Beiträge von Lani

    Meine erste Antwort ist weg :loudly_crying_face:

    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit knapp 20 Wohneinheiten.

    Also nochmal von vorne:

    Hier wird nicht gebellt, wenn es klingelt - war auch nie ein großes Thema. Nur suspekte Menschen oder Tiere vorm Balkon werden gemeldet mit einem Knurren oder einem leisen „buff“. Wir wurden schon mehrfach angesprochen, dass man unsere Hunde ja nicht hört.


    Gesprächig sind sie allerdings in Sachen wir: Brummen, grummeln, quietschen und allgemeine Chewbacca Geräusche :rolling_on_the_floor_laughing:Amber ist zB morgens immer sehr laut für meine Ohren vor Freude. Oder Wolke beim begrüßen, wenn man heimkommt. Spielen können sie auch nicht tonlos.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Amber würde gerne pöbeln, da sind wir aber dran und es wird nur noch selten gepöbelt. Die anderen beiden leise bei Hundebegnungen. Wolke bellt „unangeleinte“ Katzen und Rehe gerne einmal an, so als Warnung. Das war’s aber glaube ich auch :tropf: oh, oder wenn etwas halt gruselig ist.

    Kann man mit einem Collie überhaupt herumalbern? Oder liegen die im Haus still in der Ecke herum und haben für Albernheiten nur eine hochgezogene Augenbraue übrig? Vielleicht habe ich da ein etwas verzerrtes Bild, gerne korrigieren.


    Also ja ein Collie könnte passen und nein, keiner meiner Collies ist eine Schlaftablette. Man kann sehr gut mit ihnen Quatsch machen und typisch Hüti sind sie immer dabei, wenn ich Lust hab was zu machen. Den Stinkefinger hat mir hier noch nie wer gezeigt. Aber alle würden wohl bei wildem Fangen pielen mitspielen wollen. Ich glaube das wäre schon erziehungsthema (evtl aber auch mit einem Türgitter managebar).

    Hier hat auch niemand in die Hacken gebissen. Draußen beim „Rennen mit Menschen“ gab es einmal die Motivation aber dann gab es einen Brüllen und das Thema war durch.

    Von meinen drei Collies ist nur eine in der Lage anderen Hunden „klare Grenzen zu ziehen“, die anderen beiden wollen damit eher nichts zu tun haben. Aber in der Regel werden wir in Ruhe gelassen.


    Aus der Nähe von Kassel sind zwei meiner Hunde, aber ob die was für dich sind musst du selbst entscheiden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier wird auch nicht gebellt, wenn es klingelt. Das war irgendwie Werkseinstellung, da mussten wir nichts für tun.

    Aber wir wohnen ja in einem Mehrfamilienhaus und schräg gegenüber von uns wohnt ein Maltipoo der öfter mal kläfft. Aber auch da, darf man nicht mitbellen. Da hätte Amber schon gerne mitgemacht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Allgemein werden wir aber auch sehr oft gelobt, weil "man hört ihre Hunde ja gar nicht". Wir wurden auch schon als Hundetrainer bezeichnet, weil unsere Hunde so "gut hören". Ähhh.. :xface: Neee, definitiv nicht. Ich hasse einfach nur grundloses Gebelle. Wenigstens wissen sie durch Amber, die immer bellt, sobald sie Jack (Boston Terrier von oben) sieht, dass man auch erziehen muss :hust:

    Wenn jedoch nachts vor unserem Balkon (wir schlafen mit offenem Fenster) irgendwas ominöses vorgeht, dann wird gebufft, das ist recht leise und manchmal auch geknurrt. Dann gucken wir auch immer nach. Vor kurzem lief da öfter mal ein Typ mit grauem Listi vorbei und hat den da hinkacken lassen :skeptisch2: nachts. um halb zwölf.

