Ich würde mal sagen dein Hund sollte mit 10 Monaten das können was ihr gemeinsam braucht damit ihr euren Alltag gut leben könnt.
Solche Fragen erinnern mich immer an ein Telefonat mit einer Bekannten vor ein paar Jahren. Sie hatte sich nach dem Umzug aufs Land (50 Einwohnerdorf) einen JRT gekauft und hatte mich schon im Vorfeld gefragt ob sie mich bei aufkommenden Problemen oder allgemeinen Fragen kontaktieren dürfte. Irgendwann rief sie mich an. An sich wäre sie ja absolut happy mit dem Hund. Aaber: Die Leinenführigkeit. Das würde so rein gar nicht klappen und sie ziemlich frustrieren weil alles andere auch klappen würde. Nur diese blöde Leinenführigkeit nicht. Wenn man die doch einfach weglassen könnte. Er würde ihr keinen Arm ausreißen, aber ordentlich laufen würde er ja auch nicht. Auf meine Frage ob sie das tatsächlich in ihrem Alltag brauchen würde war eine ganze weile lang stille in der Leitung bis sie schließlich sagte: "Nein. Er läuft zu 99% frei. Aber ich dachte das müsse man halt üben, es wird ja immer gesagt das es so wichtig ist." "Ist es dir denn wichtig?" "Nein".
Da es auf dem Land doch nicht so lief wie gewünscht sind die beiden irgendwann in die Großstadt zurück gekommen. Und da sie es jetzt braucht und es ihr auch wichtig ist, kann der Hund mittlerweile sehr manierlich an der Leine laufen.