Beiträge von esiontour

    Ich kann mich bis jetzt auch noch net so ganz mit Joggen anfreunden ... brauch aber erstmal vernünftige Laufschuhe. Aber die sind diesen Monat nicht mehr drin, hab schon nen Reithelm gekauft. ;)

    Aber find deine Anleitung toll ...werde ich zu gegebener Zeit mal testen.

    Ah ... ok ... jetzt seh ich endlich den Zusammenhang. ;)

    Dusty wiegt 25 kg. Naja da wir Zugtraining machen, muss ich ihm eh erst noch verklickern ordentlich am Rad ohne Zug zu laufen, aber ich finds einfach mit leine in der Hand zu gefährlich und kann mich selbst dann noch weniger auf den Hund konzentrieren.

    Er kennt vom Zugtraining das man zu keinem Hund rennt und es wird auch an der Leine net gepinkelt. Das will ich so auch beim normalen Fahren weiterführen, er darf ja zwischendurch immer ohne Leine nebenherlaufen, wenn wir mal nicht im Wald sind.

    Nur bei Wild würde er noch losrennen, wobei ich da auch notfalls anhalten kann und das Rad nen Stück weiterschieben, bis Hundi wieder Gehirn zusammen hat ^^. Reaktionsschnelligkeit im Zusammenhang Hund am Fahrrad hab ich durch den Zughundesport ja schon.

    ARg jetzt hab ich wieder BubiScholz und BolleBoxer verwechselt. Also ich meine schon deine Fahrradhalterung. ^^

    Naja bei dieser Stange bin ich mir unsicher ... da der Schwerpunkt ja wieder recht weit oben liegt und wenn Dusty nen Reh sieht... hm

    Würde schon gern meinen Springer benutzen, aber dann müsst ich wieder mein altes Rad nehmen und das ist mir zu klein. *heul* Naja vielleicht findet sich ja noch ne Lösung.

    Ich habe ein Mountainbike mit Federung und Rahmen der nicht aus runden, sondern ovalen Rohren besteht, d.h. es ist weder Platz für meinen Springer, noch passt der um ein ovales Rohr. Kann man das Ding eigentlich auch an der Sattelstange befestigen oder ist das zu hoch? Ansonsten müsst ich mir doch so ein Ding kaufen, wie BubiScholz hat.

    Naja Dusty hat nen Schaden was die Leine angeht. Leine ab ... Hund ist geistig anwesend. Leine dran ... Hund schaltet komplett ab. Daran arbeiten wir ja auch zusammen mit der Trainerin, aber bis jetzt klappt das nur wenn er am Halsband und mit kurzer Leine geführt wird ... bei der Leinenführigkeit.

    Die Trainerin hatte noch als Tipp Dusty das Kommando "langsam" zu lernen. Als hätte ich das nicht das letzte halbe Jahr versucht. ^^

    Naja "Bei Fuß" brauch ich für die BH, ich hatte angefangen mit "By Esel" am Rad ^^. Aber es ist einfach schwer einem Husky-Leo-Sturkopf irgendwelche Kommandos zu konditionieren. Bin ja schon stolz das er "Sitz" kann und nun halbwegs sicher "rechts" und "links" umsetzt.

    Und wie gesagt ... ohne Leine mit Leckerchen geht des ... mit Leine interessieren ihn die Leckerchen net. Holzkopp...

    Haltet ihr eigentlich die Leine in der Hand oder wie macht ihr des?

    Ich denke die gibts digital und leichter. Aber recht haste, wäre praktisch wenn man des wie beim GPS-Gerät sich dann als Gewichtskurve anzeigen lassen könnte am Rechner.

    Manu

    ja das war meine nächste Überlegung. Hatte das mal bei Rütter oder nen anderen Hundeprofi ausm TV gesehen. Da ist die Frau erstmal nur im Kreis gefahren ... Hund war innen und durch das im Kreis fahren konnte sie so den Hund hinten halten.

    Das mit den Wendungen ist bissl schwierig... da steh ich ziemlich schnell mittem im Feld oder im See oder im Wald. ^^ Tempowechsel sind auch schwierig ... umso schneller ich fahr, desto schneller läuft er und desto mehr zieht er. Aber ich werde nicht aufgeben ... wohne jetzt endlich in der Pampa und will des geniessen. Mit Perriz Fahrrad fahren macht richtig Spaß, aber mit dem kommt man net weit und muss so langsam fahren das man fast umkippt. Und Ella war jetzt ne Weile nimma bei uns ... in 2 Wochen vielleicht mal wieder. Mit der kann ich ja Freebiken auch im Wald ... hab ich ja beim Zughundetreff ausversehen getestet. ^^

    Wenns möglich wäre (ist aber eher unmöglich) sollte mein nächster Hund nen Welpe werden ... das erste was der lernt ... ordentlich an der Leine laufen auch am Fahrrad. ^^

    Hey Bungee du hast jetzt nen Smilie mit Sonnenbrille ^^ Glückwunsch!

    Ja ich gehe im Dunkeln und im wildreichen Gebiet nur noch mit Bauchgurt spazieren ... Hund trägt normales Führgeschirr, denn beim normalen spazieren darf er ja auch schnüffeln etc. Aber so wie der teilweise ziehen kann, das tue ich meinen Armen nimmer an. ^^

    Ich hätte gerne mal so eine Zugwaage ... ich finde nämlich das oftmals beim Canicross das Zuggewicht höher ist, als beim Radfahren. Weil das Rad rollt halt, wenn es rollt. Beim Canicross muss Hundi das langsame Frauchen noch hinterherschleifen. ;)

    Ich weiß das ihr bis jetzt nur Canicross macht. Von demher brauchst du dir doch darüber gar keine Gedanken machen erstmal. :)

    Kannst doch gerne deine eigene Meinung kundtun, so wie ich es auch tue. Und ich bin der Meinung das komplett ungebremstes herumrasen auch schädlich ist.

    Zitat

    Und es geht mir nicht darum das ich unsicher bin, es geht mir nur darum das es einfach viele gibt die sich nicht genau damit beschäftigen und einfach nur machen.
    Ich wollte einfach nur sagen, das ich finde das man mit so tips vorsichtig sein sollte, was nicht heißt das man sie nicht geben darf.

    Genau ... und genau deshalb schreiben wir hier ... nur leider lesen die wenigsten wirklich die Beiträge hier im Forum, sondern legen sofort los, was ich viel schlimmer finde. Weil "Just for Fun", heißt bei einigen leider auch sofort "ohne Sicherheit".

    Auch wenn ich nur Hobbyzughundesportler bin (auch wenn seit geraumer Zeit in meinem Kopf herumschwirrt irgendwann mal Long Distanz Rennen zu fahren ... ein Wunschtraum der noch ganz weit weg ist ^^), ist es mir wichtig das Hundi und ich Spaß daran haben und das hat man nur langfristig wenn eine gewisse Sicherheit gegeben ist. Bei sensiblen Hunden kann an "in den Hund reinfahren" oder ein Sturz schnell das Aus für den Spaß bedeuten.