Beiträge von Wurli

    ok, habt ihr einen garten mit giftigen hölzern? ich glaub grade holz von Obstbäumen ist unbedenklich, oder?
    nächstes Problem - kennt jemand Rindenmulch Alternativen? denn der Mulch soll ja giftig für Hunde sein, ich habe ohnehin so einen holzhund, da könnte es sowohl sein, dass sie den mulch frisst und einen Darmverschluss kriegt oder sich vergiftet.... kann ja eibe oder Rhododendron drin sein...

    Bei uns wuchert eine ganze, ganze Menge Efeu, den kriegt man ohnehin nicht los, und dann noch anderer Kram wie Vogelbeeren etc... das war schon alles vor uns da. Ich gehe einfach auf Nummer sicher und der Hund kriegt nur hundegerechten Kaukram, der nicht splittert. (Unserer hat sich gefreut wie Bolle, als ich ihm das Kaffeeholz gegeben hab und er tatsächlich drauf kauen durfte.)

    Was ist denn ein Umorientierungssignal?
    Meine Hunde lernen von der ersten Sekunde auf ihren Namen hin zu gucken und mal kurz abzuwarten, ob ich noch was will. Ist es das? Und den Rückruf übe ich natürlich auch vom ersten Tag. Benutzen tue ich ihn dagegen kaum.

    Ja, letztendlich genau das, nur nicht mit dem Namen, sondern einem festen Signal (Bei uns "Achtung"). "Hör auf, zu tun, was du tust, und schau mich an", sozusagen.

    Interessant, wie da jeder anders vorgeht. :)

    Witzig. Ich benutze ein Stopp-Kommando auf Distanz tatsächlich recht oft. Allerdings ist mir da wurscht welche Haltung der Hund, solange er an dem Fleck bleibt bis ich was anderes sage. Ich nutze das, wenn Fahrradfahrer vorbeifahren, Passanten vorbeigehen oder so ...

    Daran dachte ich zunächst auch, aber wäre da ein Umorientierungssignal nicht genauso sinnvoll? Ein Rückruf dazu, falls nötig?

    Ich will nicht kritisieren, ich wünschte nur echt, ich könnte mich für diese Übung mehr begeistern - gerade, weil unser Kerle ohnehin nie weit von uns weggeht und auch bei der Umorientierung immer zurückkommt.

    Ich würde beim Hund anfangen - wenn er nicht gerade ein Welpe ist, würde ich mir da nicht den größten Kopf machen (Giftige Pflanzen, gerade mit giftigen Früchten aber vermeiden) und dem Hund etwas geben, auf dem er kaufen DARF - Geweih, Torgaswurzel, Kong Safestix, Kaffeeholzstab, Nylonknochen...

    Unser Hund darf keine Stöckchen aus dem Garten mehr zerlegen, mir ist das zu heikel.

    Unser Trainer sagt immer, man muss nur wissen, was man eigentlich selber will. Es reicht, wenn der Hund Sitz, Platz und Rückruf kann, wenn einem das selber reicht.

    Ehrlich gesagt hatten wir in der letzten Stunde auch das erste Mal etwas, wo ich mir dachte... ne, das will und brauch ich echt nicht, und das war bei uns das Sitz/Platz auf Entfernung. Ich kann mir bei uns im Leben keine Situation vorstellen, wo ich das jemals brauchen würde, wo es ein Rückruf nicht tut. Leider können wir genau das nicht schleifen lassen, weil es Teil des Kurses ist :ugly:

    Ich bin sehr unerfahren, sehe aber da auch keinen Beagle. Herdenschutzhund?

    Allerdings find ich die Anzeige ganz putzig. Viele Infos, so, dass man sie sich merken kann. Vorbildlich finde ich auch, dass der Hund vor der Vermittlung eine Physio machen durfte; ist nicht selbstverständlich.

    Das ist doch aber von so vielen Faktoren abhängig, dass man das gar nicht genau messen kann. Es kommt doch noch dazu, wie das Futter zusammen gesetzt ist (Ballaststoffe etc), wie der Bewegungsstatus des Hundes ist, dessen Verwertung des Futters, die Flüssigkeitsaufnahme usw usf.
    Ausgetestet mit Färbemitteln (in unserem Fall Möhre) war die Passage ca. 8 (Rüde) bis 10 (Hündin) Stunden lang. Und war damals noch, als sie nur TroFu gefressen haben.

    Bei uns persönlich gehen 9 Stunden in etwa hin. :) Da kommt abends raus, was es morgens gab.

    Wir sind gerade mal wieder ein bisschen shaky...
    Draußen ist sie ein Träumchen :herzen1:
    Aber drinnen packt sie gerade wieder infantile Verhaltensweisen aus :ka: Sie hat in den letzten Nächsten zwei Mal nachts in die Bude gepullert. Und Dienstag und heute beim Alleinsein je ein Kissen geschreddert. Dabei war sie letzte Woche fast jeden Tag allein und an den anderen Tagen lief auch 4-5 Std allein sein, sogar zu ungewohnten Zeiten, total gut :ka: Ich hoffe, das sind gerade nur Ausrutscher, die sich auf ihre gesundheitlichen Schwierigkeiten in den letzten Wochen zurückführen lassen. Erkältung (Behandlung mit Antibiotika), danach ein Virus (Behandlung mit Spritzen fürs Imunsystem) und direkt als das durchgestanden war am Donnerstag ein Bienenstich ins Augenlid (Behandlung mit Corisonspritze) :( :

    Das wird bestimmt wieder :streichel: Ihr habt ja einiges durchgemacht die letzte Zeit :verzweifelt: