Ich lasse über 24h im Kühlschrank Quellen, das High Energy ist danach ca. 5x soviel wie vorher..
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Fokus/Motivation/Engagement/Arbeitseinstellung ist ne ganz andere Baustelle als Fußarbeit. Und wenn du die zu erst bearbeitest wirst du wesentlich schneller in den Unterordnungs"tricks" vorwärts kommen. Weil dann entfällt das ganze gewurschtel in dem du irgendwie versuchst den Hund dazu zu kriegen dir zuzuhören. Dann steht dein Hund vor dir und sagt "hey, ich will was neues lernen! Bring mir was bei! Trainiert mit mir!".
-
Ich persönlich würd halt immer den Hund den ersten Schritt machen lassen. Das einzige was ich mache ist dem Hund die Kette als Signal fürs Arbeiten zu präsentieren. Sein Job ist es dann mich dazu zu bekommen dass ich es ihm die Kette hinhalte damit er reinschlüpfen kann und mich dann zum Training zu aktivieren.
Gehe ich auf den Platz mit Hund der schon da rumdallert, sage ihm dann Sitz und biete ihm dann die Futterhand zum Futtertreiben an.. Mache ich mich zum Kasper von meinem Hund der sich ganz entspannt zurück lehnen kann weil er ganz genau weiß dass der Mensch schon aktiv werden wird wenn er was von ihm will.
Andererseits muss sich die Arbeit für den Hund lohnen. Er muss feststellen können, dass es voll beschissen ist in der Gegend rumzuschauen im Vergleich dazu wie es ist gemeinsam mit dem Menschen zu arbeiten. "Voll beschissen" ist lange Zeit nicht weil es eine Korrektur gibt, sondern weil es sich nicht lohnt. Wer setzt sich im Kino freiwillig vor den Saal? (Wobei der Vergleich hinkt, im Kino setze ich mich passiv hin, ich will aber höchste Aktivität von meinem Hund) Iiiirgendwann setze ich dann mal eine Korrektur in einer gestellten Situation, der Hund wird sich erschrocken umdrehen worauf ich mit der größten Party seines Lebens reagiere...
Ja, keine konkrete Anleitung, aber mal ein paar Gedanken zu der Geschichte. -
Meiner Erfahrung nach verlernen die dass nicht. Ich habe November eine Firma gegründet und arbeite von zuhause, wenn ich aber doch mal ohne die Hunde weg muss (was super selten ist, ein Vorteil wenn man sich im Hundesektor selbstständig macht) , bleiben sie sogar gefühlt noch entspannter alleine als sie es getan haben als ich noch im Angestelltenverhältniss war.
-
Jetzt ist auch bei uns der offizielle Trainingsbetrieb ausgesetzt worden.. Naja, hab ich wieder etwas mehr Zeit für mein eigenes Training, das kam tatsächlich n bisschen kurz in der letzten Zeit.
Der kleine Streber beim Aufbau vom aktuellen O3 Richtungsapport:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bisschen langsam war er an dem Tag, aber soo oft hat er dass alles ja noch nicht gemacht (War insgesamt die fünfte EInheit die er überhaupt Richtungsapport gemacht hat), von daher denke ich wird das Tempo dann auch mit der Sicherheit kommen. -
Unser Training ngs findet erstmal weiterhin statt.
Nur BH haben wir abgesagt. Und Agility Osterturnier.
Unser Obi Turnier ist erst im Juni.
Aber Lohne Obi im April vom DVG ist auch abgesagt.
Wo wolltest denn Beginner laufen ?
Waaaaas Lohne ist auch schon abgesagt? Alle Tage? Gar nicht mitbekommen..
Ich wollte in Berlin die Beginner laufen.
-
Ja unsere Beginner wurde auch abgesagt.. Ich bin richtig traurig, ich hatte mich echt drauf gefreut. Der Zwerg ist einfach so richtig toll in Form und ich habe mich richtig gefreut dass erste Mal im Obi mit ihm zu starten, nachdem schon alleine die BH eine Freude war mit ihm zu laufen.
Naja, jetzt hoffe ich einfach mal sehr darauf dass wenigstens Lübeck stattfindet.
Der Trainingsbetrieb findet bei uns weiterhin statt, die meisten trainieren eh für sich alleine nur ich hab ne Gruppe und n paar Obipeople.
Zwergie war heute wieder sehr cool. Die Mitte beim Richtungsapport funktioniert immer besser und ich hab mal Spaßeshalber den aktuellen O3 Richtungsapport mit ihm gemacht.. Fand er meeega geil. -
Danke CassimitSundT
Stimmt, die Variation mit verschiedenen Positionen und Körperbewegungsrichtungen schärft das Bewusstsein für die eigentliche Handlung.
Jetzt muss nur ich Körperklaus mich halbwegs 'verständlich' bewegen.
Danke für die Denkanstöße!
Genau. Und hey, grade als Körperklaus (ich bin auch einer) kannst du gut auch mal ganz bewusst komisch laufen. Mal ganz bewusst n bisschen humpeln, n bisschen schief laufen, die Schultern beide mal bis zu den Ohren hochziehen..
Ist ziemlich lustig und hilft dem Hund sich wirklich auf das Hörzeichen zu fokussieren. -
Ich persönlich schaue dass ich es erstmal im Rückwärtslaufen vernünftig hinkriege. Da sollte es ohne Hilfen klappen.
Dazu kann ich dann meine Position verändern. Mal nicht nur normal rückwärts, sondern n bisschen mehr seitlich..
Parallel dazu kann ich anfangen mit Körperhilfe die Position aus dem gemeinsamen vorwärts (ich mache es anfänglich nicht in der Fußposition, die Kombination spare ich mir auf bis es klappt). Anfänglich halte ich dafür ggf. an oder verlangsame das Tempo. Wichtig ist: Erst das Kommando, dann die Hilfe. Irgendwann wissen die nämlich dann "okay, wenn die Sitz sagt, dann kommt danach dass Handzeichen für Sitz. Also kann ich mich ja schon mal hinsetzen". Die Hilfe baue ich dann Stück für Stück ab. Immer ein bisschen weniger. Bis nix mehr übrig ist. Ebenso mit dem Tempo. Das wird auch immer schneller bis der Hund ohne Hilfe im Normaltempo (oder in dem Tempo in dem ich die Position abfragen will) die Position auf das Kmd. hin zeigt.
. -
Ooooch, bei entsprechendem Stoffwechsel ist dass auch bei größeren Hunden nicht anders.
Ich darf vorstellen: Fetti.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hat sich die letzten zwei Wochen heimlich am Futtersack durchgesnackt. Immer mal heimlich hingegangen und n Maul rausgefressen.. Mein Freund hat sie letztens dabei erwischt als er auf dem Balkon eine geraucht hat und sie ihn nicht wahrgenommen hat..
(Und ich dachte ich spinne weil das Futter irgendwie so schnell weniger wurde und der Sack dauernd wieder offen stand..)
So 1-1,5kg dürfen bei ihr wieder runter..