Beiträge von jUmOs

    OT

    hier offenbar schon...komisch wie laut immer alle schreien, und auf einem rumhacken, wenn er ne andere Meinung hat...

    Das geht jetzt gar nicht gegen Dich, passte gerade nur so gut, sorry...

    Was richtig und normal ist, entscheidet offenbar die MASSE...

    In diesen Zeiten bin ich froh, dann offensichtlich nicht normal zu sein,

    und ja, ich hab auch nicht erst seit gestern Hunde, und ja ich hab sogar einen TA...sogar mehrere je nach dem um was es geht.

    Woher kommt mir diese Art der Argumentation nur so bekannt vor? Hmm. Geweidelt geschwurbelt - alle stulle außer icke und meine bubble.

    Hundundmehr

    Uff. Man kann auch missverstehen wollen.

    OT

    Schön, dass Deine Hunde so supertoll sind. Die Verallgemeinerung anhand deiner anekdotischen Erlebnisse ist einfach nicht zutreffend und hier auch deplatziert.

    Dass es keinen so genannten gesunden Menschenverstand gibt, zeigt sich nicht zuletzt durch die missbräuchliche Verwendung dieses Begriffs in bestimmten Kreisen.

    pinkelpirscher Oh ja! Einen Bulllurcher würde ich ja auch sofort adoptieren. Mit meinem besonderen Faible für Listenhunde und meiner legendären Durchsetzungsfähigkeit und konsequenten Führung eine tolle, sehr passende Kreuzung, bestimmt mit ganz viel Liebe und so ein super Begleithund in der Großstadt. Auch zum Ausdünnen der Hundedichte am voll schönen Grunewaldsee (sehr beliebte Hundekontaktzone in Berlin) geeignet. Cool.

    Ach so: Achtung Ironie

    Grundsätzliches zu VDH vs. Hobbyzucht

    Im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) sind etwa 10.000 Züchter organisiert, laut VDH-Satzung darf die Zucht nur als Hobby betrieben werden. Es gibt im VDH keine hauptberuflichen Züchter.

    Wie lange hält sich dieses fatale Märchen der „liebevollen Hobbyzucht vs. VDH“ eigentlich noch? Sind solche Narrative fester Bestandteil des postfaktischen Zeitalters?

    Supernervig. Und nein, es ist natürlich nicht alles supi beim VDH. Das ist hier auch nicht das Thema.


    @ny00070 Mag ja sein, das in eurer Hood alles so simpel ist.

    Hundeverhalten ist sehr viel komplexer als „Leine ab, alles schick“. Und das Fremdhunde tatsächlich miteinander spielen, also echtes Spiel zeigen, ist eher die menschliche Fehlinterpretation eines spielerischen Versuchs der Konfliktlösung (Stichwort Beschwichtigungsverhalten, Fiddeln). Auch deine geringschätzige Art, andere Hundehalter*innen zu beschreiben, gefällt mir nicht. Jede/r Hundehalter*in mit nur rudimentärer kynologischer Kenntnis wäre bei der Begegnung mit einem Dogo Argentino zumindest vorsichtig.