Hier wurde eben bei der Pipirunde auch fleißig (mit etwas Entfernung) geböllert. Einzelne Knaller gehen bei Wolke wieder, aber nach 4-5 hintereinander wird sie schon deutlich gehemmter. Es nervt so. Wir haben doch schon den 5. Januar
Beiträge von Lani
-
-
Hier ging um 0 Uhr die Welt unter, wir haben uns in den Flur verkrochen und es gab eine Stunde lang Kaukram. Das lenkte Wolke gut ab.
Danach ging es bis 3:30 sehr laut weiter
Ohne Pause oder Unterbrechung. Ins Schlafzimmer konnten wir nicht, da dort leider schlechtere Fenster sind. Also blieb es bis dahin im Wohnzimmer. Wolke war unruhig, konnte zwischendurch aber etwas dösen. Um die og Uhrzeit ging es dann schlafen. Das ging dann halbwegs, bin trotzdem regelmäßig wieder aufgewacht von Böllern
Um 8 dann das letzte mal und dann ging es kurz Pipi. Auf weit entfernte Böller hat sie glücklicherweise wieder mit Keksewollen reagiert
aber fürs Kacki sind wir in den Wald gefahren. Sicherheitshalber.
Für nächstes Jahr ist nun Flughafen geplant. Mal schauen wie wir das machen, einer muss ja bei den Katzen bleiben
-
Mit Kaukram ist es gerade sehr erträglich für Wolke. Ist halt doch wichtiger.
Na schauen wir mal wie der Rest der Nacht so wird.
Frohes Neues allen trotzdem!
-
Wolke ist jetzt auch im Club der Hunde, die Angst haben
Hier war es die letzten Jahre immer gut ruhig vor 21 Uhr. Heute haben sie um kurz vor acht, als Wolke pinkeln wollte in 50-100m Entfernung eine Rakete abgefeuert. Wolke hat seitdem Stress.
Die anderen beiden sind weiter entspannt. Lani wollte halt auch unbedingt wieder rein, aber pennt jetzt wieder. Menno -
Ich bin mir unsicher ob das erlaubt ist - darf ich hier auch mithibbeln, wenn es unser eigener Wurf ist
?
Spannend ist es ja trotzdem und etwas bleiben soll auf jeden Fall ❤️
Ich finde ja!
(und hab mich im anderen Thread mit der Warteliste "geärgert", dass dein Wurf nicht erst in 4 Jahren istso toll wie du über deine Maus schreibst, hätte ich mich sonst glatt bei dir gemeldet, falls was übrig bleibt
)
-
-
Wir waren heute mal wieder ausnahmsweise bei der Spiel- und Sozialgruppe der Hundeschule und was soll ich sagen? Als ich alle drei mal bat kurz bitte sitzen zu bleiben, war die Jüngste die artigste
sie hatte auch am meisten Spaß vor allem dran und es war so schön die kleine rote Flauschkugel so ausgelassen zu sehn. Sie ist direkt zu Murphy ihrem Welpenstundenkumpel geflitzt
Aber ja - Wolke benimmt sich aktuell wirklich wie in der zweiten Pubertät - im Februar wird sie drei Jahre alt
Zum Thema Glotzen - das können meine auch, wenn hinter uns jemand ist und es nervt so
-
Happy Dog Flockenmixer
Hat diverses drin, was ich so nicht füttern würde - aber sapperlott meine Hunde haben seither perfekte Haufen.
Hab das hier irgendwo mal gelesen und gedacht, probieren kann man es ja. Und siehe da, mit gekochtem Fleisch plus Gemüseflocken oder Gemüse frisch gekocht etc. verwerten die wunderbar.
Mal so für einen total uninformierten Menschen wie mich: gibst du dann noch Zusätze dazu, bzw. was für Fleisch gibst du und wieviel?
-
Naja, da sagt meine Mantrailing Frau was anderes. Zumindest was meine Hütehunde angeht. Die suchen nämlich (im Fun Bereich! Einsätze laufen wir nicht) sehr gut und Wolke sogar besser als der Beagle und der AL Labbi, die schon mal Mal dabei waren
Aber jedem Jeck seine Meinung.
Ich möchte nochmal betonen, dass es MIR nicht darum ging, dass man nicht prinzipiell zum MT darf mit einem Hütehund. Sondern ich meinte es explizit für diesen speziellen Hund, dass ich ERSTMAL andere Bereiche fördern würde und was das unterwegs sein betraf wäre man mit Fährtenarbeit ja eh freier als mit MT wofür es eben eine Gruppe benötigt. In der Fährte soll der Hund ja auch alleine arbeiten und ich kenne auch genug Gebrauchshunde die Einsätze laufen und da absolut glänzen. Und im RHS sind Hütehunde oder gemäßigte Jagdhunde ja auch sehr erfolgreich. MT und Fährte würde ich aber als Laie nicht parallel aufbauen, es sind ja doch ganz andere Suchbilder für den Hund.
Du alles gut, mir ging es ausschließlich um die allgemeine Aussage von der mir zitierten Posterin, die nicht nur hier schon häufig betont hat, dass Hütehunde gar kein MT machen können
-
Ich sehe weder einen Hütehund im Allgemeinen noch diesen Hund im Speziellen im MT.
Naja, da sagt meine Mantrailing Frau was anderes. Zumindest was meine Hütehunde angeht. Die suchen nämlich (im Fun Bereich! Einsätze laufen wir nicht) sehr gut und Wolke sogar besser als der Beagle und der AL Labbi, die schon mal Mal dabei waren
Aber jedem Jeck seine Meinung.