Es ist tragisch.. sehr, sehr tragisch sogar!
Wie leider so einiges in der Obiwelt.. Falsche Apportel (-farben, -größen), falsche Kegelfarben, falsche Farben von der Halbschale, Licht, Schatten, leise Zuschauer, laute Zuschauer, Zuschauer, Hunde..
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Ich bin davon abgekommen dem Hund immer ein 100%iges Bild zeigen zu wollen. "Box" bedeutet: "Lauf so schnell du kannst gradeaus zu den vier Pylonen, welche vor dir in einem Quadrat stehen. Durchquere die ersten beiden mittig, In Höhe der hinteren beiden Pylonen liegt mittig dein Ball." Welche Farben die Pylonen haben, ob da ein Band liegt oder nicht, ob die wirklich fein auf 3x3Meter sind oder auch mal nur auf 2,8x2,8m, ob sie perfekt Rechtwinkelig zueinander stehen oder nicht, ob sie 5 oder 50m weg sind oder ob da grad ein Affe mit nem Nilpferd Tango tanzt.. Das ist egal. Ja, vielleicht dauert es so länger, aber zum Schluss habe ich einen zuverlässigeren Hund und muss nicht in Panik ausbrechen wenn die Pylonen auf der Prüfung mal plötzlich in einer Farbe sind die ich noch nicht trainiert habe.
Naja, ich möchte ja gar nicht, das der Hund nur die Pylonen im Kopf hat, sondern ich möchte das ganze Bild der Box. Inklusive Band. Ich denke auch nicht, dass es ohne Band länger dauert (dem Hund ist es ja egal, ob er zu Pylonen oder wohin auch immer rennt). Auch nicht, dass es so sicherer ist, warum sollte es, wenn doch in der Prüfung immer ein Band da ist? Klar, mit verschiedenen Pylonen und Farben trainiere ich auch. Da hatte aber noch keiner meiner Hunde je ein Problem damit. Auch die Entfernung variiere ich von Anfang an, schon allein weil mir die paar Meter für die Beginner zu wenig sind um Geschwindigkeit und Spaß zu bekommen. Und Ablenkungstraining oder Verleitungen wie Apportel die auf dem Weg liegen, ... finde ich immer super. Nur meinen Gedanken dazu.
Ich sage nicht das es sicherer ist den Hund ohne Band zu trainieren, ich sage auch nicht das es länger dauert den Hund ohne Band zu trainieren. Ich sage das es sicherer ist dem Hund nicht nur das eine Bild von der Box zu zeigen, sondern ihm zu lehren das es auch mal kleinere Abweichungen geben kann (was dann auch vielleicht länger dauern kann). Und wenn Hund unter allen Bedingungen die ich so aufgezählt habe die Box sicher beherrscht.. Warum sollte er dann plötzlich wegen einem Boxband die Box nicht mehr können?
Du glaubst gar nicht was ich schon für einen Stress mitbekommen habe wenn die Box mal andere Farben ausser Rot/Orange-Weiß hatte. Bei unserer LM haben mehrere Teilnehmer solch einen Stress deshalb gemacht, dass wir zum Schluss doch eine "Standartbox" mit Orange-Weißen Pylonen aufgebaut haben (Statt der Box in Lila). -
Uff ne, ich glaub da würd ich meinen Hund schnappen und gehen. Da bin ich froh über unsere IGP Richter, da werden nur die ganz normalen Sachen abgefragt (Unbefangenheit, Radfahrer, Jogger, Vereinsamung, Menschengruppe, Hundebegegnung) und human bewertet (Sprich Hund darf sich auch mal nicht 100% happy in der Situation zeigen, solange er im Gehorsam steht und keine offene Aggression oder Panik zeigt ist es okay).
-
Meine Hündin habe ich zum Beispiel auch mit einem kleiner werdenden Target aufgebaut. Anfänglich war es ein großer weißer Teller, zum Schluss hin dann ein grünes Filztarget in der Größe eines Bierdeckels, weil sie in Prüfungen angefangen hat sich an die Pylos zu legen (Sie war zwar noch drin, aber es war definitiv nicht mehr mittig). Sie interessiert sich null für Beute.
Du sagst ja selbst du kannst immer noch nicht mit Band üben.
Ich könnte schon.. Aber da ich nicht immer ein Steh in der Box verlange sondern ihn auch noch häufig durchrennen lasse (es ist ja immer die Frage was genau trainiere ich.. Trainiere ich Steh(-Platz) in der Box oder Trainiere ich einfach nur das schnelle rein rennen bzw. finden?), will ich es einfach nicht. Grade auch weil ich die Box jetzt Anfange zwischen den Trainingseinheiten umzubauen wäre es mir viel zu nervig immer noch mit dem Band rum zu wurschteln.
Allerdings würde ich nie ohne das Band trainieren, da wäre mir das Bild für den Hund nicht genau genug.
