Beiträge von CassimitSundT

    Habe zum Glück lange kein "waaas, zwei Rüden? Und die verstehen siiiich!?" mehr gehört. Aber am Anfang als ich mich für einen zweiten Rüden entschieden habe kamen häufiger mal Fragen ob ich keine Sorge habe dass die sich irgendwann nicht mehr verstehen. Genau so oft hab ich aber als ich den Rüden zur bestehenden Hündin gekauft habe die Frage gehört wer von den beiden dann kastriert wird. Glaube das sind alles einfach sehr tief verwurzelte Glaubenssätze.

    Gesundheitlich ist hier zum Glück alles gut. Der kleine hat sich vor ein paar Wochen einen hässlichen Cut an der Pfote zugezogen der unter Vollnarkose geflickt werden musste, das ist aber zum Glück alles gut gegangen und schnell und sauber verheilt.

    Ich kaufe momentan einfach viel zu häufig irgendwelche Klamotten auf der arbeit, von denen ich die Hälfte eh nicht trage oder nur ein paar mal. Dementsprechend bin ich auch wieder hier dabei.

    Um hier mal wieder Leben in die Bude zu bringen: Können wir mal darüber sprechen wie eigenartig das Gefühl ist, wenn man mehrere Hunde hat und die eine komplett unterschiedliche Fußarbeit machen? :rolling_on_the_floor_laughing:
    Tetris hat ja eine sehr aktive Fußarbeit, relativ hohe Kopfhaltung und viel Beinaktion.
    Bei Peikko habe ich mich bewusst gegen für einen Aufbau entschieden der noch mal zu so einem Bild führen könnte und es fühlt sich einfach sooo eigenartig an. Er zockelt halt locker mit mir durch die Gegend, hat seitlich etwas Abstand und wedelt dabei lustig mit der Rute.. Und ich denk permanent der Hund geht mir gleich verloren.. :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich kenne aus meinem näheren Umfeld einige Fälle wo es wirklich gewaltig in die Hose gegangen ist. Teilweise mit Notoperationen der Hunde sowie der Menschen, weil es schwere Verletzungen gab die in einem Fall auch zu einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt geführt haben. Aber ich unterstelle den meisten Menschen bei denen das schief gegangen ist, dass sie teilweise bewusst Provokationen der Hündinnen untereinander ignoriert haben und es häufig Rassen waren die in Punkto Aggressionsverhalten rein genetisch schon mehr mitbringen als vielleicht nette Begleithunderassen, sprich Gebrauchshunde.
    Aber ich kenne auch einige Fälle wo das ganze wirklich gut geht, die Mädels untereinander friedlich sind, die Menschen gut aufpassen dass auftretende Konflikte in einem vertretbaren Rahmen ausgetragen werden und es eben nicht dazu kommt dass die sich gegenseitig so lange provozieren bis das Fass überläuft und es eine Beißerei gibt.

    Hm wenn ich gaaaaanz grob überschlage..

    70€ Physio (kommt immer drauf an ob ich es über die KV laufen lasse oder nicht)

    160€ für Krankenversicherungen

    60€ Futter

    25€ Vereinsbeiträge

    10€ Kleinkram

    325€ monatlich

    Dazu kommen viele, viele Kilometer im Auto die ich ohne Hunde nie im Leben fahren würde.. Alleine das sind monatlich vermutlich noch mal um die 200€.

    Steuer usw. ist nicht gerechnet.. denk alles zusammen sind das so 550€