Shoppy
Ich habe 3 Sachen gemacht als ich eine Hundeschule gesucht habe:
- alle Internetseiten durchgelesen, alle wo Clicker oder nur was von Kommandos stand sind rausgeflogen (ich habe nix gegen Clicker, clicker im Obedience selbst, aber mit dieser Clicker und Leckerchenmethode hab ich bei Dusty einfach nicht den Erfolg gehabt den es zum Zusammenleben braucht, eher das Gegenteil ... also habe ich was anderes gesucht)
- Hingefahren und Stunde angeschaut ... bei meiner jetzigen Hundetrainerin habe ich der Welpenstunde beigewohnt und wurde sogar mit eingebunden. Mir gefiel ihre Art und Weise wie sie mit Hunden umgeht, wie sie Menschen Dinge erklärt und nachvollziehbar macht
- ich habe Erfahrungsberichte im Internet gesucht
Musste ich jetzt wirklich wissen was Konditionierung heißt? Nein. Ich habe hier nur schon vorsortiert, weil es in Berlin einfach massig Hundeschulen gibt. Würde ich aufm Land leben, mit max. 10 Hundeschulen drumherum, würde ich alle anschauen und dann entscheiden, was MIR am besten zusagt mit Methoden, mit denen ich mich identifizieren kann.
Zitat
Nun ja, da es momentan ja beim Thema Hundeerziehung gewissermaßen im Trend liegt "nicht zu konditionieren", finde ich es gar nicht so uninteressant darüber zu diskutieren, was tatsächlich dahinter steckt.
Ja, aber warum tausend mal? Wir hatten schon einige Threads darüber. Ich hatte sogar vor ewiger Zeit selbst mal einen eröffnet, in dem es dann auch hoch her ging, weil ich damals das erste Mal von den "Kommunuizierern" gehört habe, die einfach ihrem Hund sagen, er darf jetzt nicht jagen und er tut es dann nicht. Das war für mich damals sehr verwunderlich und deshalb hatte ich einen Thread gestartet. Das dieser dann in Wortklauberei endete ... naja ist wohl so. 
Zitat
Man kann nicht nicht kommunizieren." - man kann nicht nicht konditionieren.
So sehe ich das auch.
Snoepje
Gerne doch! *tüte rüberreich*