    Mehrhund Eher alte deutsche & Ami/Isrealisch - wobei ich finde, dass sie definitiv weniger von den Amis wie z.B. Emma oder Pablo hier hat. https://collie.breedarchive.com/animal/view/lu…bb-04b697f8036e


    Cinnamon.and.paws Ich habe zwar keinen KHC, es trifft auch nicht auf alle zu, aber es gibt ein paar KHCs, die fremde (gleichgeschlechtliche) Artgenossen nicht sonderlich prickelnd finden. Da muss man wohl auf die Linien achten, aber da melden sich sicherlich noch die KHC Besitzer hier zu Wort.
    Ansonsten sind es halt Hütehunde - die sind nicht so grundentspannt wie der typische Labbi, den man so kennt :sweet: dafür haben sie andere Vorzüge.

    Mehrhund Hier ist Lani diejenige, die normal nie bellt xD aber "klare Führung" unterstreiche ich. Nach dem letzten Training mit meiner Trainerin meinte sie auch, dass Lani potential hätte ein "Arschlochhund" zu werden für die Besitzer. Also, für einen Collie halt ein "Arschlochhund", wohlgemerkt.

    Ich würde sagen, auch beim Arbeiten kommt es drauf an: Da ist meine Britin Wolke beim Mantrailing z.B. besser als Lani. Bock auf andere Sachen hätten meine beiden Briten wohl auch, aber ich finde hier einfach nix, was ich auch machen möchte. RallyO z.B. zu Trainingszeiten unter der Woche, wo die halbe Menschheit arbeitet :xface:

    Schwarzes Feuer hat aber - mehr Feuer, wie der Name schon sagt. Lani hat da welche mit drin. Die sind doch, meine ich, auch noch im Schutzdienst aktiv?

    Ich empfehle meine Herbys gerne weiter. Mit denen wird man glücklich. Von diesem Typ kann gerne immer einer hier leben :herzen1: Typ Lani ist halt, wenn man wirklich sehr konsequent ist, aber auch toll. Jeder hat so seine Schwächen und Stärken. Falls du mal an Heidelberg vorbei kommst, kannst du die drei gerne kennenlernen.


    Und damit man auch Collies sieht:

    Balance üben


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wäre froh, dem wäre so. Amber findet, zwischen 6:30-7:00 Uhr kann man mal so langsam aufstehen und meine innere Uhr hat sich auch schon dran gewöhnt :skeptisch2: jetzt werde ich schon automatisch wach. Aber ich wache von zu viel "herumlaufen" leider auch auf.

    Dafür war sie im Urlaub einfach toll - es war ja ihr zweiter und sie hat doch besser zur Ruhe gefunden, als ich dachte! :herzen1: Aber den Garten vermisst sie wirklich sehr...

    Sooo, mit viel Verspätung komme ich dazu, mich zu melden.

    Lani hat das im Vergleichtu den Fotos oben nur Mini Minimal, aber bei Wolke und Amber ist die hintere Falte weniger stark ausgeprägt. Die Haut am Ausgang ist einfach dicker bei Lani. Wenn ich die Falte auseinander ziehe, sind da auch manchmal Ablagerungen.

    Ich hab leider keine guten Fotos bei den beiden Plüschies hinbekommen und Amber ist gerade empört, dass sie rasiert wurde :tropf:Man sieht auch nicht so viel bei denen.


    Lani:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wolke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann hätte ich mit meiner alten Hündin beim Tierarzt einziehen müssen. Ich meine, die eine ist nett, wir wären sicher gute Mitbewohner.

    Gibt ja auch Sachen, durch die Hündinnen ganzjährig gut riechen, z.B. https://vcahospitals.com/know-your-pet/recessed-vulva .

    Wow, danke fürs verlinken. Das erklärt bei Lani natürlich so einiges. Ich glaube nach den Bildern her hat sie das. Keine Entzündung, aber sie riecht für Rüden gut und verliert manchmal etwas Urin. Gehört nicht in den Welpen Thread, sie ist schon vier - aber ich wollt mich trotzdem mal bedanken!