brutal gegenüber dem Hund
Beiträge von Miss Wilma
-
-
@Sabine789 wenn, würde ich einen Welpen als Familienhund holen, einer Rasse mit der am Besten alle, aber vor allem Du glücklich werden wirst , zurecht kommst. Deine Töchter mögen Pläne haben wie Abitur und Studium, aber es kann immer was dazwischen kommen , vielleicht trifft eie deiner Töchter ihren Traum-Mann, möchte doch lieber ne Ausbildung machen, nweiter weg studioeren, ins Ausland gehen... und am Ende bleibt der hund an dir hängen.
Lief bei uns damals ähnlich , Hund 1 wurde angeschafft nachdem jmd. bei mir am Fenster zugange war, der ist leider nach 2 Jahren schon verstorben. Hund 2 wollte eine Schwester unbedingt haben , am Edne war sie es, die als erstes auszog und auch für 2 Jahre in's ausland ging. Ich bin auch irgendwann ausgezogen und Hund 2 ist bei meinen eltern geblieben bis sie mit 15 Jahren starb.
Ein Hund wird ca. 15 Jahre alt und was deine Töchter mit 31 Jahren machen, weisst du nicht.
Holt euch einen Familioenhund und deine Töchter können dann Agility und Obedience mit dem machen. Wenn die irgendwann erwachsen und selbstständig sind, können die sich immer noch ihren Traumhund holen.
-
snik_mara Herzlichen Glückwunsch :)
-
Wilma war heute echt super, wir konnten heute mittag hinter Vizla und Dalmatiner herlaufen, ohne das Wilma sich aufgeregt hat und heute abend hinter nem anderen kleinen schwarz-weissen Hund (hatte allerdings mehr vorsprung, aber auch als der mal zwischendurch geschrumpft ist, blieb wilma ruhig), sie hat nen halben Meter vor dem Stock mit dem ich "HH geht am Stock und Wilma darf ncht dran"-übe brav Sitz gemacht und hat auhc nach dem Leckerlie dafür noch gewartet bis ich daskommando aufgelöst hab. Heute abend sind wir dann noch für sie relativ an nem fremden Mops vorbei gekommen, sogar der Jogger, der noch zwischen uns, also zwischen mir und Wilma und mops und seinen Leuten, durchlief wurde von Wilma ignoriert, der Pinscher oder was das war wurde nciht angepöbelt und slebst an der keifenden Malteser-Hündin sind wir vorbeigekommen :) . Und bei Rasdfahrern hat sie sich auch immer brav hingesetzt, bzw. ist zu mir gekommen, statt dem Radfahrer hinterher (sie war da fast 15 meter von mir weg, viel weiter währe sie aber Dank Schlepp nicht gekommen).
Langsam wird es hoffentlich besser (bis zum nächsten Rückschlag...)
-
Wilma war heute echt super, wir konnten heute mittag hinter Vizla und Dalmatiner herlaufen, ohne das Wilma sich aufgeregt hat und heute abend hinter nem anderen kleinen schwarz-weissen Hund (hatte allerdings mehr vorsprung, aber auch als der mal zwischendurch geschrumpft ist, blieb wilma ruhig), sie hat nen halben Meter vor dem Stock mit dem ich "HH geht am Stock und Wilma darf ncht dran"-übe brav Sitz gemacht und hat auhc nach dem Leckerlie dafür noch gewartet bis ich daskommando aufgelöst hab. Heute abend sind wir dann noch für sie relativ an nem fremden Mops vorbei gekommen, sogar der Jogger, der noch zwischen uns, also zwischen mir und Wilma und mops und seinen Leuten, durchlief wurde von Wilma ignoriert, der Pinscher oder was das war wurde nciht angepöbelt und slebst an der keifenden Malteser-Hündin sind wir vorbeigekommen :) . Und bei Rasdfahrern hat sie sich auch immer brav hingesetzt, bzw. ist zu mir gekommen, statt dem Radfahrer hinterher (sie war da fast 15 meter von mir weg, viel weiter währe sie aber Dank Schlepp nicht gekommen)
-
Radfahren ist schwierig ohne Fahrrad, vielleicht bringt mein Vater mal eins mit, aber ich komm eh nicht zum Fahrrad fahren.
Unterwegs werf ich ihr schonmal Leckerlies ins Gras, die sie dann suchen darf, vor allem wenn wir hunden begegnen, lässt sie sich mit Ablenken, solange wir nicht zu nah sind.
-
Ich glaub ich brauhc immer bisschen meine gedanken zu sortieren, wenn ich quasi überrascht werde, hatte ja erst gedacht, der Dackel ist hinter'm Zaun. aber ich fürchte auch , das ich mich umdrehen würde um zu sehen was der Dackel macht...
