Mein Beileid. Furchtbar. So schnell.
Beiträge von jUmOs
-
-
Daumen, Pfoten und Hufe sind für Masha gedrückt und alle die sie brauchen können.
-
Mein Mitgefühl. Es ist und bleibt einfach furchtbar, die richtige Entscheidung zu treffen und Abschied zu nehmen. Gerade dann, wenn die Tiere nicht lautlos und diskret gehen.
-
Wenn deine Hunde bei mir oder bei dir ins Essen kriechen und von dir nicht weck geschickt werden oder du irgendwas ergreifst.
Dann must du damit leben das ich eine Ansage erteile, mein Körper/mein Essen meine Rechte
nein.
Mein Haus, meine Regeln, meine Hunde, mein Umgang.
Und: In meinem Haus ist das immer noch mein Essen, was dir vorgesetzt wird.
Hundundmehr "Mein Haus, meine Regeln, meine Hunde, mein Umgang."
-
Hier ist eine - aus meiner Sicht - differenzierte Analyse zum Thema Tierrechte zu finden.
Das Mensch-Tier-Verhältnis hat sich in den vergangenen Jahren umfassend gewandelt – mit zahlreichen Herausforderungen für Gesellschaft und Individuen. Neue Erkenntnisse aus Biologie und Verhaltensforschung über die Fähigkeiten von Tieren lassen Widersprüche im Verhältnis zu ihnen deutlicher zutage treten. Angesichts dieses Spannungsverhältnisses wirft der Umgang insbesondere mit den sogenannten Nutztieren Fragen auf, die eine größer werdende kritische Öffentlichkeit beschäftigen: Wird der Mensch mit der Beibehaltung seiner Lebensgewohnheiten der Verantwortung für die Tierwelt und nicht zuletzt sich selbst gegenüber gerecht? Haben schmerz- und leidensfähige Tiere Rechte und, wenn ja, welche? Gibt es allgemeine Wertmaßstäbe oder Verpflichtungen, wie Menschen sich gegenüber Tieren verhalten sollten? Der Band möchte die komplexen Zusammenhänge der Mensch-Tier-Beziehung in einem interdisziplinären Rahmen beleuchten und zum Diskurs über deren notwendige Weiterentwicklung beitragen.
-
Das finde ich total schon jUmOs. Hab bisher auch immer nur gerettete Pferde mein Eigen genannt und es keine Sekunde bereut. Hoffe er wird noch steinalt.
Dankeschön. Das hoffe ich auch. Und ich bin dann komplett pleite. Egal.
Wir verzichten seit er bei uns ist auf Urlaub und verbringen jede freie Minute bei ihm. Es gibt eine Wohnmöglichkeit auf dem Hof für uns und so verbringen wir mit Hund und Katze die Wochenenden und Urlaube eben beim Pferd.
Er macht mit und trotz allem so unendlich viel Freude.
-
Nun stelle ich auch mal unser Groschengrab vor:
Deutsches Sportpferd, geb. 2003, Wallach, seit 12/2010 bei uns, ausrangiert aus dem ländlichen Turniersport, mit sieben Jahren „platt“. Hufrollensyndrom, Spat, inzwischen Cushing und Immunmodulierte Keratitis. Ein persönliches Tierschutzprojekt, er sollte und soll einfach ein gutes Pferdeleben haben. In guter Haltung, engmaschig betreut durch einen tollen Tierarzt, endlich ein hervorragender Hufschmied und gute Betreuung im Pensionsstall.
Da ich selbst meinen reiterlichen Ansprüchen nicht genüge, lasse ich das Reiten seit ein paar Jahren. Der Bub lebt entgegen aller Prognosen immer noch sehr gerne. Und seine Nutzbarkeit war für uns noch nie ein Maßstab sondern seine Lebensqualität.
So lang das noch so ist, bleibt er bei uns und wir gehen dann auch den letzten Weg gemeinsam.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zum ersten Mal wirklich notwendig - SDW Manuel Extreme. In Angeberpose wird die Rute hoch getragen, sonst nicht.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Grüße aus dem Wilden Osten:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
DIY Cloud7 Loop - Stricken ist für mich wie Quantenphysik, aber Dank kompetenter Unterstützung schon fertig.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.