Danke
So wie deine eben.
Liegt bestimmt daran das alle unsere Hund nen Husky in sich tragen ![]()
Beiträge von esiontour
-
-
Bungee ...
Eselsbrücken sind nur von Eseln (auf mich selbst zeig) vortragbar.
Vorallem wenn es meine eigene Brücke ist. 
-
Zitat
Esi Dein Hund ist auch superhübsch
und im Gegensatz zu meinem weiß der sich wahrscheinlich auch zu benehmen.Wenn ich dir sage das wir morgen uns ne Hundeverhaltenstherapeutin anschauen, dann weißt du das Dusty sich net immer benehmen kann.
Wobei benehmen da ein schlechter Ausdruck ist ... er ist eben mangelhaft sozialisiert und meint dazu auch noch er hätte bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Aber ansonsten ist er ein braver Kerl. 
-
Naja mit dem Bremsen soll eben auch Kraft aufgebaut werden (damit wird es auf Dauer für einen Hund leichter das Gefährt zu ziehen ...). Und wenn man das auf einen Menschen bezieht: Ein Gewichtheber bekommt die Kraft später schwerere Gewichte zu heben ja nicht, weil er jeden Tag 10 km rennt, sondern eben täglich Gewichte hebt.
Wobei es auch sonst darauf ankommt was man denn will. Will man sehr lange Strecken fahren, dann sollten die Hunde das lieber im "Trab" bewältigen. Klar bremse ich meinen Hund dann nicht 10 km in den Trab, sondern muss meinem Hund eben beibringen was "langsam" oder so heißt. Will man hingegen lieber kürzere aber schnellere Strecken fahren (oder aber eben auf Rennen vorbereiten), sollen sie eben galoppieren. Und einen Hund stimmlich von schnellem Galopp zu "langsameren" Galopp zu bremsen ... stell ICH mir bei MEINEM Hund unmöglich vor.
Ich bremse meist meinen Hund auch ein wenig runter, aber das sind meist nur 1-2 km/h so um die 20 km/h rum.Auch kommt es drauf an mit wievielen Hunden man fährt und mit was für einem Gefährt man fährt.
-
Numa zieht aber noch nicht so richtig ohne Ziel. Das geht nur wenn ich mit Dusty vorherfahre. Oder Numa eben weiß das da am Ende des Weges was Leckeres gibt.
-
Richtig tolles Video!!! Und superhübschen Hund hast du ... schwärm.

-
Bungee wir sollten auch Bedenken das es ein Alaskan Husky ist.
Die haben mehr Feuer im Hintern als so manch anderer Hund. Zweitens hab ich schon das Gefühl das dieser Hund sehr viel Kondition hat (eben Aufgrund täglicher Beschäftigung) und deshalb wahrscheinlich weiter laufen kann, als manch andere Hunde. Auch wenn ich 12 km krass finde ... ich bin heute im Freilauf 6 km Fahrrad gefahren. Hundi fands toll ... ich hab keine Kondition und fands sehr weit. 
-
Ich bin übrigens (daran hat sich in dem letzten Jahr nix geändert) nicht fürs hochscheuchen bei sowas! Lerne deinem Hund im Alltag das Kommando "Weiter" und wenn das gut klappt, kannst du damit deinen Hund vom Geschäft machen abhalten, indem du sie "weiterschickst". Ansonsten wie auch Bungee schon gesagt hat. Vorher schon Geschäft machen lassen. Am Besten mit ihr bissl um die Wette rennen (bzw. im Freilauf Fahrrad fahren), denn Bewegung stimmuliert den Darm. Das war wahrscheinlich auch der Grund warum sie dann mitten beim Ziehen machen musste.
-
machs doch net so spannend, wenn du nun eh schon ne woche mit dem bericht gewartet hast :stock2:

-
Ach ich find es ist gut wenns erst ein Hügel ist und ihr so wenigstens ein Erfolgserlebnis habt. Wenn er dann irgendwann ohne Probleme diesen Hügel erklimmt, suchst halt einen größeren.
Übrigens würde mein Freund hier die Krise bekommen, wie wir alle über Berge reden. Seiner Meinung nach gibts richtige Berge nur im Gebirge, also Alpen etc.
