Beiträge von CassimitSundT

    Wer viel frisst, sch*ißt eben auch viel. Find ich persönlich jetzt absolut nicht wild, aber ist bei Hunden die eher mäkelig sind oder nicht gut fressen bestimmt eher ungünstig. Wobei meiner Erfahrung nach sind 400gr. Trockenfutter schlechter verdaulich als 400gr. Köbers (unabhängig der Sorte) und sind Mengentechnisch nicht unbedingt so unterschiedlich.
    Aber ich denke hier auch eher die Ausnahme sitzen zu haben. Die wenigsten Hunde haben auch langfristig einen so hohen Kalorienbedarf wie der Zwerg. Bei dem sind 1700-2000kcal halt normal.

    Ich werde nach dem nächsten Wochenende mal nochmal durchzählen was ich alles da habe. Da laufe ich nochmal zwei Tage Prüfung, wenn es da wieder Futter gibt habe ich ja sonst komplett umsonst gezählt. Aber für Scarlet habe ich für ca. ein Jahr Futter, der Zwerg hat noch für ca. 3 Wochen was da.

    Ne definitiv nicht. Wer Interesse hat, darf gerne vorbei kommen um sich den Alltag anzuschauen.
    Scarlet hat sich die beiden letzten Male als sie fremdbetreut wurde jedes mal einen Hund gekrallt um ihn zu verprügeln. Obwohl die Leute die sie betreut haben von ihr wussten dass sie nicht ohne ist. Obwohl sie an der Leine war. Obwohl definitiv kein Kontakt zwischen den Hunden geplant war. Obwohl die Menschen jetzt nicht unbedingt Hundeunerfahren waren. Beide Menschen waren komplett fassungslos weil sie sich das vorher nicht mal ansatzweise so vorstellen konnten, weil sie Scarlet immer als ruhigen, unauffälligen Hund bei mir gesehen haben..
    Der Zwerg findet fremde Menschen unnötig. Ja, man kann sich mit ihm anfreunden, aber bis dahin dauert das durchaus länger. Und auch er hat ein paar Sachen auf die man ein Auge haben muss.
    Das einzige "ausleihen" was hier stattfindet, ist dass Scarlet ab und an unter meiner Aufsicht mit einem Jungen vom Hundeplatz zusammen trainieren darf. Das klappt toll und die beiden haben viel Spaß zusammen.
    Alles andere empfinde ich für uns absolut unpassend.

    Das mit den Getreidestückchen ist hier auch so. Sowohl als ich das 23M gefüttert habe, als auch jetzt beim Euro Dog Food. Die finde ich regelmäßig. Da er aber trotzdem seitdem er Köbers frisst eine perfekte Figur hat und so fit und Leistungsfähig wie noch nie ist, denke ich dass das anscheinend nicht so wild ist.

    Ich trainiere schon seit 2017 überwiegend alleine. Eine Trainingsstunde bei Eva Hampe hatte ich 2020, 2019 hab ich ein paar Wochen an so einer Art Onlinekurs teilgenommen der aber nach kürzester Zeit kaum noch Inhalte vermittelt hat und bei dem die Dozentin meistens mindestens eine Woche brauchte um auf Fragen einzugehen.. Zwischendrin gibt es immer wieder mal Treffen mit anderen Obisportlern, aber das wars dann auch. Wenn ich jemanden zum auslegen/stewarden brauche, frag ich entweder meinen Freund oder die Vereinsmitglieder die eben gerade da sind, die haben zwar größtenteils keine bis wenig Ahnung vom Obedience aber wenn man denen konkrete Handlungsanweisungen gibt klappt das gut.
    Meine Erfahrungen hier mit externen Trainingsoptionen sind tendenziell eher schlecht, weil unzuverlässig. Deshalb konzentriere ich mich auf das, was ich so zur Verfügung habe.

    Wir sind am Wochenende das erste Mal in der Klasse 3 gestartet und konnten 251,5 Punkte und den zweiten Platz mit nach Hause nehmen.
    Bei der Ü8 hatten wir eine Null, weil er das Apportel nachdem er es aufgenommen hat wieder ausgespuckt hat und dann ohne an der Hürde vorbei gelaufen ist. Keine Ahnung was genau da bei ihm los war. Aber die restlichen Übungen haben alle toll geklappt, Gruppe beide Übungen 10 Punkte, FA 7 Punkte, Positionen 8 Punkte, Abrufen 10 Punkte, Box 9 Punkte, Richtungsapport 8,5 Punkte, Ü8 wie gesagt 0, Geruch 10, Distanzkontrolle 9,5 Punkte.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da will ich auch nochmal..
    2 Hunde
    180€ Steuer im Jahr
    600€ Versicherung im Jahr (Kranken-, OP- & Haftpflichtversicherung)

    350€ Futter im Jahr (grob gerechnet)
    300€ Vereinsbeitrag im Jahr (zwei Vereine)
    240€ Meldegebühren (grob gerechnet)
    300€ Medikamente inkl. Zeckenprophylaxe (großzügig gerechnet)
    100€ Tierarztkosten Scarlet (Jetzt mal ganz grob über den Daumen gepeilt, nächsten Monat ist der erste Tierarzttermin seit 2019 bei dem sie wegen etwas anderem als Impfen zum TA geht- allerdings auch nur für eine reine Vorsorgeuntersuchung)
    200€ Hundemäntel und sonstiger Schnickschnack
    2270€ für alles im Jahr
    also im Durchschnitt 190€ im Monat

    Spritkosten fallen theoretisch auch noch an, tatsächlich versuche ich aber immer möglichst viele Dinge auf einer Tour zu verbinden, hab also nur sehr selten reine "Hundefahrten". Bei den Prüfungen habe ich häufig auch noch auch einen Verkaufsstand, also sind auch diese Fahrten keine reinen Privatfahrten.

    Was ich cool finde: Shauna trainiert zu Beginn & am Ende ihre eigenen Hunde & Zusehen ist explizit erwünscht, sie erzählt dann auch wieso weshalb warum sie was macht, das find ich ganz interessant. Und es ist auch schön zu sehen, wie sie mit ihren Hunden arbeitet. Sehr nett, sehr verständnisvoll, sehr motivierend.

    Das habe ich bei Eva auch erlebt (gut ist aber auch schon einige Jährchen her..) und fand es auch immer super spannend und sehr motivierend zu sehen. :bindafür: