Beiträge von Lani

    Überlege erstmal bei vet concept zu bleiben.

    Welches Futter von Vetconcept gibst du gerade?

    Hier gab es das Intestinal, das hat sofort geholfen und der Kot war wieder super. Haben dann aber von der TA-Praxis erstmal nur die Freischaltung für RC Gastro bekommen, also gibt es im Moment RC Gastro. Vertragen sie aber genauso gut wie das von Vet concept. Bei Vet concept finde ich die Zutatenliste aber überschaubarer, deshalb werde ich da den nächsten Sack bestellen - wenn unsere 15kg Trofu leer sind :omg: Vermutlich im November. Als normales Futter für nächstes Jahr hab ich Canard, Sensitve Gans oder Kaninchen im Blick. Schauen wir mal was wird.

    Wolke war ja dauerhaft standhaft und bekommt weiterhin noch Josera Lachs & Kartoffel. Aber schon vor dem Infekt fand ich, dass Amber ziemlich große Haufen produziert hat im Vergleich zu den anderen beiden, da wollte ich eigentlich schon wechseln |)

    Hab gerade nochmal das Sivomixx bestellt, wenn das nur nicht so teuer wäre :tropf:

    Amber hatte Ende August blutigen wässrigen Durchfall mit Erbrechen - natürlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Sie war auch total ruhig und nicht mehr ihr übliches selbst.
    Also ging es Sonntag morgen zum Notdienst (hier gibt es einen Notdienst-Ring). Verdacht auf Giardien. Dort gab man uns (leider) auch Metro, was wir dann durchzogen.
    Am Montag ging es dann zur HausTAin, die sehr unbegeistert davon war, aber einmal angefangen.. muss man halt durch. Gab noch Canicur, aber da hätten wir wohl mehr von gebraucht und naja, erstmal war es besser.

    Danach ging es auf und ab mit Durchfall, ab und an Erbrechen, normaler Kot, Durchfall und das alles trotz Schonkost. Lani fing auch mit Durchfall an. Amber fing dann an das Futter zu verweigern.

    3 Tage Kot-Probe ergab: Negativ Giardien, dafür erhöhte Clostridien. Seitdem gibt es für Lani und Amber Gastro-Futter (Vet Concept bzw. Royal Canin), Vetbiom Fasermix, Sivomixx und B12 (für Amber). Seitdem gibt es keinen Durchfall mehr. Hab durch den anderswo(?) von Mehrhund verlinkten Napfcheck Podcast ein wenig reingehört und werd das erstmal bis mindestens Weihnachten durchziehen. Danach schauen wir mal, was ich dann füttere. Überlege erstmal bei vet concept zu bleiben.

    Schweben, fliegen, watscheln, trampeln. Sie können alles :pfeif:


    Ich liebe sie in Bewegung, man muss nur aufpassen sie nicht in der Landung zu erwischen. Hab Lust Fotos zu posten |)

    Vielleicht suche ich abends mal die Landungsfotos raus, wenn ich noch welche aufgehoben hab. Normal lösche ich die immer xD


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Also bei Amber hat das so geklappt. Die musste das Autofahren ja auch super super kleinschrittig lernen. Der Sprung von 40-50 Minuten auf dann mal über 2 Stunden war hier kein Thema. Drücke die Daumen, dass es bei euch auch so ist :nicken:

    (Wenn die Rasse auch unklar ist - ich glaube, auch der nächste wird wieder ein Rüde werden... Ich hatte immer welche, nie Hündinnen.)

    Da sind die 20kg schon schwerer zu finden. Wie wäre es mit einem Irish Soft Coated Wheaten Terrier? Optisch nicht ein Airedale, aber immerhin ein Terrier :sweet:


    ChatGPT schlägt auch noch den spanischen Wasserhund vor oder einen CockerSpaniel oder einen Whippet bei der Gewichtsklasse :D ist manchmal ganz lustig mit dem darüber zu reden.

    Auch wenn sie super süß zusammen aussehen, glaube ich, dass umso pubertärer die beiden werden, es umso besser ist, dass jeder Einzelzeit mit seinem Menschen bekommt. Nicht, dass sich da unschöne Dynamiken entwickeln.

    *Edit: Daher denke ich, dass getrennt vermitteln sinnvoller ist.