Beiträge von CassimitSundT

    Wir sind 4-6x die Woche aufm Hundeplatz und gehen insgesamt 1,5-2,5h Gassi am Tag.

    Und damit es hier nicht ebenso einen riesigen Shitstorm gibt wie bei FB:
    Nein, wir gehen nicht regelmäßig 6x die Woche auf den Hundeplatz und gehen dann noch zusätzlich 2,5h Gassi.
    Normal ist es 4x (wovon ich 1x eine Gruppe leite und da höchstens mal vorher oder nachher 10min selbst übe), kann halt mal vorkommen dass ich noch selbst ein Einzeltraining habe, ein Einzeltraining gebe oder nur ein Vorgespräch führe, dann sind es auch mal 5x oder 6x, aber dass ist die absolute Ausnahme.
    Zuhause sind beide quasi unsichtbar, außer morgens klingelt der Wecker, wir Menschen haben was zu essen, die Hunde kriegen was zu essen oder wir gehen raus.
    Ich mache es weil ich es so will, nicht weil ich meine Hunde zu bekloppten Junkies rangezogen habe die mir die Bude auseinander nehmen wenn sie mal einen Tag keine Beschäftigung haben. Ganz im Gegenteil, sie finden es absolut super auch mal einen Tag lang nur mit mir auf dem Sofa rumzulümmeln und sich kraulen zu lassen.

    Sieht dann zuhause so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Hundeplatz, nach dem Training:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist aber gegen die PO wenn der Richter dieses und jenes Halsband nicht sehen will, weil er ein persönliches Problem damit hat. Meine Hunde werden von Welpenbeinen an auf eine Kette als Arbeitssignal trainiert, da werde ich nicht freiwillig auf dieses Ritual verzichten nur weil es nem Richter nicht passt.

    Meine tragen Kettenhalsbänder.

    Der Zwerg war heute soooo unendlich gut.:cuinlove: Wir haben richtig viel und massives Ablenkungstraining gemacht. Distanzkontrolle während mein Freund am Zaun stand und den Zwerg permanent gelockt hat. Positionen während wir zu zweit um ihn rumgehüpft sind und ihn begrabbelt haben. Dann noch mal Gruppenübungen Beginner/Klasse eins. Abschließend dann noch mal Ablenkungstraining mit einem anderen Hund, Distanzkontrolle direkt nebeneinander mit 20cm Abstand, Positionen aus der Bewegung aufeinander zu, Fußarbeit umeinander rum..
    Nur ganz zu Anfang beim Training heute hatte er mal kurzfristig die Idee dass er die Wechsel in der Distanzkontrolle ja auch einfach alleine machen könnte und ist gefühlt in Lichtgeschwindigkeit Sitz/Platz Wechsel gesprungen.. :lol:
    Ich geb es zu, ich kann die ersten Prüfungen mit ihm wirklich kaum erwarten, ich bin sooo gespannt wie er sich dann zeigt. :herzen1:

    Monte hat nur ein Halsband, ein Zugstopp. Mit dem ist er also auch alle Prüfungen gelaufen und das war kein Problem - eben nie auf Zug eingehakt.

    Leider haben wir heute unser Training gegen Zahn ziehen unter Narkose getauscht - mit dem richtigen Training dürfen wir nun also ein paar Tage pausieren. Ich wüsste zu gerne, ob er sich den Zahn beim Apport abgebrochen hat, was anderes fällt mir nicht ein. Einfach doof.:ill:

    Och manno, wie doof! Ich wünsche gute Besserung :)

    Das sowieso, gerade weil man bei GR und Labbis die ganzen Dickerchen die draußen rumlaufen gewöhnt ist. Und gerade die SL sehen halt leider auch dann noch schwammig aus wenn sie definitiv nicht zu dick sind. Da ist definitiv das Tasten das A und O.

    Oh ja. Die Labbihündin von meiner ehemaligen Trainerin hatte immer einen richtigen Schwimmring wenn sie saß. Dabei war die wirklich schlank, aber das Gewebe war insgesamt einfach sehr weich und schwammig.

    Jetzt gab es hier einmal für eine Stunde Schnee und ich habe mich extra beeilt um mit den Hunden raus zu kommen.. Fängt es als wir im Auto saßen an richtig fies zu regnen. Über die paar Stellen Schnee die noch übrig waren haben sich die Hunde trotzdem gefreut.. Aber Manno, könnte dieses blöde Wetter jetzt mal langsam aufhören? Muss ja nicht mal Sonnenschein sein, trockenes Wetter würde mir auch schon vollkommen ausreichen. :fluchen: