Beiträge von CassimitSundT

    Warum dem Hund eine Pause "gönnen" wenn Hundesport sein liebstes Hobby ist?
    Ich probiere mein Leben und das Training mit den Hunden so zu gestalten dass sie keine Auszeiten vom Sport in Form von Winter- oder Sommerpausen benötigen.
    Was aber eben auch beinhaltet dass meine Hunde in ihrer Freizeit wirklich entspannen dürfen und dann nicht noch beim Spaziergang irgendwas trainieren müssen.
    Abgesehen davon ergeben sich ja auch, wie lillameja schon sagte auch so immer mal Trainingsfreie Zeiten, einfach den Äußeren Umständen geschuldet. Auto kaputt, Mensch krank, Hund krank, etc.

    Wir haben für unseren Peugeot Partner eine Doppelbox mit herausnehmbarem Trenngitter selbst gebaut.

    Das ging wirklich gut, nur für die Verriegelung der Türen haben wir immer noch keine entgültige gute Lösung gefunden. Entweder es ist zu lose und klappert oder es ist so fest dass man die Türen nicht auf bekommt :headbash: Und ein bisschen verzogen hat sich die Box nachdem wir sie mehrfach rausgenommen und wieder eingebaut haben. Da weiß ich aber wo der Fehler liegt und wie wir es beim nächsten Mal verhindern können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr schick geworden :bindafür:
    Ich möchte gerne so ein Zahlenschloss zum Schließen kaufen:


    Grade weil wir ja häufiger auf Veranstaltungen unterwegs sind, möchte ich die Möglichkeit haben auch mal die Hecktüren offen lassen zu können ohne dass jemand unbefugtes an die Hunde dran kommt. Ich hatte überlegt gegen das klappern eine dünne (Moos-)gummi Schicht aufzubringen.

    Ich habe in der geliehenen Box für jeden ein Vetbed drin. Allerdings sind die Abteile auch so bemessen dass sie zwar gemütlich liegen, sitzen und auch mal stehen können, aber nicht viel Raum zum rumrutschen ist.

    Hat von euch schon mal jemand eine Box selbst gebaut? Nachdem der Polo von meinem Freund leider an seinem Motorschaden verreckt ist, ist nun ein Dacia Logan MCV 1.Gen eingezogen. Wir werden die Box wohl selbst anfertigen, da wir beide Metallbearbeitung in unseren Ausbildungsberufen gelernt haben und es so deutlich günstiger ist als eine fertige Box zu kaufen. Gibt es hier vielleicht Erfahrungswerte dazu? :)

    Bei den Flauschis ja immer eher schwer zu beurteilen, aber sieht von dem was man sehen kann okay aus find ich.

    Die Taille ist zwar nicht sooo sichtbar, aber das schiebe ich aufs Fell. Scarlet hat aktuell auch sehr wenig Taille, dabei wiegt sie so wenig wie noch nie, aber hat auch das erste Mal im Leben richtige Unterwolle entwickelt.

    Wie viel wiegt er denn bei welcher Größe? Nur mal so interessehalber :)
    Ansonsten: Ist halt ein junger Sporthund. Für meinen Geschmack könnte er minimal mehr auf den Rippen haben, wobei ich mit minimal an unter einem halben Kilo denke.
    Aber ich schätze mal dass der Zwerg ähnlich aussehen würde, hätte er kein langes Fell.