Auch von uns gute Besserung!
Beiträge von jUmOs
-
-
corrier Ein Nachtrag noch zum Spielzeug: ich bin davon überzeugt, dass Hunde Spielzeug und Beutetier voneinander unterscheiden können, ersteres macht auch Spaß, gegebenenfalls (wenn denn möglich und/oder erlaubt) ist das Schlagen des echten Beutetiers noch attraktiver. Das schließt aber suchtartiges Hetzen nach Bällen oder exzessives Spielen mit Quietschspielzeug nicht aus.
Nach intensivem Austausch über Rennen, Coursing und Intensivierung des Jagdtriebs mit erfahrenen Windhundleuten im Forum und im echten Leben denke ich inzwischen auch, dass sich der Jagdtier dadurch nicht gesteigert hat, im Gegenteil, der Hund ist im Freilauf mit gelegentlichem (!) Wildaufkommen kontrollierbarer geworden. Auch das trifft, wie alles im Leben, nicht pauschal zu.
-
Jerrys Familie Mein Mitgefühl.
-
Ich lasse ein paar gedrückte Daumen hier für alle, die sie gebrauchen können 🍀
Ich auch!
-
Noch eine Anmerkung zu Geschirren: aus meiner Sicht sollte beim Kauf beachtet werden, wie und unter welchen Umständen das Geschirr genutzt wird. Hier wird das Geschirr zur Löserunde getragen, wenn angeleint werden muss, Zug ist auf den SDW-Geschirren bei uns (!) nicht. Das ist eben sehr individuell.
Im Freilauf wird nur ein Halsband getragen, mir ist bei den möglichen Geschwindigkeiten die Gefahr des Hängenbleibens, insbesondere im Wald, einfach zu groß. Anny-X und Ruffwear Webmaster gibt es hier auch, sie fühlt sie mit dem SDW-Kompromiss anscheinend am wohlsten.
-
Beginnerin Hab lange gesucht, hier sind Bilder.
Das Normale:
Das Schmale
Sie steht auf beiden Bildern etwas seltsam, Gangbild ist gut, alles abgeklärt, regelmäßiges Monitoring erfolgt durch auf Windhunde und Sportmedizin spezialisierte Tierärztin insbesondere wegen des gelegentlichem Trainings auf der Rennbahn.
@Frufo Ich finde das Geschirr als Kompromiss in Ordnung, sowohl was die Passform angeht als auch die Verarbeitung. Metallverschlüsse find ich in unserem Fall zu schwer. Der einzige Klickverschluss, der in nun 25 Jahren Hundehaltung jemals gebrochen ist, war ein Klickverschluss einen Markenherstellers aus Metall. So macht eben jede*r seine /ihre Erfahrungen.
-
Beginnerin Wir nutzen sowohl ein SDW Y Sportgeschirr Small klick als auch gelegentlich das SDW Y Sportgeschirr jeweils in Größe S2 für eine (mutmaßlich) Windhundmischlingshündin mit 49 cm Schulterhöhe und 11 kg. Das erstgenannte gefällt mir besser vom Sitz her besser, ist auch weniger wuchtig am schmalen Hund, außerdem ist der Halsausschnitt bei der schmaleren Version etwas größer, was für unseren Hund günstiger ist. Den Preis finde ich auch ok.
-
Mein Beileid. Furchtbar. So schnell.
-
Daumen, Pfoten und Hufe sind für Masha gedrückt und alle die sie brauchen können.
-
Mein Mitgefühl. Es ist und bleibt einfach furchtbar, die richtige Entscheidung zu treffen und Abschied zu nehmen. Gerade dann, wenn die Tiere nicht lautlos und diskret gehen.