Natürlich kann ein Hund aus anderen unbekannten Gründen erblinden. Aber was hat das mit dem Thema bewusste Verpaarung von Trägern zu tun?
Zumal es keinen wirklich sinnvollen Grund gibt so etwas zu tun. Außer Ignoranz? Oder was ist das?
Ich zitiere frei: CEA muss differenziert und weniger bedrohlich beachtet werden. Der genetische Status darf keinen Einfluss auf die Zuchttauglichkeit, Qualzucht oder Krankheit haben, da er keine Aussage über die tatsächliche Sehfähigkeit des Tieres reffen kann.
Der verfügbare Gentest mag den Anschein haben präzise und zuchtrelevant zu sein, aber die Mutation im NHEJ1-Gen hat keinen Einfluss auf das tatsächliche Sehvermögen eines Hundes und seiner Welpen.
Quelle: https://issuu.com/cfbrh/docs/cr_ausgabe_01.2025 Seite 14-15
Neue Erkenntnisse von Martin Ultsch und Romana Wollner - aus diesem Jahr.
Ich hoffe die Verlinkung ist so okay?