Beiträge von Miss Wilma

    Wilma scheint sich wirklich nicht für Rehe zu interesieren, wir gehen morgends unsere übliche Runde, da steht ein reh auf dem Feld und bewegt sich dann noch . Wilma geht auf der abgewandten Seite im fuss und schaut nichtmal zum reh hin. gut zuerst hab ihc auch dei Stoptaste festgehalten aber selbst als ich die losgelassen hab, ist sie weiter neben mir geblieben.

    Die Informationen sinsd da, aber auch die gegenteiligen Behauptungen... und dann ist die Frage, wem glaubt der Interessent ? Dann liest man irgendwo das der VDH ein seriöser Verein ist und man wenn dann nur vom VDH-Züchter kaufen soll und schon denkt man auhc , das wenn der Mops-Züchter im VDH ist, dann werden dessen Möpse auch gesund sein (und die kranken kommen dann vom Vermehrer...). Mir tut der hund leid, aber auch die Frau

    Wilma ist mein erster wirklich eigener hund

    Die ersten viereinhalb Jahre menes Lebens hab ich mit meienn eltern und meiner Oma väterlicherseits uaf nem Ex-Bauernhof gewohnt, da hatten wir einen Hund Bello, mittelgrosser schwarzer etwas wuscheliger Mix . Hat an der Kette gelebt mit Unterschlupf in der Scheune. einmal am Tag durfte er von der Kette los und ist mit sich selber spazieren gegangen.

    wirs sind dann in die stadt gezogen, wegen dem Job von meinem Vater, da gab es keinen Hund. Wir haben nur regelmässig meine Grosseltern besucht.

    Bello ist irgnedwann gestorben, aber eine andere Oma nd Opa mütterlicherseits hatten auch immer indestends einen Hund. der erste an den ich mich erinnern kann war Luchs ein Schäferhund, an den kann ich mich aber nur wenig erinnern und nr als alter Hund.

    Dann kam Senta schwarze glatthaarige Jagdhundmischlingshündin aus dem tierheim, lebte auch an der kette, wenn das Tor offen war. die hatte raus, wie sihc sich befreien konnte und irgnedwann hat sie dann 2 welpen bekommen, von denen nur einer überlebt, Möbbi, gross, schwarz und wuschelig, super lieb ...

    Möbbi wrde vergiftet :( und Senta starb irgnedwann an ner Lungenentzündung und dann kam Rusty, grosser Schäferhundmix. der brauchte ncht mehr an der Kette leben , durfte aber auch nicht in's Haus. mit dem haben wir Stökchen gespielt (meine Schwester, ich , cousins, Nachbarjunge...)

    Irgendwann wurde dann fast bei uns zu hause eingebrochen, wir hatten mittlerweile ein Haus in der Stadt und meine Eltern erlaubten uns endlich einen Hund. Purzel kam aus dem Tierheim war ein schwarz/weisser collie-Husky-Mix. sah aus wie ein grosser Border-Collie. Das war der perfekte Hund (hat gehorcht, man konnte den fei laufen lassen, hat nie versucht abzuhauen etc) ausser , das er nicht bellte... Leider wurde er krank und musste mit nur 4 Jahren eingeschläfert werden :( .

    Danach wollte hauptsächlich meine Schwester einen Hund , ich hab ihr versprochen ihr keine Steine in den Weg zu legen oder so (irgnedwo wollte ich ja auch einen Hund, aber ich wusste damals nciht wie lange ich noch bei meinen Eltern leben würde, am Ende ist meien Schwester vor mir ausgezogen)

    Meine Schwester hat also einen Hund bzw. angebl.Welpen in den Kleinanzeigen einer Zeitung gefunden, mein Vater hat im auto gesagt, er würde sich diesen Hund ansehen und wenn das nchts wird dann gibt es keinen Hund...

    Naja auf dem hof angekommen, hätten wir gleich umdrehen sollen, klassischer vermehrer-Klischee... wir haben Jette, bzw. damals noch Oskar (irgenwann ist dann dem Tierarzt saufgefallen das ist ein Mädchen), mitgenommen.

    Jette war gesund, wurde 15 Jahre alt, konnte sehr gut alleine bleiben und hat alles und jeden gemeldet... hat aber auch , vor allem Männer, in die Hosen gezwickt, hat kleinere Hunde attackiert...

    Ich bin dann irgnedwann auhc ausgezogen, bin nach england gezogen und wiede zurück und men wunsch nach einem Hund wurde immer grösser. bei der Wohnung hab ich darauf geachtet, das Haustiere ncht generell verboten waren nd hier im Haus wohnen noch zwei kleine Pudel.

    Aber eigentlich wollte ich 2018 erstmal wiedeer in D ankommen und en hund aus dem Tierheim... aber dann hab ich die Welpen von ner Bekannten (Züchterin, war mal bei ihr und hab gedacht, wenn Hund vom Züchter dann von ihr) gesehen, sie hat nch dazu geschrieben, dass sihc die Red tri's falsch angestellt hätten, das Mächen hätte zu viel und der Rüde zu wenig weiss und naja da hab ich spontan drunter geschrieben, das ich die Hündin sofort adoptieren würde. Und irgendwie wurde dann aus dem so dahingedsagten kommentar realität. es hat einfach alles gepasst, mit dem Arbeitgeber war alles geklärt, der vermieter hat seinen OK gegeben, Urlaub hatte ich auch schon gebucht... und sie hat am selben Tag Geburtstag wie mein Neffe.

    So ist wilma dann bei mir eingezogen, war und ist ncht immer einfach aber bereuen tu ich es nicht, ganz im Gegenteil. Bin froh Wilma zu haben

    wilma hat mcih heute positiv überrascht, sie war ca. 8 Meter vor mir an der Flexi, als eine Radfahrerin auf uns zu kam. Ich hatte schon angst Wilma würde die Radfahrerin wieder (ver-) jagen wollen, aber sie hat sich tatsächlich auf meine Sitz-Befehl hingesetzt und gewartet :) (auf die Belohnung von mir)

    Ansonsten hat sie zu trockene Haut sagt die TA :( jetzt bekommt sie antibiotika, Öl zum futter und muss zweimal in der Woche mit shampoo gebaded werden . Mag sie gar nicht, ist ihr wohl zu sauber...