Beiträge von CassimitSundT

    Unser Anhängerproblem hat sich schon verbessert. Er mag zwar nicht kauen wenn er merkt das wir gleich wohin fahren, aber ist vom Grundlevel deutlich ruhiger und lässt wenn man ihm anfangs einmal anmotzt das Gequitsche sein. Heute waren wir auf der dhv DM Obi zum zuschauen, anfangs war er noch ein ziemlich aufgeregt aber zum Schluss hin war er dann wirklich cool und hat sich einfach neben Scarlet gelegt und sich auch nicht stören lassen als ich ihm Halsbänder anprobiert habe :smile:
    Jetzt ist er ko :sleep:

    @SabethFaber: Ist er Organisch okay? Sprich Schilddrüse ect?

    Nachdem mein Fahrrad ja nun einen Platten hatte, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und habe beide Hunde mit in den Baumarkt genommen um einen neuen Schlauch zu kaufen. Die ersten 3min im Laden war er noch ein bisschen unsicher, danach ging die Rute nach oben und er fand es super alles zu erkunden. Nun sind beide Hunde müde, Scarlet liegt hinter mir im Stuhl und der kleine an meinen Füßen :herzen1:

    Ich gesell mich auch mal zu euch :)
    Aktuell bereite ich Scarlet auf die O3 vor und Tetris darf Junghundsachen in Richtung BH und Beginner machen :D

    Und was den "Schaden im Sport" betrifft.
    Das trifft sicherlich zu, und zwar auch in jeder Sparte.
    Aber, es gibt doch auch Möglichkeit, das irgendwie auszugleichen?
    Beim Dog Dance ist es so, daß jede Übung, die mit links gemacht wird, auch mit rechts gemacht werden kann. So ist die Belastung nicht einseitig.
    Mal nur so als Beispiel

    Ja, natürlich geht das. Eben ua so wie du es schon sagtest: Fußarbeit nicht nur links sondern auch mal rechts.
    Was ich in den letzten Jahren festgestellt habe ist das viele Hunde im Obi eine relativ schlechte Allgemeinkondition haben. Die haben eigentlich strenggenommen noch gar nicht die Muskulatur die sie für den Sport bräuchten, sondern bauen diese erst im Sport auf. Demzufolge sind diese Hunde häufig auch sehr ungleichmäßig bemuskelt was dann zu Problemen führt.

    Wenn ich nach Hause komme freuen sich auch beide.. Jeder springt einmal an mir hoch, wird einmal geknuddelt und dann ist gut.

    Wie es das Leben so will, hatte ich heute mittag einen Platten, also konnte ich nicht testen wie der Zwerg mit dem jetzt komplett Blickdichten Hänger klar kommt. Also sind wir drei mit Bus und Bahn zum Hundeplatz gefahren was er ziemlich cool gemacht hat. Auf dem Hinweg hat er noch ein bisschen geschaut, auf dem Rückweg wars als ob er nie was anderes gemacht hätte. Auf dem Hundeplatz hab ich mir dann ne blutige Hand geholt als ich mit ihm gespielt habe. Mein kleiner Piranha :headbash:

    Ich hab den Zwergen auch von Anfang an ohne Leine laufen lassen. Das coole war das sich Scarlets Abrufbarkeit seitdem er da ist irgendwie deutlich gebessert hat.

    @Lefzi: Das ist uns auch mal passiert. War so eine dünne Kaustange aus gedrehter RInderhaut. Irgendwie hat er die so emsig bearbeitet das die zu weit nach hinten gerutscht ist und dann dort klebte. Ich gebe sicherheitshalber auch keine dieser Art mehr, gibt ja zum Glück noch viele andere Kauartikel.

    @CassimitSundT

    Ich würde, sobald der Hund ruhig ist, ununterbrochen loben und ihm zwischendurch immer wieder ein Leckerlie geben. Sobald er Radau macht, ein Abbruchkommando geben und wenn er dann die Klappe hält, sofort wieder loben und loben, loben, loben, also quasi ununterbrochen mit ihm lobend quatschen solange er ruhig ist.
    Das ist dann ein schneller Wechsel zwischen schwarz und weiß, aber der Hund versteht das normalerweise relativ bald was du von ihm willst wenn du das Timing hinbekommst.

    An sich ne schöne Idee, hatte ich auch schon ähnlich. Ist leider nicht umsetzbar, die Straßen sind dafür zu laut bzw. der Wind zu stark und ich habe eh nicht das allerbeste Gehör.

    @CassimitSundT
    Lass ihn aber erst gut und gierig ins Kauen kommen bevor du losfährst, sonst hindert ihn nachher der Stress daran, ins Kauen zu kommen. Wenn du was hast, wo er wirklich länger dran kaut (zB ne Meter Strosse oder so) - dann könnte das klappen. Und ich würd ihm ne Bandage umwickeln. Und ggf hilft es, wenn er nicht rausgucken kann. =)

    Ja, die denke das geht in die Richtung die klappen könnte. Heute war ich im Futterhaus und hab Kaukrams geholt. Das liegt jetzt im Hänger, der Plan ist ihn häufiger da einfach für einen kurzen Moment rein zu lassen, damit er da ein paar Minuten knabbern kann.
    Rausgucken ist ein gutes Stichwort, ich hab es bis jetzt nicht so empfunden, heute aber mal extra selbst den Kopf reingesteckt und dabei festgestellt: Ja für einen Reizempfänglichen Hund muss es wirklich sehr anstrengend sein dadrin zu sitzen. Von aussen wirkt er eigentlich geschützt, aber von innen gesehen werden die alles 1:1 ungefiltert an Eindrücken abkriegen. Also werd ich erstmal drei Seiten dicht machen, ich schätze das wird schon was bringen.
    Bandage kann ich mir bei ihm sehr gut vorstellen, mal schauen ob ich die noch dazu nehme. Erstmal liegt der Fokus aber auf Kauteile im abgedunkelten Hänger mampfen.

    Danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Anregungen, das Gefühl etwas übersehen zu haben hat sich für mich bestätigt. Ich bin gespannt wie sich das ganze weiterhin entwickelt. Ich bin jedenfalls um einige Ideen und Gedankengänge reicher, die mich die Geschichte nun weitaus gelassener angehen lassen. Sonst kann mich in der Hundehaltung mittlerweise eigentlich nix so schnell aus der Fassung bringen aber rumgekläffe,-gejammer und -gejaule halte ich wirklich ganz schlecht aus.