Beiträge von Miss Wilma

    Ich seh andere Hunde nicht als Staatsfeind Nummer 1 oder so, blocken muss ich definitiv mehr üben, letztends hatten wir morgends um 7 ne Begnung mit nem Junghund (grösser als Wilma , schwarz, braun kurzes Fell), der war ohne Leine, hat nicht auf sienen Halter gehört und wollte immer zu wilma . Wilma am Toben (weil fremder hund derr zu uns kommt und dunkel), weil angst und ich hab verzweifelt versucht den Hund von uns wegzujagen , hat nur leider wenig gebracht (ausser das er nicht an Wilma rangekommen ist) , irgnedwann hat Herrchen den dann eingefangen bekommen . da denke ich , das war einfach fahrlässig vom Herrchen (hat wohl gedacht so früh ist niemand unterwegs).

    Sie könnte Schwanz einklemmen und wegrennen , beschwichtigen, fragt sich ob andere Menschen das begreifen (wenn die schon laut werden nciht begreifen)

    Ich versuch ihr schon irgendwie beizubringen ruhig an anderen Hunden vorbei zu gehen, dauert halt und im Moment ist eben schlecht mit Trainer. Wenn es ihr schon schwer fällt die Klappe zu halten, wenn mwir mit abstand vorbei gehen, kann ihc das nciht erwarten, wenn der Hund uns so nahe kommt, das cih den treten könnte ... Ich hab wahrscheinlich viel falsch gemacht, zu anfang war das Problem nciht so da, allerdings sind jetzt auch mehr Fremdhunde, wegen dem Neubaugebiet und Corona ...

    Sie ist doch auch keine Maschine und sie bellt halt erstmsal, wenn ihr was unheimlich ist.

    Vorab, ich kann sehr gut verstehen, dass dich das ärgert und so Situationen sind halt einfach völlig unnötig, wenn alle etwas mehr darauf schauen würden, was das Gegenüber möchte.

    Wilma hatte vollkommen recht so auszuflippen

    Mal ganz doof gefragt und ich hab mit Grisu ja auch einen recht unverträglichen Hund und "hasse" diese "die müssen sich aber hallo sagen und klären das unter sich" Menschen. Aber warum denkst du, Wilma hatte ein Recht so auszuflippen? Reines Interesse. Wenn Grisu ausflippt, wenn ein anderer Hund zu uns kommt, kann ich auf mich sauer sein, es nicht besser gemanaget zu haben. Aber so lange der andere Hund höflich und friedlich ist und ich dazwischen stehe, hat Grisu kein Recht, auszuflippen. Er braucht den Kontakt nicht ertragen, ganz klar (wie Smilla, die den auch nicht will, bloß halt ausweichend statt nach vorne agiert). Aber ich gestehe ihm kein Recht zu, zu pöbeln, bloß weil ein anderer HH zu dämlich war, seinen eigentlich friedlichen Hund bei sich zu halten. (und klar, überlege mir dann, wie ich das besser manage (ohne irgendwen friedliches zu treten))

    Naja , weil der Hund unsere Individualdistanz mehr als deutlich unterschritten hat, kann ich selber auch nicht gut ertragen (und wie lange ich friedlich bleibe, weiss ich auch nicht, irgnedwann würde Panik einsetzen) . Und aus Wilma's sicht ist da dieser fremde Hund, der nicht begreift, das sie keinen Kontakt will und ein unfähiges Frauchen (ich, obowhl die andfere Frau ist auch unfähig), das den Hund nicht von ihr weghalten kann (weil ich den nicht gesehen hab) . Wie soll sie sonst ihre Meinung äussern ? Sprechen kann sie ja nicht.

    Wegtreten würde ich den Hund wahrscheinlich auch nur im äussersten Notfall (also bevor Wilma beissen muss oder gebissen wird, oder der sie versucht zu decken), denke der wär schon gegangen, wenn ich den weggescheucht hätte.

    Bekannte Hunde sind kein Problem , abgesehen davon dass sie Coby mehr hütet, mobbt als das sie spielt, aber sie flippt halt nicht aus, ist manchmal sogar freundlich , häufig etwas zu wild...

    bin ja wahrschenlich oft genug selber die dämliche HH, geb ich ja zu...

    Wir wqaren eben im schnee spazieren , erst kam ein boxer, Wilma bellt, ihc geh mit ihr in den Tiefschnee unm noch mehr abstand zu gewinnen, wilma hört auf zu bellen und blöeibt auhc ruhig, obwohl Boxer samt Frauchen näher kamen, gab dann Leckerlies dafür. Irgendwann war Frau mit boxer vorbei und wir sind ein paar Meter weiter, kommt die nächste Frau mit Hund, ich geh wieder in den Tiefschnee um Abstand zu gewinnen, halte Wilma an Schleppleine (am Geschirr fest) und Kurzführer (am Halsband fest) und konzentrier mich drauf , das Wilma nicht zu dem anderen Hund hinkommt. Die Frau labert wa davon das ich keen Plan hab und in dem Moment seh ich , das die ihren Hund zu uns hingelassen hat, Währe ich nicht so sehr auf Wilma konzentriert, hätte ich den locker wegtreten können (gut der Hund hätte mir schon leid getan und Aggro war der nicht, Wilma ist halt auch noch läufig...). Hab der nur erwidert, das sie selber keinen Plan hat, wenn sie ihren Hund zu uns hin lässt.

    Im Prinzip ärger ich mich über mich selber, Wilma hatte vollkommen recht so auszuflippen, ich hätte auf die Frau, bzw. deren Hund mehr achten sollen und den wegjagen (zur Not treten). Aber die meisten hier schaffen das ihren Hund bei sich zu behalten und die Frau hatte ihren an der Leine, der war auch nur halb so gross wie Wilma also nichts mit kann Frau nicht halten.

    Beim nächsten Hund ist sie natürlich auch wieder ausgerastet...

    Wilma hat sich aber auch auf mein Kommando hin hingesetzt und hat aufgehört zu bellen, bei mir war sie da eh. Sie bellt halt, wenn sie etwas erschreckt, weiss nicht wie ich ihr das abgewöhnen kann. Und das sie von jetzt auf gleich supercool wird, kann ich doch auch nicht erwarten ? Und das sich hinsetzen richtig ist muss ich ihr doch auch beibringen.

    Ich hab im Februar 4 Tage Training für den Job, das fängt sehr früh morgends an und dann müsste ich sehr früh mit wilma raus, wenn mein Vater mir ncht hilft. Also entweder er bleibt solange hier und geht morgends mit Wilma oder er nimmt sie für ein paar Tage mit. Sonst drehen mir die Nachbarn oben noch durch, weil wilma auch gern mal kurz bellt, wenn sie sich erschreckt (wobei ich die auch ständig hör...) .