäre und in jedem Fall den Hunden so ein Leben erspart hätte.

    Ist das nicht irgendwie... Tierschutz- und Ordnungsamtrelevant? :verzweifelt: