Beiträge von CassimitSundT

    Ich würde mal sagen dein Hund sollte mit 10 Monaten das können was ihr gemeinsam braucht damit ihr euren Alltag gut leben könnt.


    Solche Fragen erinnern mich immer an ein Telefonat mit einer Bekannten vor ein paar Jahren. Sie hatte sich nach dem Umzug aufs Land (50 Einwohnerdorf) einen JRT gekauft und hatte mich schon im Vorfeld gefragt ob sie mich bei aufkommenden Problemen oder allgemeinen Fragen kontaktieren dürfte. Irgendwann rief sie mich an. An sich wäre sie ja absolut happy mit dem Hund. Aaber: Die Leinenführigkeit. Das würde so rein gar nicht klappen und sie ziemlich frustrieren weil alles andere auch klappen würde. Nur diese blöde Leinenführigkeit nicht. Wenn man die doch einfach weglassen könnte. Er würde ihr keinen Arm ausreißen, aber ordentlich laufen würde er ja auch nicht. Auf meine Frage ob sie das tatsächlich in ihrem Alltag brauchen würde war eine ganze weile lang stille in der Leitung bis sie schließlich sagte: "Nein. Er läuft zu 99% frei. Aber ich dachte das müsse man halt üben, es wird ja immer gesagt das es so wichtig ist." "Ist es dir denn wichtig?" "Nein".
    Da es auf dem Land doch nicht so lief wie gewünscht sind die beiden irgendwann in die Großstadt zurück gekommen. Und da sie es jetzt braucht und es ihr auch wichtig ist, kann der Hund mittlerweile sehr manierlich an der Leine laufen.

    Und groß geworden.
    44,5cm und 9,2kg hat sie inzwischen. Wobei sie im Moment auch etwas mopsig ist. :pfeif: Da kommt sicher demnächst der nächste Schub.

    Same here.. Bzw. der Schub kam dann gefühlt jetzt über Nacht.. Jetzt errinnert er ein bisschen an den Glöckner von Notre-Dame :p



    "Hat hier irgendwer überbaut gesagt?"




    Gerammel unterbinde ich auch direkt, darauf zu warten das fremde Hunde das selbst klären find ich ein bisschen daneben. Es ist dein Job deinem Hund sowas zu verbieten, grade auch mit dem Hintergrund das sowas beim falschen Gegenüber ganz bös ins Auge gehen kann. Das ist ne Respektlosigkeit auf die die meisten Hunde dementsprechend massiv antworten. Ob sie dabei noch sauber sind kannst du vorher nicht wissen. Im Zweifelsfall hast du das Loch im Hund oder den Hund irgendwo in Timbuktu, weil der andere ihn bis dahin gejagt hat.

    Wo wohnt ihr alle, dass ihr ausschließlich solche Vereine habt?

    Das frage ich mich auch immer.. Ich meine selbst hier, wo mM nach das allgemeine Ausbildungsniveau jetzt nicht unbedingt das allerhöchste ist, bin ich fündig geworden. Und ja auch wir haben hier im Umkreis einen dabei in dem manche Mitglieder noch wie vor 30 Jahren arbeiten. Dafür gibts nen anderen wo sich die Wattebauschfraktion versammelt (was das Ausbildungsniveau übrigens trotzdem nicht unbedingt hebt) und dann noch einige irgendwo dazwischen.
    Und so ähnlich verhält es sich meinen Erfahrungen nach überall. Also sollte man, wenn man wirklich Bock darauf hat eigentlich was passendes für sich finden. Manchmal muss man dafür halt ein paar km mehr auf sich nehmen und manchmal lohnt sich auch ein zweiter Blick.
    Aber ebenfalls meiner Erfahrung nach haben die meisten Leute gar keine Lust mehr darauf ein bisschen mehr auf sich zu nehmen damit das Endprodukt dann auch vernünftig wird. Die meisten lassen sich lieber einige wenige Stunden lang schön berieseln und hauen wenn ihnen dann bewusst wird das Hundesport einigen Aufwand macht ganz schnell wieder ab.

    Noch eine Stimme gegen größere Kroketten. Selbst der Zwerg als 14kg Junghund kann die Brocken vom Bosch Soft Maxi, die im Durchmesser 2,3cm groß sind so runter schlucken wenn es schnell gehen soll.. Schätze um was über die Kroketten zu regeln bräuchtest du welche in der Größe von Ziegelsteinen :D

    Scarlet trägt auch bei normalen Spaziergängen Mantel, da sie eine unglaublich schlechte Fellqualität hat und bei Kälte ganz schnell Rückenschmerzen bekommt.
    Mittlerweile tragen auch beide auf dem Hundeplatz wenn sie warten Mantel (beide haben jeweils ihre eigene Box auf dem Vereinsgelände, die nicht isoliert oä sind. Es liegen zwar viele, viele Decken drin, aber die helfen halt auch nur begrenzt). Wenn ich sie im Anhänger irgendwohin kutschiere trägt zumindestens Scarlet Mantel, Tetris nur wenn es wirklich kühl ist.
    Wann Tetris aber auf jeden Fall einen Mantel trägt ist wenn er beim Gassi nass geworden ist und danach für die Rücktour im Anhänger sitzen muss. Der arme Kerl schlottert sonst bis er zuhause seinen Bademantel ankriegt.


    Gestern haben wir eine schön lange Runde gemacht und dabei hat er durchblitzen lassen das die Pubertät doch so langsam im Anmarsch ist. Beim Abruf musste er ausprobieren ob er wirklich bis zu mir rankommen muss oder ob er nicht in 5m Entfernung warten kann bis Scarlet sich ihren Keks abholt um ihr dann mit Anlauf in den Rücken zu springen oder in ihre Rute zu beißen. Da er aber total auf Anfeuern reagiert, hab ich ihn einfach direkt nach dem Abruf kräftig angefeuert schnell zu mir zu kommen und somit war die Option "stehenbleiben und Scarlet ärgern" für ihn nicht mehr interessant. Auch musste er mal testen ob man überhaupt kommen muss. Aber nachdem ich komischerweise immer dann ganze Schätze von Leckerlies auf dem Boden gefunden habe die ich großzügigerweise mit Scarlet geteilt habe, war die Nummer nach zwei Versuchen durch. (Zum Glück gehe ich in Gebieten Gassi in denen sonst kaum einer ist, die hätten mich vermutlich in die Klapse gesteckt: "Boaaaah, Leute ich hab einen SCHATZ! Oaaah, guckmal Scarlet, wie leeeeeckeeer die sind! Magst du auch eins? Ja? Okay, hier hast du eins. Mehr? Warte, erst ess ich einen! Okay, hier hast du einen, zwei, drei, vier! " :headbash: :lol: )

    Wir waren gestern wieder auf dem Hundeplatz und ich habe mal das schicken in die Box filmen lassen:


    Auch das Gekreische beim warten war schon deutlich besser :dafuer:

    Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich das mit extrem kurzen Strecken an der Leine und ansonsten Bällchenwerfen zu überbrücken versuche? :ugly: :ugly: :ugly: Wir spielen noch ein paar Suchspielchen, arbeiten die 10 Meter, die wir an der Leine gehen, an der Umorientierung, und sonst... ja. Was soll ich machen. Es hilft ja nicht.

    Ich glaub in manchen Situationen ist es tatsächlich für alle Beteiligten das beste wenn man den Stress rausnimmt und die Erwartungen runter schraubt. An manchen Tagen klackern die bunten Murmeln im Kopf halt lauter als an anderen :ka: