Hm, schwierig. Ein beduftetes Halstuch auf Ruhezeit konditionieren?
Und komplett ignorieren hilft auch nicht? Aktuell sprichst du ihn ja regelmäßig an.
Wenn ich ihn ignoriere steigert er sich richtig rein. Ich hatte mal die Idee es einfach mal zu ignorieren (ich bin eigentlich gar kein Fan vom ignorieren, aber n Versuch wars wert), also bin ich 2,5h mit einem brüllendem Hund im Hänger durch die Felder gefahren. Danach hat sich die Schraube von meinem Sattel gelöst, aber ich glaube nicht das noch weitere Stunden Fahrt irgendwas geändert hätten.
N beduftetes Halstuch.. Uff.. Also glaube ich persönlich nicht dran. Also er ist ja auch auf ein Nein konditioniert, interessiert ihn da aber wenig. Ich denke für sowas ist die Erregungslage deutlich zu hoch, wäre sie niedriger so das sowas klappen würde, bräuchte ich es nicht mehr weil ich ihn dann auch einfach so unterbrechen könnte.
Ach krass, tatsächlich schon 50 cm. Wo will der nur hin?
Mit dem Fahrrad kann ich leider nicht helfen. Für so etwas sind meine Hunde zu sensibel, da gäbe es einmal ein kurzes Motzen und dann wäre das Thema durch.
Tja, gute Frage.. Schätze mal fast das ich dann mit den 53cm nicht so ganz hinkomme. Der ist ja erst 6 Monate..
Ja, bei Scarlet müsste ich da auch nur einmal motzen. Die ist mittlerweile auch super sensibel. Aber der kleine Terrorzwerg merkt in der Situation nur noch wenig.
Insgesamt überlege ich aktuell ob ich ihn nicht einfach in der nächsten Zeit häufiger im Hänger spazieren schieben sollte.. Ohne Scarlet, nur er. Alles vollkommen langweilig. Gassi, einsteigen, eine Runde um den Block, aussteigen und zurück in die Wohnung. In der Hoffnung das es sich ein bisschen gegen konditioniert. Aktuell bedeutet Anhänger halt auch immer das irgendwas tolles passiert. Entweder wir fahren zum Gassi oder aufn Hundeplatz.