Wilma wiegt 21,5 Kilo laut fressnapf-Waage, Tierarzt hat gemient sie müsste zwischen 18 und 20 Kilo wiegen, also muss wohl was runter... aber sie war gut im Fressnapf, da waren noch zwei kleine Spitze (?) Hündin und Welpe im Laden und Wilma hat nichts gemacht, obwohl wir relativ dicht an denen vorbei mussten.
-
Ich weiss nicht ob Wilma andere Hunde wirklich schreddern wollen würde, zumindest die meisten nicht, eher verjagen. sie hat ja auch keine Anstalten gemacht dem Dackel hinterherzulaufen. wir sind ja stehen geblieben, bzw. wilma ich bin dann auf Wilma zu, gerufen hab ich sie auch einmal aber ohne Erfolg. ...
Es gibt ein paar Hundekumpel mit denen sie sonst gespielt hat , wir haben uns bis Oktoberletzten Jahres regelmässig mit Coby und dessen Herrchen/Frauchen getroffen, aber in letzter Zeit hatte ich den Eindruck das wilma Coby nur noch mobbt , wegjagt, Coby wehrt sich halt nicht und seinem Herrchen ist das egal. Naja und wegen Corona wollte ich halt auch kein unnötiges Risiko eingehen, nicht für mich, nciht für dessen Mutter (Cobys Frauchen, wenn ich mit ihr unterwegs bin ist es nciht ganz so schlimm mit Wilma's Mobberei, wir werfen dann immer Leckerlies, damit Coby nicht jagen geht und die beiden versuchen dann das Leckerli zu kriegen, zoffen sich aber ncht deswegen) . Es gibt noch andere Hunde , die sie mag, aber mit denen sie ncht spieln kann, weil entweder zu klein oder zu alt. Und andere, die sie mal mochte, und dann irgendwann nicht mehr, grad Hündinnen
Und dann ist da noch Lucky, der aber nciht ganz so viel Lust hat zu rennen., aber mit dem durfte sie auch lange nciht spielen.
Wilma ist an der schlepp, weil sie sonst Rasdfahrer jagt, das wird jetzt wirklich besser, das sie sich hnisetzt und den Radfahrer vorbei lässt, aber noch trau ich ihr da nicht. Schon gar nicht, wenn der Radfahrer schnell vorbei fährt. Letztends war sie zehn Meter ca. weg von mir als uns ein Radfahrer überholt hat. Da hat sie sich brav hngesetzt auf mein kommando und gewartet, das ich bei ihr bin und ihr Leckerlie geb :) .
Dank Corona und dem Neubaugebiet ist hier auch mehr los, was Hunde, Jogger und Radfahrer angeht, zuerst konnte ich davon ausgehen, das wir Werktags um die Mittagszeit niemanden sehen.. Und unseren Hundeauslauf haben die erst kaputt gemacht und dann was drauf gebaut.
Und hier ist Leinenpflicht von Anfang Dezember bis mitte Juli. Ich hab ne 10 Meter und zwei 15 Meter Schlepp, da kann sie schon bisschen laufen.
Naja und weil sie eh nicht frei läuft hab ihc lange kein Rückruf mehr trainiert. ab und zu rufe ich sie mal aber ohne Ablenkung kommt sie auch sofort.
Wir machen sonst Mantrailing zwei, dreimal die Woche aber das fällt momentan auch aus wegen Corona.
.
-
Ich hätte Wilma früher zu mir hin angeln können, vielleicht. Aber gut der dackel währe dann wohl immer noch in Wilma's Richtung gelaufen, Wilma währe viellecht auch eher ausgetickt ?
-
Heute hab ich wahrscheinlich auch wieder alles falsch gemacht...
Ich geh mit Wilma über die Wiese (darf man) , die Leine lang , weil wilma nchtmal gross auf die spielenden Hunde am Weg am Ende der Wiese reagiert hat.
Wilma bleibt stehen, ich hör nen Hund, aber erst denke ich , der ist hinter'm Zaun (der macht da immer Krach) aber diesmal nciht, diesmla kommt der Dackel auf Wilma zu , knurrt sie an und Wilma sagt kein Ton, droht nur mit körpersprachen und ein Meter vor ihr dreht der Dackel sich um und läuft zu seinen Leuten. Statt wilma ranzuangeln, geh ich langsam in ihre Richtung und Dackel kommt prompt wieder, gleiches Spiel , Dackel knurrt, Wilma droht, Dackel dreht um .Irgendwann erreich ich Wilma hab sie relativ kurz, Dackel kommt wieder und diesmal ruf ich dem "Hau ab" zu, Wilma wird daraufhin aggressiver, lauter und schnappt in richtung Dackel (hat ihn aber nciht erwischt). Dackel rennt wieder weg und seine Leute schaffen es den anzuleinen und schimpfen mit dem Dackel, das der nciht immer andere Hunde angreifen soll....