Beiträge von CassimitSundT

    Zum Thema trösten und den Hund ignorieren wenn er Unsicherheit oder Angst zeigt:

    Abgesehen dass ich es eh blodsinnig finde den Hund wenn er ein Problem hat im Regen stehen zu lassen, habe ich es als Zwergie ein Welpe war mitbekommen das Scarlet in Situationen in der er sich nicht wohl gefühlt hat ihm Aufmerksamkeit in Form von Korperkontakt und ruhigem Spiel gegeben hat. Er fand die Kreuzung hier lange ein biaschen gruselig, deshalb sind wir immer erst über eine Straße gegangen, haben dann etwas abseits eine Pause gemacht in der ich mich hingehockt habe und der Zwerg zwischen meinen Beinen saß. Scarlet hat sich dann häufig dicht vor ihn gesetzt und einige Male auch ein ruhiges Maulrangelspiel angezettelt nachdem sie sich vor ihn gelegt hat. Das hat sie sonst kaum gemacht, aber in dieser Situation wirkte es so als hätte sie ihm dadurch geholfen zu verstehen dass die Situation nicht schlimm ist.

    Im Moment sind hier alle Wiesen und unser Platz so matschig, das ich schon gefühlt ewig draußen keine Sachen trainieren kann, die Platz brauchen. Also auch nix neues für Klasse 3 (da ist es eh nur der Richtungsapport, die Positionen aus der Bewegung trainieren wir schon immer „irgendwie“).

    Dafür starten wir am Sonntag das erste Mal in diesem Jahr. Ich befürchte, es wird eine riesige Schlammschlacht...:ugly:

    Ja das Problem mit dem Matsch haben wir hier auch. Der Hundeplatz ist zwischendrin eine absolute Matschpfütze, zum Glück dürfen wir ihn trotzdem nutzen. Ich seh es positiv, so ist es für die Hunde wenigstens nie mehr ein Problem bei nassem Untergrund zu liegen oder sitzen weil sie es teilweise gar nicht anders kennen :headbash:

    Wir waren heute wieder fleißig und haben auch die Box für Klasse 3 mal wieder gemacht. Nachdem er beim letzten Mal das schicken übers Eck komisch fand heute vom Target aus nur 10m bis zur Box:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ansonsten haben wir den Richtungsapport für o3 ab 2021 weiter geübt. So langsam kommt er auch mit dem mittleren besser klar. Die Seiten waren von Anfang an absolut gar kein Problem für ihn. Ich hätte nicht erwartet dass ihm das mittlere Probleme bereitet, hat er doch nie gelernt dass es tabu ist. Ansonsten haben wir noch ein bisschen an den Positionen aus dem Abrufen trainiert, das Steh wird langsam schick, Sitz und Platz sind noch ganz am Anfang.

    Wie laufen eure Vorbereitungen auf die neue PO?

    Hm okay.. Keine Ahnung wo du startest, aber vielleicht ist Lübeck für dich die Anfahrt wert? Ansonsten Stade am Osterwe oder in Lohne die drei Tage rund um die LV.

    Was brauchst du denn für Werturteile für die Quali?

    Hm, ich bin schon häufiger gestartet in Gruppen gestartet bei denen Hunde dabei waren von denen man nicht 100% wusste ob sie liegen bleiben. IdR wissen es aber die Stewards ja auch und positionieren sich schon mal geschickt beim Hund, dass sie den Hund, sollte er nicht einfach nur zu Frauchen oder Herrchen laufen, eben mal schnappen können.
    Aber, wenn du damit so richtig schlimme Bauchschmerzen hast, würd ich es auch lassen. Bringt ja dann alles nix. Dann lieber irgendwo was anderes melden.