Bei mir kommt Scherfell nicht in Frage, weil meine Hände manchmal anfangen zu zittern, da hätte ich angst den Hund zu verletzen. Würde mich also abhängig von nem Groomer machen. Wilma bürsten ubnd ihr Fell aufzufegen ist da weniger gefährlich für sie
Hunde sind für viele Menschen auch einfach wichtig , das sie jmd. haben etc. auch vll. für körperlich eingeschränkte Personen, die vielleicht keine 2 Stunden am Stück laufen können, nur damit der Hund halbwegs ausgelastet ist. Das hat nichts mit Robotern zu tun ...
Den Cane Corso , den ich mal in nem Hundekurs gesehen hab, den fand ich unheimlich kangsam von der Art her, aber atmen hab ich den nicht gehört. In gross scheint gemütlich, langsam, ruhig ja zu gehen...
Von mir aus, kann man mops und Franz. Bulldoggen aussterben lassen, mir tun die nur leid, alle die hier rumlaufen hört man nmehr oder weniger. Kutzhaarige Bolonkas, Havaneser oder so hört sich für mich gut an, für die Fans kleiner kurzhaariger Hunde.
Der VDH macht doch nichts anderes als die Optik an erste Stelle zu setzen, wenn die die Gesundheit der tiere an erste Stelle und dann Leistung, dann sähen Mops & Co. jetzt anders aus, weil dann alle Tiere, die nciht vernünftig atmen können und sonstige Krankheiten, körperlichen Einschränkungen haben , von den Ausstellungen aussgeschlossen werden würden und keine Zuchtzulassung bekämen. Statt dessen bekommen die Extremfälle Championtitel.