Ich bin davon abgekommen dem Hund immer ein 100%iges Bild zeigen zu wollen. "Box" bedeutet: "Lauf so schnell du kannst gradeaus zu den vier Pylonen, welche vor dir in einem Quadrat stehen. Durchquere die ersten beiden mittig, In Höhe der hinteren beiden Pylonen liegt mittig dein Ball." Welche Farben die Pylonen haben, ob da ein Band liegt oder nicht, ob die wirklich fein auf 3x3Meter sind oder auch mal nur auf 2,8x2,8m, ob sie perfekt Rechtwinkelig zueinander stehen oder nicht, ob sie 5 oder 50m weg sind oder ob da grad ein Affe mit nem Nilpferd Tango tanzt.. Das ist egal. Ja, vielleicht dauert es so länger, aber zum Schluss habe ich einen zuverlässigeren Hund und muss nicht in Panik ausbrechen wenn die Pylonen auf der Prüfung mal plötzlich in einer Farbe sind die ich noch nicht trainiert habe.
-
Haha ja, manchmal hat er auch so Anfälle von "boah, Bälle! Ich will den! Oh nein, den! Und den!"
Aber eben nur manchmal und dann lass ich ihn halt machen, er schießt sich damit nicht ab und so ein ungeahnter Jackpot ab und an.. warum nicht
Ah verstehe.
Das wäre mir zu unkontrolliert.
Auch das schliddern aus der Box raus......ein aktuelles Video vom jetzigen Stand fände ich sehr interessant.
Warum? Er zeigt es nach Click (und Freigabe), also ist es für mich vollkommen okay.
Warum soll er nicht raus schliddern? Ist ja erstmal egal wo er landet, wenn es darum geht erstmal zu verstehen was "Box" bedeutet. Die Position in der Box ist ja noch mal ne komplett andere Nummer. -
Kannst du mehr vom Verkehrsteil erzählen, @Brizo ? Würd mich interessieren, genau wie aus welcher Sparte der Richter kam :)
-
Haha ja, manchmal hat er auch so Anfälle von "boah, Bälle! Ich will den! Oh nein, den! Und den!"
Aber eben nur manchmal und dann lass ich ihn halt machen, er schießt sich damit nicht ab und so ein ungeahnter Jackpot ab und an.. warum nicht
-
Nutz du das jetzt mit den Bällen für Tempo ?
Nein, ich hab ihn von Anfang an mit Beute in der Box aufgebaut. Anfänglich mit einem Spieli, danach bin ich auf mehrere ähnlich aussehende Bälle gewechselt.
Danke für die Ausführung, mich verwirrt das leider immer noch weil ich es nicht ganz verstehe
Dann hast du da je Seite 1 Ball, denn nimmt er auf wenn er rein läuft? Oder wie oder was? Tauscht er nicht mit nem andern?
Und wie reißt er denn das Band wenn es straff ist? Ich hatte das letztens beim stoppen , da hat er sich im zu losen erheddert(die Male wo ich es geschafft hab das abzureißen lassen wir mal
) , aber wüsste sonst nicht wie?
Gut das ich im Training die letzten Tage nicht so auf´m Schlauch stand
Das war insgesamt einfach nur toll, er macht sich auch beim apportieren immer besser. Hürde findet er SUPER
Guck mal hier ein Video von seinen Anfängen mit der Box. Da sieht man wie er halt voll reinschliddert. Der Boden ist leider nicht sonderlich eben, deshalb kann man das Band so straff spannen wie man will, irgendwie reißt er es immer raus. Und da wo im Video das Spieli liegt, liegen jetzt im Training einfach 3-4 Bälle.
Ich mache beim nächsten Mal einfach noch mal ein Video, der letzte Versuch zu filmen scheiterte leider, weil das Handy gaaaanz langsam auf der Unterlage verrutschte, bis man nur noch Gras gesehen hat -
Herzlichen Glückwunsch den frisch gebackenen Begleithundeteams!
-
Ah o.k.
Auch interessanter Trainingsansatz mit den Bällen .
Ich lasse meine Hunde nie zugucken während ich aufbaue oder Target platziere.
Naja was heißt wenn ich aufbaue.. Er ist in der Zeit in der Box, sieht also eh nix ^^
Wenn Hund weiß worum es geht pack ich den Target oä. meistens auch vorher rein. Kommt ja auch drauf an was man genau trainieren will und was für einen Hund man grad im Training hat.Nur für mein Verständnis - du hast mittig bei jedem Band Boxenband nen Ball liegen ?
Nein, ich habe auf einer Seite, da wo das Boxenband wäre (ich nutze aktuell keine mehr, die räumt er mir eh wieder ab und die Teile ständig wieder fest zu machen ist mir zu blöde) mehrere Bälle zu liegen. Die liegen mittig zwischen den Pylonen.