Beiträge von Miss Wilma

    Wenn der VDH darauf besteht, Möpse, Franz. Bulldoggen etc. ohne Nase züchten zu wollen, weil alles mit Nase kein SG bekommt oder was zur Zuchtzulassung nötig ist, dann bleibt den Leuten, die Möpse , Franz. Bulldoggen mit Nase züchten wollen nur aus dem VDH auszutreten und sich einen eigenen Verein zu gründen . die würden es dann vll. schaffen gesündere Möpse, Franz. bulldoggen etc. zu züchten, würden dann hier aber als "Vermehrer" abgestempelt . Jedem der hier nach einem neuen Hund fragt, wird geraten entweder zum VDH-Züchter zu gehen oder zum seriösen Tierschutz.

    Damit gehen Neulinge dann wieder zum VDH , wo Hunde in erster Linie nach Schönheitskriterien gezüchtet werden, und die Leute , die mehr wert auf Gesundheit legen sehen alt aus.

    Wenn dann noch der Mops mit anderen Rassen gemischt wird, um längere Nasen, schlankeren Körperbau etc. zu bekommen, ist das auch nicht recht. auch wenn der Mix-Welpe ein gesünderes, besseres Leben führen kann als der reinrassige Mops ohne Nase.

    Hab letztends einen schlanken Mops(-Mix wahrscheinlich) mit Nase gesehen, und Wilma's Mops-Kumpel Gizmo ist auch ncht ganz so extrem dran wie andere Möpse (lässt sich aber trotzdem kaum mehr als zu nem Trab animieren).

    Ich würde mir nie einen Mops oder ne Franz. Bulldogge holen, aber ich fürchte wer kurze Nasen mag, wird so schnell ncht auf Pudel oder Collie umschwenken... vll. sollte man den engl. Staff von den Listen nehmen, hab in england genug von denen gesehen, die ganz normale Familienhunde waren und die haben auch ne recht kurze Schnauze, nur nicht so extrem... wenn man möpse und Frenchies schon verbieten muss.

    physioclaudi wenn es funktioniert hat ist es doch prima :) .

    Ich lass Wilma sitz machen, weil ihc sie dann besser unter kontrole hab, denke ich und manche Radfahrer und Jogger bedanken sich dann. Heute mittag war sie an der Schlepp, hab sie erst 1,2 Meter von mir sitzen lassen und wollte dann an ihr vorbeilaufen und sie muss sitzen bleiben. Hat ein ganz paar Versuche gedauert bis das einigermassen geklappt hat. Und als wir Coby samt Herrchen getroffen haben, musste sie auch auf Freigabe von mir warten.

    Mein Nein hat in sofern funktioniert, das sie nicht mehr versucht hat zu dem einen anderen Hund zu kommen.

    Hab sie jetzt mit Käse belohnt bei den Radfahrern und Joggerin, die wir gesehen haben.

    Theoretisch kennt sie Nein, damit kann ich sie zumindest vom Feld weghalten, wenn wir alleine unterwegs sind oder wenn es um was fresbares geht. Bei Radfahrern/Joggern reagiert sie auf mein Nein leider nicht :( , da hilft nichtmal das komische Spray-Halsband ()beeindruckt sie halt ncht mehr doll...

    Letztends wiollte ich das mit dem Spiel probieren , wo der hund immer ein leckerlie nimmt und mensch dann Kreuz oder Kreis hinmalt. Erst sitzt sie davor und traut sich nicht dran und dann nimmt sie blitzschnell zwei oder mehr (nachdem ich ihr dreimal "OK" gesagt hab)... ich muss es irgnedwie schaffen, das sie mich mehr respektiet denke ich.

    Heute morgen hab ich sie mit Käse belohnt, als die eie Frau uns überholt hat und hab Wilma ne Zeit mit "Nein" ausgebremst (nichtmal laut), als die vor uns angefangen hat zu laufen, das ging aber sie war auch an der Flexi (da weiss sie das ich sie im Zweifelsfall stoppen kann).

    Wenn sie laufen muss, könnte ich mir ein Fahrrad besorgen, weiss aber nciht ob das ne gute Idee ist...

    Was sie grad macht, wenn ein Radfahrer kommt ist glaub ihc relativ egal, vor allem wenn der schnell fährt... ich hatte sie schon so weit, das sie sitzen bleibt (damals mit Leckerlie belohnt) aber irgendwann ist das wieder schlimmer geworden, bzw. wieder losgegangen. Einmal hat mihc so#n Radfahrer angepöbelt, da war sie an der Leine und wir beide auf dem normalen Weg und der Radfahrer kam fuhr auf dem Trampelpfad über die Wiese... hat wohl wegen uns abbremsen müssen, konnte nicht ganz verstehen was der gesagt hat. weiss nicht ob das was damit zu tun hat.

    Vor paar Wochen hatte ich sie noch freilaufen (weil mit Hundekumpel unterwegs), Jogger kommt, ich lass Wilma sitzen , sie sitzt auch brav während Jogger vorbei läuft , holt sich Leckerlie ab und pest dann hinter Jogger her (ich weiss ich hätte sie anleinen sollen, zurück bekommen hab ich sie relativ schnell und dann an die Leine).

    Impulskontrolle sollen wir auch üben, mach ich mit Futterbeutel oder was anderem was ich werfen kann und wo sie dann nicht gleich hinterher darf, auf dem Weg dahin stoppen muss und umkehren, oder im "Fuss" (mir reicht, wenn sie neben mir geht) dran vorbei gehen. Das klappt an der Schlepp einigermassen

    Wilma ist momentan nur an der Leine unterwegs (Schlepp- , oder Flexi-, oder eben kurze Leine) , sie jagt schon wieder Radfahrer und Jogger :( , Ttiere interessieren sie weniger (nur was direkt vor ihr aufspringt)... wir waren schonmal soweit, dass Radfahrer zwischen uns durchfahren konnte und Wilma brav sitzen geblieben ist...

    Die Hundetrainerin meint ich soll sie abrufen (ihr dabei den Ball mit Schnur zeigen), sie sitzen lassen und wenn der Radfahrer vorbei ist den Ball in die andere Richtung werfen, also weg vom Radfahrer. Sie meint ich soll mit ihrer Motivation arbeiten. Naja meistends klappt das (nur den Ball dann zurück zu bekommen, vor allem bevor der nächste Radfahrer kommt ist schwierig, sie will immer zergeln) . nur heute mittag ist sie weider ausgetickt, hatte sie relativ kurz an der Schlepppleine, wilma hat sich grad entüddelt, da fährt ein Radfahrer echt schnell hinter uns und wilma will natürlich hinterher. Sie hat nen Anschiss von mir bekommen, nur ob sie das begriffen hat, keine Ahnung...

    sonst ist alles gut, sie liegt ruhig in ihrem Körbchen oder auf hrem Sofa, wenn ich arbeite. Mantrailing macht sie gut mit (OK das haben wir erst vor kurzem wieder angefangen wegen Corona, also mangelnde auslastung war sicher auch gegeben).