Ja das stimmt.
Ein kleines Beispiel, wenn auch ein wenig anders gelagert. Sogar beides gleiche Rasse.
Bei Lani hab ich die Körperpflege mithilfe von Keksen aufgebaut, klappte super. Bei Wolke genau dasselbe gemacht, aber die zappelte immer trotzdem rum. Also irgendwann gelernt: sie darf zwischendurch keine Kekse haben, denn dann geiert sie nur und hält nicht still. Mache das jetzt seit einer ganzen Weile anders, kein Keks zwischendurch und konsequent das durchhalten. Hinterher darf sie mit mir ein wenig rumwuseln und erst ganz am Schluss gibt es einen Keks und sie hält nun viel besser still für Pfoten ausrasieren, bürsten usw.
Beiträge von Lani
-
-
Dogshundemarke macht zu und hat 30% auf alles
Schnell nochmal eine für jeden bestellt
das sind meine Lieblingsmarken. Wehe hier verliert nochmal jemand eine! -
Amber hat jetzt nach 7 Monaten die dritte Läufigkeit angeleiert. Mir ist das viel zu früh und ich hoffe, sie pendelt sich noch etwas ein. Vielleicht wird sie dadurch wenigstens etwas ruhiger - im Sinne von weniger geschwätzig

Am spannendsten ist jetzt, ob die beiden älteren nachziehen
hatte erst Anfang nächstes Jahr damit gerechnet. -
Jona
Bira
Fina
Luma
Mina
Fallen mir unter deine Vorgaben so als erstes ein. Kurz, gewünschter Anfangsbuchstabe, mit a endend und zumindest hier nicht so häufig. Viel Erfolg bei der Suche
-
Alles anzeigen
Hallo nochmal 🙈
ich hab ja im März schon nach Rassen gefragt, s. Spoiler. Allerdings ändern sich gerade die Rahmenbedingungen (Familienplanung) und daher wären ein paar Vorschläge für kleinere (um die 35-45cm, bis zu 20kg) Rassen toll.
Ich dachte schon an Beagle oder Cocker Spaniel, sonst fallen mir aber keine klein- mittelgroßen Rassen mehr ein.
Vielen Dank schon im Voraus ❤️
Spoiler anzeigen
Hallo,
Mein Mann und ich wollen uns gerne in den nächsten Jahren einen Hund holen.
Kurz zu uns:
Wir sind Anfang 30, arbeiten beide
(der Hund kann mit mir in die Arbeit mit - oder mein Mann geht Mittags eine Runde und ich komm zwei Stunden später heim), und haben beide ein wenig Hundeerfahrung.
Ich hatte schon einen eigenen Hund, der war allerdings absolut pflegeleicht, und ich musste mich kaum mit Problemen auseinandersetzen. (War ein Tierschutzhund von einer Pflegestelle in Ö, hatte zwar Angst vor Männern & sich manchmal leider angepieselt vor Aufregung, aber nie gebissen, weggelaufen oder gejagt.) Wir passen auch seit zwei Jahren immer wieder tageweise auf den Australian Shepherd einer Freundin auf, die Hündin ist aber schon 12, und daher mit einfachen Spaziergängen(~1h) und viel Gartenzeit zufrieden. Wir haben also noch keine Erfahrung mit Hundesport, können uns aber Nasenarbeit gut vorstellen, ev. auch Agility, müssten wir uns mal anschauen.
Zum gewünschten Hund:
Ca 40-55cm groß & am liebsten nicht mehr als 30kg
Lang/Kurzhaar - nicht lockig
Geringer Wachtrieb (da er ja ins Büro mitkommen soll)
Familienfreundlich
Geringerer Jagdtrieb gewünscht, aber wir haben auch nichts dagegen wenn der Hund an der (Schlepp-)Leine bleiben muss, das ist in unserer Gemeinde sowieso vorgeschrieben.
2-3h am Tag spazieren ist für uns absolut machbar, ansonsten haben wir eben auch einen Garten zum Toben. Am Wochenende würden wir gerne größere Spaziergänge oder kleinere Wanderungen machen.
Da ich auch ein Pferd habe, soll der Hund aber eben nicht jeden Tag extrem ausgelastet werden müssen. An den Tagen an denen ich nicht beim Pferd bin kann ich mir aber gut vorstellen (noch) mehr mit dem Hund zu unternehmen.
Im Endeffekt hätten wir gerne einen "alles kann, nichts muss" Begleiter, aber halt in größer.
Hättet ihr hierzu ein paar Vorschläge?
Vielen Dank im Voraus 😊
Whippet vielleicht? Definitiv unter 20kg, aber nicht winzig 🤔 Jagdtrieb halt schon vorhanden und evtl. immer an der Leine.
-
Zum Thema selten pinkeln und Nierenschäden kann ich sagen, dass wir seit Jahren alle 6 Monate ein Blutbild machen und da alles gut ist mit den Nieren. Aber das sagt natürlich wenig aus über frühe Schädigungen.
Zumal nur 2x am Tag pinkeln auch nur an schlechten Tagen passiert und alle 20h nur an katastrophal schlechten Tagen, es kostet halt viel Mühe, die 3x am Tag durchzusetzen. Deshalb hätte mich einfach interessiert, ob es auch gesunde Hunde gibt, die so sind.
Etwas älter, aber hier. Meine beiden jüngeren würden, wenn wir nicht darauf bestehen auch nur 2x am Tag machen. Vor allem Amber. Aber manchmal lässt sie sich auch nicht zwingen. Was will ma machen. Gibt nun in öfter Suppenfutter in der Hoffnung, dass das was bringt…
-
Ich habe die Folge auch nachgeschaut und bin froh hier zu lesen, dass Fred und sein Hund sich zusammengerauft haben. Danke Terri-Lis-07
Selbst ich mit meinen Collies fand den Hund jetzt nicht so schlimm

Meine Mädels würden bei Besuch übrigens auch eine Party schmeißen und unerzogen wirken. Bestes TV Material. Wir bekommen selten Besuch und dann sind es meistens meine Eltern, da kann ich aus Gründen nicht konsequent sein
-
Meine drei zeigen es nicht deutlich, sie hecheln oder mal tippeln sie ein wenig mehr durch die Gegend.Lediglich Amber fängt bei Durchfall an zu fiepen, das ist aber auch alles

Es gibt auch Hunde, die einen nur anstarren. Ihr werdet ein Gefühl dafür bekommen

-
Ich hatte bisher drei Welpen, richtig zuverlässig stubenrein waren die erst mit rund 6 Monaten. Durchgeschlafen wurde hier auch erst ab dem Alter oder auch erst später, teilweise erst nach behandelter Blasenentzündung
Waren aber auch drei Mädels, die neigen da im Kalten wohl schneller zu. Wir hatten mehrere Pfützen drinnen und jetzt? Jetzt haben sie Stahlblasen und halten für meinen Geschmack viel zu lange durch.
Bei Welpe 1 hatte ich mir auch noch viel Druck gemacht, weil man damals hier überall lesen konnte, dass alle so schnell stubenrein sind, dass sie so viel schlafen müssen usw. Die Ansichten ändern sich regelmäßig. Einfach nicht mit anderen vergleichen hilft ungemein
Und mittlerweile weiß ich auch: vermutlich wäre das mit Garten schneller gegangen mit der Stubenreinheit
(Jaja, ich weiß, Welpe XY hat auch schon in der Wohnung ab Tag 1 angezeigt). -
Ende August Anfang September der Sommerferien gibt es eine Woche Bjerregård für uns und die Hunde. Das erste Mal Ausland mit Hund - wir sind gespannt

Endlich wieder Meer!