Beiträge von Lani

    Wir waren am Samstag spät auf dem Feld Gassi, weil wir den Blutmond - und die Mondfinsternis sehen wollten. Alsooo, gab es viele Hasen.
    Wir gehen ja sonst eher seltener Feldgassi und um die Uhrzeit normal auch nicht. Mehr als "gerochen" hat Amber die wohl bisher kaum. Dieses mal kam sie aber nicht umhin sie zu sehen. Ich wollte sie in eine freiere Stelle bei den "Blumen" setzen für Fotos und dann rannten die Hasen da hinten davon (wenn man genau guckt sieht man sie).

    Amber betrachtete sie aufmerksam, schaute mich an und wollte einen Keks. Gott was war ich stolz auf den Zwerg in dem Moment. Wolke ist sowas ja idR auch egal. Lani fiepst halt und würde gerne, weiß aber, dass sie nicht darf. Aber für die beiden Briten war das Thema total egal :sweet:

    Dafür haben sie halt andere Probleme :pfeif: Amber ist meinem Mann in den letzten Wochen paar mal vor die Füße gelaufen und dann auf dem Boden ausgerutscht. Jetzt stellt sie sich auch manchmal an, dass man da doch nicht laufen könne. Dann wird sie schneller, rutscht erst recht und ja.. Dumm halt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich benutze sie ebenso und nach und nach bekommt jeder ein Ersatzhalsband. Grad hat sie noch Urlaub und ich will unbedingt wissen, wie manche Farben auf welchem Stoff wirken - argh!

    Mit etwas Handwäsche neulich vorher / nachher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lani : schau mal ;)

    Man muss schon etwas suchen, um DEN für sich passenden Chi zu finden - alle Exemplare, die ich hier aufgezählt habe, kommen übrigens aus dem Tierschutz und nicht von Züchtern.

    Guck dir doch mal an, was als Chihuahua gezüchtet wird.

    Es gibt übrigens auch Dissidenzzüchter (hier im DF natürlich "Vermehrer" genannt), die auf den Deertype selektieren. Nur im VdH findet man die nicht. Deswegen mein Zusatz, daß man suchen muss. Wenn man will, findet man gesunde Chis ohne Qualzuchtmerkmale.

    Sorry :sweet:

    Zucchini Es geht ja nun aber eher um die Häufigkeit, bei der das auftritt. Diese Apfelköpfe sorgen ja nun mal für Brachyzephalie, Zahnprobleme usw. Das braucht man nicht kleinreden. Guck dir doch mal an, was als Chihuahua gezüchtet wird. Erste Seite die mir bei der VDH Züchtersuche aufgezeigt wurde:
    https://chihuahua-de-la-paz.de.tl/R.ue.den-Male.htm Das ist ja schon fast ein Frenchie von der Nasenlänge. Von den überquillenden Augen fange ich gar nicht erst an, die bei einem Chi auch rausploppen können: https://rebelsofhearts.de/Rueden-Males/Caipi/ (wieder eine zufällige VDH Zucht)

    Das kann man bei weitem nicht mit dem typischen Sheltie oder Papillon vergleichen. Das was du da meinst sind Rassespezifische Krankheiten.

    Der Chi zählt, genauso wie die Poms zur Qualzucht.

    Chi-Mixe aus dem Tierschutz sind da ja zT ja nochmal was anderes. Da sind ja meist noch alle möglichen Sachen mit drin, von Pinscher, Yorkie usw.

    Zählen alle Chis zur Qualzucht oder nur die sehr kleinen?

    Ja tun sie meiner Meinung nach, v.a. die die man so bei diversen Züchtern findet. Meine TA-Helferin Bekannte hatte 5 Chis (davon die meisten aber nicht als Welpe soweit ich weiß) und sich jetzt gegen einen neuen Chi entschieden.

    Öffentlich (noch) zu finden unter https://www.instagram.com/sarahs.chihuahuabande/ gerade in der Story: Patella, Mitralklappenendokariode, Zahnprobleme, Tränende Augen, Trachaelkollaps hat z.B. ihre 7 Jährige Hündin mit 2,3kg. Nein, das ist kein Einzelfall.

    Da wärst du bei einem Papillon oder Sheltie besser dran. Shelties sind halt (meistens) echt laut. Also, dagegen empfinde ich meine Collies als leise :sweet:
    Aber da viele Hunde "Rassisten" sind, glaube ich schon, dass zwei Papillons oder zwei Shelties glücklicher miteinander wären. Ausnahmen gibts natürlich :sweet:

    Ich würde mir ja immer noch wünschen, dass sie den Parcours mal mit Terminen freigeben, damit man sich das angucken kann mit seinem Hund. Aber dann müsste man sich ja mehr neue Sachen einfallen lassen fürs nächste Mal |)

    CEA ist eine Erbkrankheit, die das nicht geringe Potential hat, dass die erkrankten Tiere im worst case erblinden, zumindest aber sehbeeinträchtigt sind. Soweit korrekt?

    Wie kann man dann auf die Idee kommen, dass das nicht so wild sei und bewusst Elterntiere verpaaren, bei denen erkrankte Tiere fallen können?

    Und das ist eben nicht der Fall, wenn die Eltern mit -/- getestet worden sind und aber klinisch frei sind, fallen keine blinden Welpen so wie ich das im Text verstehe. Aber das hat Märchen viel besser gesagt einen Post über mir.

    Das ist eine VDH Zucht

    Welche denn? Sie schrieb bisher nur von den Cairnwell Collies, und die können es ja nicht sein, weil sie keine sablefarbene Hündin haben.

    da wohl nicht so super viel gute Deckrüden mit CEA +/+ gibt ohne andere Probleme,

    Kann ich aus meiner Erfahrung so nicht bestätigen:ka:

    Na auch aus Trico x Sable können ausschließlich sable fallen. tt und SS ergibt sT oder umgangssprachlich: Trico und goldsable ergeben darksables.

    Aber vielleicht gehts ja doch um ne andere Zucht? Ich kann keine Gedanken lesen |)