Beiträge von Miss Wilma

    Wilma hat gestern tatsächlich Ball gespielt, heisst sie hat den Ball freiwillig zurückgebracht :) .Ich weiss soll man eigentlich nicht, aber sonst ist sie nach Freigabe dem Ball hinterher und hat nur versucht den kaputt zu machen oder wollte mit mir drum zergeln. Soviel geübt hab ich mit ihr das jetzt auch nicht bisher...

    Was soll man nicht?

    Mein Hund liebt Ball spielen man darf es nur nicht übertreiben.

    Dummy hingegen, darf er nur nach Freigabe holen. Den Unterschied kennt er gut. Ball ist Belohnung, Dummy Arbeit.

    Den Ball muss mein Hund übrigens auch nicht zurückbringen 😁

    Wilma ist ein Aussi, also Hüti und hier wird immer gesagt, das man die Hunde damit zum Ball-Junkie macht... nur wilma kann mittlerweile auhc am Ball vorbei gehen , ohne den zu beachten. Hab eher den eindruck, das der Ball an Wichtigkeit verliert und sie ihn mir deswegen auch freiwillig bringt.

    vorhin bin ich mit ihr ne runde gegangen , uns sind mehrere Radfahrer begegnet und sie war bei jedem brav :)

    Es ist ja aber nicht automatisch so, das die Labrador-Hündin ausgenutzt wird ? z.B. wenn die mit der Labradorhündin vll. nur einen einzigen Wurf mit dem Pudelrüden machen ? Die Labradorhündin vll. genauso ausgetestet ist ? Dann wird dabei ja kein Tier gequält . Also nicht mehr als bei der Zucht von Pudeln.

    Warum kann es im VDH keinen Mischlingszuchtverband geben , der eben kontrolliert, das Hündinnen nicht bei jeder Läufigkeit gedeckt werden, nicht öfter als 3-4 mal im Leben Welpen haben, die Elterntiere untersucht werden etc ?

    Im Endeffekt läuft die Rassehundezucht doch darauf hinaus, das es immer weniger Genvariationen gibt, die einzelnen Tiere immer enger miteinander verwandt werden, gesund ist das sicher nicht.

    Warum kann es keinen Verband geben, der Mischlingszucht regelt ? Dafür sorgt, das die Elterntiere untersucht werden, die Mutterhündinnen geschützt etc ?

    Und wenn jemand seinen gesunden , durchgetesteten, gekörten Pudelrüden für Doodle-Zucht eingesetzt hat, versichtet der VDH dann auf dessen gesunde Gene zur Produktion von Pudelrüden, weil der eigene "Stolz" dann wichtiger ist, als genetische Vielfalt und Gesundheit ?

    Genauso wie korrekte Fellfarbe, Ohrenstellung etc. wichtiger ist als Gesundheit und genetische Vielfalt ?

    Allgemien mag ich nordische Hunde, Wolfshunde, einige Schäferhunde, Aussies, Border Collies, eigentlich was optisch nicht zu weit vom wolf entfernt ist , also nicht zu klein (auch wenn ich manche Chis niedlich finde) , nicht zu gross . eine Plattnase, , keine langen Ohren , kurze Hängeohren kann ich noch akzeptieren... , Rute sollte vorhanden sein , keine zu kurzen Beine, nicht zu langes Fell aber auch nicht zu kurz oder nackt. Keine Haare im Gesicht und möglichst glatt. Und individuell, würde sonst schwierig sein den eigenen Hund zu identifizieren, vor allem bei beliebten Hunderassen wie Labrador...

    Also rein optisch ist Wilma perfekt inklusive weiches Kuschelfell... dunkles Red Tri ist meine Lieblingsfarbe beim aussie gefolgt von Blue Merle , gesund ist sie auch und sie kann auch mal lieb und nett sein und mitarbeiten :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aussies mit zu viel Fell mag ich weniger , da hab ich echt Glück mit Wilma

    Ich hab genau eine Harzer Fuchs Hündin kennengelernt, die musste mit knapp nem Jahr schon operiert werden wegen Schmerzen (HD oder so) und ihre Geschwister sollen wohl ähnlich schlecht dran sein. Mit 4,5 Monaten war die noch fit.Das passiert halt, wenn der Genpool eh schon knapp ist und man dann noch Farbschläge trennt... und ob man Rassen um jeden Preis erhalten muss, auch wenn die Hunde später drunter leiden und Schmerzen haben. Dem Hund ist es egal ob Mensch "Harzer Fuchs" oder "Aussie" zu dem sagt...

    Die Hündin ist echt niedlich, ich würde sie glaub ich nehmen , wenn ich nen Hundin der Grösse suchen würde.

    Eine Garantie auf Gesundheit hat man auch bei Rassehunden nicht, zumal auch immer Unfälle passieren können. Nach Qualzucht sieht sie für mich nicht aus. Wenn ihr sie vorher durchschecken lassen könnt, ist natürlich super.

    Den Preis kann ich nachvollziehen, vor nem Jahr hat man sicher das doppelte oder dreifache für so einen Hund bezahlen müssen. Denke nciht, das die Verkäufer da Gewinn machen.

    Vorteil bei ihr ist, das sie aus dem Welpenalter raus ist, die wird vielleicht schon stubenrein sein , nicht mehr alle zwei Stunden raus müssen, nachts durchschlafen und hat wahrscheinlich auch schon Beishemmung gelernt. und nen riesen Wachstumsschub wird sie auch nicht mehr machen

    Bin mit Wilma bei meinen Eltern, meine Mutter hat gestern Geburtstag gefeiert. Sie hatte hintereinander erst eine syrische Familie zu Besuch, Wilma hat das super mitgemacht auch das die jüngere Tochter sie die ganze Zeit streicheln und mit ihr spielen wollte und mit der älteren Tochter , die geistig und körperlcuh behindert ist, war sie auch super, die hat sie sogar füttern können (war die Tochter ganz stolz drauf).

    Mit den Gästern später (meine Schwester, Neffe und ihr Lebensgefährte) warsie immer noch super und am Ende hat sie geschlafen :)

    Hasilein, was ist das Problem, das Purzel keine enten gejagt hat ? Der war nciht als Jagdhund angeschafft worden und hätte sonst kaum frei laufen dürfen . Oder das der kerank war ? Wir haben anderthalb Jahre versuhct ihm zuu helfen, ist aber imer schlimmer geworden, deshalb haben miene Eltern ihn einschläfern lassen. Das war sehr traurig, aber für den Hund wahrscheinlich besser