Beiträge von esiontour

    Man sollte die Rassemerkmale nicht allzu genau nehmen. Mit Erziehung und gute Sozialisierung kann man viel erreichen bzw. auch viel kaputt machen, wenn man es falsch macht.

    Mein Husky-Leonberger-Mix jagt eigentlich auch alles und lässt keinen Menschen in unsere Wohnung, aber im Zelt hat der ganz ruhig geschlafen. Da gabs gar kein Problem.

    Sennenhunde kann man schon ein wenig mit anderen Mollossern, Haushunden und Herdenschutzhunden vergleichen. Und die haben alle ein bisschen einen Dickschädel.

    Ich bin bei solchen Sachen eher der Meinung mal im Tierschutz nach einem geeigneten Hund zu suchen. Manche Mischlinge vereinigen die Merkmale verschiedener Rassen. So könnte man einen großen kräftigen Hund finden, der aber auch sehr gelehrig ist. Nur muss man dort eben lange suchen, aber manchmal lohnt sich das.

    Hui noch ein Berliner. Es werden immer mehr. :hurra:

    Dein Hund hat etwa die Maße wie mein alter Hund Gonso. Der wog 18 kg (war aber nen Huskymischling) und mit dem habe ich Skijöring und Bikejöring gemacht (auch wenn ich damals noch nicht wusste das des so heißt ^^).

    Ich denke Bikejöring wäre was für euch. Denn da kann man auch mittreten wenn der Hund es nicht ganz schafft, bzw. er muss ja nicht immer ziehen. Vorlaufen mit straffer Zugleine reicht ja auch. Hauptsache Hundi und Mensch macht es Spaß und der Hund wird nicht überfordert. Sollte er aber so ein irres Zugtier sein wie Gonso, kann man den Hund auch ruhig mal ziehen lassen. Natürlich langsam aufbauen.

    So, da er aber Samstag ganz normal wieder immer war, bin ich nicht gleich in eine Tierklinik gefahren, sondern habe alle Notfallnummern (Tierambulanz, 24-Hotline einiger Tierkliniken hier in Berlin) rausgesucht und aufgebrieben und habe die Routen dazu ausgedruckt. Alles hingelegt und Handy aller ner Stunde klingeln lassen um zu schauen wie es Dusty geht. Dem ging es die ganze Nacht gut, nur schien er etwas genervt von mir. :lol:

    Am Sonntag das große Bangen ob er nun Kot absetzt und hoffentlich nicht nochmal erbricht. Aber weder Kot absetzen, noch erbrechen ... also weder gut, noch schlecht. Er war wie immer völlig normal und fit.

    Heute morgen kam dann das ersehnte Häufchen :hurra: . Danach hab ich meine Tierärztin angerufen und sie meinte wir sollten es beobachten. Wenn es so bleibt, er weiterhin Kot absetzt, normal ist und nicht wieder erbricht, dann ist das ok. Ansonsten sollten wir zu ihr kommen.

    Ich hoffe es bleibt so wie es ist. War doch schon ein großer Schreck am Samstag.

    Kauf dir nen Auto und dazu eine Garage!!! :???:

    Man kann jeden Hund in der Wohnung halten. Einige Rassen ziehen zwar lieber eine Matte vor der Haustür vor um den Hof zu beschützen, aber an sich kann man jeden Hund in einer Wohnung halten, solange die Auslastung stimmt.

    Ich würd auch eher sagen, dass 2 oder mehr Hunde besser wären, bevor einer überlastet wird. Vielleicht kannst dich ja auch mal über Dogtrekking informieren. Ist wandern mit Hund, aber eben ohne Sacco Cart. Wenn du mit diesem Gewicht und einem Sacco Cart losziehen möchtest (und das teilweise in bergigen Gelände?), dann brauchst mehr als einen Hund, wenn du den nicht überlasten magst oder eben irgendwo mitten aufm Berg stehenbleiben möchtest.

    Ich kenn mich mit Sennenhunden nicht aus, ob man mit denen BH und VPG machen kann. Ich denke sie sind bessere Wachhunde und werden wahrscheinlich auch ein wenig ihren eigenen Kopf haben. Aber dazu müssen die Sennenhundhalter mehr sagen.