Ich war gestern bei 30-33° unterwegs -ohne Hund- auf einer größeren Veranstaltung und von 10 Hunden, die ich in diesen 2 Stunden gesehen habe, hatte nur einer keine offensichtlichen Probleme mit dem Wetter. Hund 11 hatte eine Kühlweste (war ein Saluki) und hat nicht mal hecheln müssen, das fand ich löblich.
Die Mädels schlafen drinnen viel, draußen würde vor allem der Jungspund gerne toben. Aber ich muss so fies sein, es zu verbieten
Die hechelt nämlich von allen dreien am meisten. Deswegen gibts Abends nur Schlurfrunden. Ich hoffe im nächsten Sommer geht es ihr besser. Das war zumindest bei Wolke und Lani auch so 
Hat da noch jemand die Erfahrung gemacht, dass die ersten 1-2 Sommer "mehr gehechelt" wurde, als dann danach?