Ich hab ja drei Collies. Die beiden Briten sind aus derselben Zucht und bei beiden muss ich 1x die Woche schleifen. Bei Lani würde alle 3 Wochen reichen, sie hat ein deutlich langsameres Wachstum. Außerdem sind die Krallen der beiden Briten viel härter, das merke ich beim Schleifen sofort
Beiträge von Lani
-
-
Boah mir tun die Menschen so so leid, mit so einer Angst leben zu müssen
. Ich hatte auch lange Zeit Angst vor größeren Hunden die in Richtung Listi-Optik gehen. So ganz über den Weg traue ich ihnen manchen heute auch noch nicht, aber es ist deutlich besser geworden, seit ich selbst Hunde habe. An meiner Schule gibt es auch einige Kinder mit Angst und ich bin froh, dass schon 1-2 Kinder deutlich weniger Angst haben, seit ich mit Hund dort war. Es schränkt das Leben ja doch ganz schön ein. Ich finde gut, dass die Frau und der Reporter an ihrer Angst arbeiten. Auch, dass die Postboten vorbereitet werden finde ich gut.
Allerdings finde ich es genauso traurig und erschreckend, wie rücksichtlos viele Hundehalter dort sind
. Ja die gibt es hier auch, aber wohl deutlich seltener als dort. Ich hole meine Hunde immer ran, wenn Jogger, Radfahrer und Co. vorbeikommen und finde das selbstverständlich. Wir wohnen in einer kleineren Großstadt mit über 100.000 Einwohnern.
-
Wenn Luci allerdings viel getrunken hat, dann sieht der Napf aus, als wäre nur noch Sabber drin und wenn ich das mitbekomme, wechsel ich es.
Sieht bei Lani genauso aus
Die saut auch so viel rum. Die anderen beiden trinken sehr ordentlich.
Hier trinken alle aus allen Näpfen (auch abgestanden), aber am liebsten frisch aufgefüllt.
-
Meine haben mit dem älter werden auch angefangen einzuhalten nach 18-20 Uhr - je nachdem, wann wir draußen länger unterwegs waren. Die angebotene Lösemöglichkeit zwischen 22/23 Uhr wurde dann nicht genutzt und auch morgens früh war es nicht dringend
Wir bieten es halt an „geh pullern“, wenn sie nichts machen, dann eben nicht.
Erst als Wolke jetzt ihre Blasenentzündung hatte, nahm sie das Angebot wieder an
-
Wolkes zwei Rechnungen bzgl Blasenentzündung bei der HM wurden auch direkt am selben Tag innerhalb einiger Stunden abgerechnet. Mit beiden zusammen waren wir über der Selbstbeteiligung und bekommen 34€ wieder
Leider hat mein Ansprechpartner dort gewechselt und der antwortet nicht auf die emails bzw. hat bei drei mit jeweiligen Namen versehenen Rechnungen alle drei bei Amber eingereicht - geht natürlich nicht und bei Wolke die von Amber. Naja dann mach ich es eben wieder selbst über die App
-
Aber ich denke mal, dass ein britischer Collie damit auch keine Probleme hat, wenn man ihn früh dran gewöhnt.
Man liest ja immer, dass die britischen Collies oft sehr ängstlich sind und sehr geräuschempfindlich, aber ich denke mal, dass man bei einer guten Zucht auch wesenstarke britische Collies hat.
Aber angucken werde ich auf jeden Fall beide mal.
Hier sind beide Briten einfacher zum „überall mit hinnehmen“ als die Ami-alte D Linien Hündin.
Wolke ist definitiv geräuschempfindlicher als Lani, aber auch die findet manche Dinge mittlerweile gruselig. Amber ist noch zu jung um das zu beurteilen, bisher ist sie bei Gewitter, Feuerwerk und anderem Krimskrams noch mit am gechilltesten. Feuerwerk finden die anderen beiden extrem Scheiße seit letztem Jahr, als eine Rakete nah bei ihnen hoch ging beim gassi
Wolke ist hier jedenfalls der Hund, den man am besten mitnehmen kann. Restaurant, Stadt, Ausstellungen, Einkaufszentrum alles toll. Nur hab ich sie nie ans Busfahren gewöhnt, das fand sie beide Male bisher doof.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Unser Trainer kannte bis jetzt noch keinen amerikanischen Collie kurzhaar und hatte in der Hundeschule bis jetzt nur briten ( langhaar). Er ist von ihr und der Zucht richtig begeistert
Darf man fragen aus welcher Zucht eure Kurzhaarchen ist? Meine Hundetrainerin hatte bisher nur KHCs im Training (5-7), die alle so viel „schwieriger“ waren als meine LHCs. Oft: Jagdtrieb, Artgenossenunverträglichkeit. So sehr war der Unterschied vorhanden, dass sie das direkt angesprochen hat, ob alle LHCs so toll wären wie meine
-
Ich habe auch beides und auch wenn optisch Lani näher an dem ist was ich mag, möchte ich wohl lieber immer eine Wolke oder Amber, wenn ich nochmal einen Collie hole.
Amber hätte wohl sicher Spaß am RallyO, Wolke liebt Mantrailing und Lani ist für alles zu begeistern.
Stur können Wolke und Lani, Lani aber deutlich mehr.
Ich würde einfach beides kennenlernen.
Hier hat zum Beispiel Lani weniger Fell, aber deutlich schlechtere Fellqualität (trocknet nicht bis kaum).
-
Was für wunderschöne Hunde. Aber einen Welpen kann ich mir nicht holen und in der Vermittlung gibt es sie selten. Ich hatte mal einen Collie Schäferhund Mischling. Er sah aus wie ein Collie, mein geliebter Jimmy. Collie sind absolute Traumhunde.
In Facebook-Gruppen wurden in letzter Zeit recht häufig sogar Second-Hand Collies abgegeben. Vor kurzem wurde ja in Ö mehrere Collies beschlagnahmt. So selten wie vor 4-5 Jahren, finde ich sie nicht mehr.
-
Das ist echt amüsant hier, aber auch super praktisch. Ich hab nun auch schon 1-2 Hundebetten auf der "will ich irgendwann mal kaufen"-Liste. Für die Wohnung