Beiträge von esiontour

    Iris danke nochmal für die tollen Tipps. Habe es gestern nochmal versucht und hab die ganze Runde geschafft, wo ich sonst immer wieder Pausen machen musste und gelaufen bin.

    Außerdem habe ich heute bis aus Muskelkater keine Schmerzen im Knie oder so. Dusty fand es auch toll. Er hat sich ziemlich schnell auf das langsam laufen eingestellt.

    Auf dem süßen Pferdle lerne ich gerade reiten. Nach 25 Jahren 1 x reiten und ansonsten nix mit Pferden zu tun zu haben, ist das für mich eine ganz schön neue Erfahrung ... so ein Pferd. ^^

    Naja viel hat er ja nicht dazu geschrieben. Find es "toll" wenn Musher dazu schreiben das es bessere Methoden gibt, aber keine Methoden erklärt bzw. vorschlägt.

    Ich bin mit den Reifen geteilter Meinung. Einerseits mags bessere Methoden geben, aber z.B. bin ich ein Mensch der gerne selbst etwas mit meinem Hund erarbeitet. Ich werde zwar Mushern gern um Rat fragen bzw. mir von ihnen was zeigen lassen, aber meinen Hund werde ich alleine antrainieren. Bei einem Hund wie Dusty war das Ziehen lernen kein Problem, da er eh noch nicht leinenführig war.

    Was macht man mit einem Hund der super leinenführig ist, aber dem das Ziehen im Blut liegt oder wo man davon ausgehen kann, das es ihm ziemlich Spaß macht? Eine Möglichkeit wäre die Methode von Tipex: Man spannt sich den Hund vor den Bauchgurt und geht mit ihm joggen. Irgendwann wird er ziehen ... und was wenn nicht?

    Gut dann nehme man sich eine Freundin, steckt die in den Bauchgurt, hängt den Hund im Zuggeschirr an den Bauchgurt und läuft selbst NEBEN (nicht vor) dem Hund. Hundi wird mitlaufen, Freundin muss Zugleine straff halten und später dann ein wenig Widerstand bieten. Frauchen lässt sich nach und nach leicht nach hinten fallen, bis der Hund von sich aus vorn zieht und Frauchen neben Freundin läuft. Irgendwann kann Freundin gegen Frauchen ausgetausch werden. Was ist wenn man keinen Trainingspartner hat?

    Im Gegensatz zu Ästen, Rucksäcken, Koffern oder Kinderschlitten finde ich den Reifen akzeptabel um den Hund an ein Zuggewicht zu gewöhnen. Der Reifen ersetzt sozusagen die Freundin. Aber es sollte halt mit richtigem Equipment, nicht zu schwerem Reifen (keine Traktorreifen), ordentlicher Sicherung des Reifen erfolgen.

    Ich bin weder komplett dafür, noch komplett dagegen. Ich denke es kommt wie bei allem immer auf das richtige Maß und die richtige Handhabung an. Mir wird bei manch anderen Aussagen, wie Leute Zughunde"sport" betreiben oder den Hund versuchen das Ziehen beizubringen eher schlecht.

    Ich bin übrigens kein Fan davon einem Hund mit Locken mittels Leckerchen und/oder Spielzeug das Ziehen zu "konditionieren". Also z.B. einen Napf hinzustellen und den Hund dahinzuschicken.

    Tja ich weiß schon warum ich auswandern will...

    Jeden Tag kommen viele Menschen und auch Kinder ums Leben, weil Menschen meinen man müsste mit 180 Sachen über die Autobahn zu brettern. Aber nein... eine Geschwindigkeitsbeschränkung wird nicht eingeführt. Aber Hunde werden als gefährlich eingestuft wenn sie jemanden anspringen und dürfen ein Leben lang nicht rehabilitiert werden. Super... :/

    Auch gebe ich Majawusel recht ... was man hier in Berlin manchmal für Kinder und Jugendliche sieht... da bekomme ich wirklich Angst!

    Naja Dusty ist kein Hund der grundlos einfach rumspringt, aber ziehen ist eben sein Element und ich hatte den mal am Springer ... da brauchste nix mehr tun, außer lenken und bremsen. Und wenns soweit ist, dann kann ich ihn auch davorspannen, das macht dann kein Unterschied mehr. ^^

    Aber das ist im Sommer eben nicht möglich. Aber naja hab mich schon damit abgefunden, das des mit dem Radfahren noch dauern wird. Entweder ist er irgendwann zu 100% abrufbar oder wir bekommen das mit der Leinenführigkeit auch am Rad hin (was ich ehrlich gesagt noch nicht glaube ^^).

    Ich will das mit dem Joggen nochmal probieren, beim letzten Mal hatte ich dann 2 Tage lang ein leichtes Ziehen in den Knien und da bin ich vorsichtig. Ansonsten machen wir das ganze ja mit Skikes, ist halt ein wenig schneller als Canicrossen, aber ich versuche auch brav die ganze Zeit zu skaten, damit Dusty net allzu ziehen muss und ich mal ein wenig fitter werd. ^^

    Es wird schon ... in dem Moment wo du es gar nicht erwartest wird ein Hund in dein Leben treten.

    Ich habe meinen Wunsch Zweit(Dritt)Hund (zusammen mit dem Hund von meinem Freund hab ich ja zwei) auch erstmal auf Eis gelegt, da ich mich für eine besondere Rasse (mein Traumhund) entschieden habe und die bekommt man nicht so einfach und vorallem nicht so günstig. :) Aber so habe ich noch Zeit Dusty zu festigen, dann wirds mit dem nächsten Hund etwas leichter. ;)

    Ich habe auch einen Springer, habe den aber gerade verliehen, da er an dem Ding so wahnsinnig zieht und das soll er eigentlich nicht. Außerdem bin ich mir unsicher ob der Springer noch an mein neues Mountainbike passt. Aber werd das irgendwann nochmal probieren, denn mit Leine in der Hand ist mir des irgendwie zu unsicher...