Mit dem Hund arbeiten und höchstmöglichen Gehorsam rauskitzeln, ist manchmal halt das Ende der Fahnenstange.
Je nach Hund ist das mE auch der völlig falsche Ansatz (gerade bei dem Typ Hund, um den es hier geht). Über Bindung und "Jagderfolge", die auf Kooperation zwischen Mensch und Hund basieren, erreicht man hingegen eine ganze Menge. Macht zusätzlich viel Spaß, lastet den Hund artgerecht aus und schweißt Mensch und Hund zusammen.
Keine Ahnung, was du aus meinem Satz rausliest.
1. Mit dem Hund arbeiten, beinhaltet doch das was du schreibst...
AHHH jetzt verstehe ich...Okay, MIT DEM HUND arbeiten heisst für mich : mit den Anlagen des Hundes und nicht GEGEN diese, mit dem Hund im Team zusammen arbeiten...
2. Gehorsam, so wie man das eben freundlich beibringen kann und wie der Hund das seinen Anlagen entsperchend annehmen kann.
was welche Trainer versprechen weiss ich nicht. Ich kenne aber Trainer mit wildernden Hunden, die Antijagdtraining machen und ....ich finde das befremdlich.
Befremdlich weil in der heutigen Zeit ein wildernder Hund gefährlich lebt und 2. weil es nicht zusammenpasst.