Zwischen "ich kauf mir den erstbesten Welpen, der mir auf dem Polenmarkt angeboten wird" und "ich mach erstmal ein Studium in biologie/Genetik, dann lass ich mir vom Züchter die Gesundheitsdaten sämtlicher Ahnen und deren Verwandtschaft geben, versuch jeden einzelnen Rasseverteter kennenzulernen , mach nen Wesenstest mit den Welpen , leih mir vll. vorher noch nen Hund dieser Rasse zur Probe, geh zu sämtlichen Hundesportvereinen, Jagdveranstaltungen oder was auch immer, gibt es noch etliche Abstufungen.
Auch die Person, die sich so extrem vorher mit beschäftigt und informiert, kann immer noch Pech haben, der Welpe hat dann vielleicht ne 1A Hüfte, aber Probleme mit der Schilddrüse, oder verletzt sich oder schlägt trotz allem aus der Art . Ein Hund ist ein Lebewesen , da gibt es keine 100%-ige Garantie oder Nachbesserung.
Und das sich die Leute die für sie falsche Rasse zulegen hat mit dem VDH wenig zu tun, ausser das ein VDH-Züchter evtl. dem Interessenten keinen Welpen geben wird. Aber auch der VDH-Züchter , kann sich in nem Interessenten täuschen.
VDH-Zucht macht bei gesunden Rassen für Leute sinn, die eben keine grosse Lust haben sich durch Ahnentafeln zu wühlen, sich gross mit Genetik, Vererbung etc. zu beschäftigen und sicher sein wollen, das bestimmte Vorgaben eingehalten werden und die Hündin nicht als Wurfmaschine missbraucht wird. Man weiss, das wenn man im VDH einen Labrador kauft auch einen bekommt und keinen Mix mit Weimeraner z.B..