Also in Schleswig-Holstein bist du schon mal am richtigen Platz.
Meld dich mal bei Petra und Daniel der "Hadhi-Familie". Das sind die Leute die den Hadhi-Dog-Trike und den Hadhi-Dogscooter bauen und die wohnen in Schleswig-Holstein. Dort kannste dir die Gefährte mal anschauen, austesten und sie über den Sport ausfragen.
http://www.hadhi-trike.de/Startseite.html
Ich würde mit deinem Sam noch ein wenig warten, bis er voll ausgewachsen ist. Wann das ist wird dir dein Tierarzt sagen können, bei ihm solltest auch abklären ob die Knochen/Gelenke etc. gesund sind, für diesen Sport.
Solang kannste aber schon so Kommandos üben wie Rechts, Links, Stop etc.
Wie groß und schwer ist er denn?
Übrigens kenne ich das was du erzählst. Wenn mein Hund rennt, dann freuen sich meist die Windhunde, das sie endlich jemanden zum spielen haben. Alle anderen kommen eh net hinterher wenn er mal wirklich Gas gibt. ![]()
Inwiefern gehandikapt? Also da ist am allerbesten ein Sacco-Cart, da kann man drin sitzen. Ich hab die auch schon mit nur einem Hund fahren sehen, aber am besten sind da 2 oder mehr Hunde, weil diese Dinger schon bissl was wiegen. Aber ich weiß ja nicht genau was du für einen Hund hast.
Trike fahren ist auch noch relativ sicher, da man damit eher kaum umkippen kann. Roller müsstest du schauen ob das geht.