Wirkliche Puberäre Anwandlungen gab es hier nicht. Ein paar Mal hat er geguckt was passiert wenn man den Rückruf ignoriert, hat festgestellt dass es echt uncool ist und es danach gelassen. Aber sonst? Ja, Mädchen sind interessant aber dass war es dann auch. Er hat nie großartig was getestet, nie probiert mich zu ignorieren...
Kann natürlich sein dass er sowas gemacht hat, ich es aber nicht der Pubertät zugeordnet habe. Ich geb halt zu ich zerbreche mir nicht unbedingt den Kopf darüber wenn einer der Hunde mal was tut was ich nicht will. Ich korrigiere es halt bzw. sag ihm dass er den Scheiß lassen soll und damit ist die Sache dann für mich erledigt. Natürlich nur dann wenn der Hund grundsätzlich in der Lage ist erwünschtes Verhalten zu zeigen. Sprich ist mein Hund vollkommen drüber weil er in einer komplett neuen Situation ist, damit komplett überfordert ist und KANN deshalb nicht zuhören werde ich nix von ihm verlangen und ihn nur dabei unterstützen sich besser zurecht zu finden. Ist der Hund aber in einer bekannten Situation und macht etwas (nicht) weil Pusteblume korrigiere ich es halt und gut ist. Natürlich gibt es da auch immer noch Grenzfälle und Ausnahmen.
Beispielsweise hat Tetris auf dem Hundeplatz wenn er noch kurz zum runter kommen bei mir war und andere zum Training auf den Platz gegangen sind lange Zeit Tobsuchtsanfälle bekommen weil er auch arbeiten wollte. Das habe ich mir eine Zeit lang angeguckt, mit dem Gedanken ob er es ggf. Irgendwann einfach lässt weil er merkt es bringt halt gar nix da rum zu toben. Irgendwann gab es dafür dann ne sehr knackige Korrektur und seitdem ist das Thema erledigt. Jetzt kann er entspannt auf dem Vorplatz sein auch wenn trainiert wird.