Miss Wilma hat mich 1100 € gekostet, Papiere kann ich beantragen, weiss aber nicht wozu. Züchten sollte man mit ihr nicht, weil sie zuviel weiss hat und will ich auch gar nicht. Auf Austellungen würde ich auch nicht mit ihr gehen, mit ihrer nicht ganz korrekten Zeichnung würd sie wohl auch keine Chance haben. Ich weiss dass ihre Eltern auf HD, ED, diverse Augenkrankheiten etc. getestet wurden , dass ihre Augen untersucht wurden , sie nicht taub ist und mit grosser Wahrscheinlichkeit gesund. und ich weiss wie sie aufgewachsen ist.
Ich weiss nicht ob das viel oder wenig ist, nur das Claudia mich nicht gezwungen hat, Wilma zu kaufen. wenn mir das zuviel währe . hätte ich es auch lassen können.
Claudia hatte die Arbeit (ein Welpe musste ne Zeitlang alle 2 Stunden zugefüttert werden), das Risiko für die Hündin, die Kosten für Futter, TA etc. also kann sie auch die Preise machen.
Wenn die Preise zu teuer sind, dann wird sie die Welpen halt nicht los. Das gilt für jeden Züchter.
Niemand wird gezwungen die Preise zu bezahlen, wenn es Welpen vom züchter nicht für den Preis gibt, den man bereit ist zu zahlen, dann kann man sich ja einen Hund aus dem Tierschutz holen. Teure Welpenpreise sind auch keine Rechtfertigung Welpen von Vermehrern zu kaufen...
Wilma war jetzt nicht günstiger als ihre korrekt gezeichnete Black-Tri-Schwester. Aber wenn ein Züchter unterschiedliche Preise für unterschiedliche Farben nimmt, kann ich das nachvollziehen.
Häufige und damit meist unbeliebtere Farben sind halt günstiger als seltene und meist deswegen schon sehr gefragte Farben. Und wenn von der Farbe/Zeichnung auch noch abhaängt was man später mit dem Welpen machen kann , sind Preisunterschiede erst recht verständlich.
Warum soll ein Welpe, der grosse Chancen auf Champion-Titel , Zuchtauglichkeit etc. hat dasselbe kosten , wie der vll. leicht fehlfarbene oder auch nur recht gewöhnliche Bruder ? Dann würde der Champion-Welpe sich vor Anfragen kaum retten können, während der Bruder gar keine Interessenten hat. Der Mensch ist halt ein optisch orientiertes Lebewesen und würde bei zwei ansonsten ähnlichen Welpen, wohl immer den optisch schöneren wählen. Und wenn man mit dem Welpen vor hat zu züchten oder auf Ausstellungen zu gehen erst recht...
Und warum soll man einen Welpen nicht günstiger bekommen, wenn man weniger mit dem machen kann ?
Für bestimmte Lackierungen beim Auto wird ja auch mehr bezahlt...
Denke auch mal das der Züchter für einen Rüden , der bestimmte Farben/Zeichnungen vererbt mehr bezahlen muss als für einen in etwas gewöhnlicherer Farbe...