Beiträge von Mehrhund

    Durch meine Zeit im AGI finde ich aber auch: es gibt bellfreudige Hunde die im Parcours ruhig sind und es gibt bellfreudige Hunde die zum Aufregungskläffen neigen.

    Mein Mudi hat beim Agi nie gekläfft. Aber angebunden am Zaun ging nicht!
    Im Agi hätte ich ne Krise bekommen mit einem Dauerkläffer.
    Anbinden am Zaun hab ich nicht aufgebaut, hab ich dann in ihrem Alter nachgeholt...dann ging es eine zeitlang, dann ist sie umgesiedelt ins Auto...da hat sie nie gekläfft.


    Ich sag ja, es ist Erziehungssache, aber eine bellfreudige Rasse, greift bei vielen Gelegenheiten eben auf das Bellen zurück...


    Und die Stimme war zum "Rindfleischessen"...Die konnte man nur ertragen, wenn man den Hund geliebt hat..und das taten wenige, dafür hat sie gesorgt. :D

    Wir verbringen auch viel Zeit mit einer Mittelschnauzerdame die auch sehr viel meldet und allgemein sehr kommentierfreudig ist- und wenn ich ehrlich bin, macht mich das wahnsinnig und mir klingeln schnell die Ohren, gerade bei so hohem Bellen wie von Kleinhunden. Niemand sagt was wenn der Hund die Klingel meldet oder im Überschwang mal bellt oder kurz was meldet- aber ich muss echt nicht alles kommentiert haben.

    Also ich habe nach Mudi und jetzt Collie wirklich bellfreudige Hunde.
    Und ich meine nicht, dass es nur Erziehung ist.
    Ein bellfreudiger Hund wird sich immer mit bellen Luft machen und ich persönlich finde es dem Hund ungerecht gegenüber, wenn man das nicht berücksichtigt und schon vor dem Welpenkauf meint, man kann diese Eigenschaft weg-erziehen.


    Was man erzieherisch im Griff haben kann und sollte, ist dieses ÄTZENDE Aufforderungsgekläff und Gekläff während des Wartens (angebunden am Zaun oder sonstwo..)


    Das kann jeder Kläffer lernen.
    ABER dennoch sind BELLFREUDIGE Rassen eben bellfreudig.
    Mein Collie ist im Haus ruhig und ausgeglichen. Hat aber immer einen Kommentar auf der Schnauze...muss man mögen.


    Wehe, wenn so ein Hund aber beim Sport aus "Aufregung Stress" kläfft...Dann isses durch das Thema Obedience, dann geht nur noch Agi und bei jeder Stange: "WÄFF".


    Da isses ja erlaubt.

    Kann man gebrauchtes Wasser (Nudelwasser) abkochen und noch für was verwenden? Vielleicht zum Brotteig herstellen oder Suppe kochen oder ist das grauslig?

    Selbstverständlich!
    Ungesalzen ins Hundenapf zum Beispiel.
    Oder zum Aufquellen von irgendwelchen Eipulvern...oder aufheben und solange mit kochen, bis es weg ist, das Wasser..
    KOCHEN würde ich dann eh nicht, nur dünsten...
    Deshalb finde ich Reis so genial...Wasser kochen...Reis rein...ziehen lassen...Wasser im Reis....essen....


    Und Reis wird NIE schlecht (also roh) Kann man gut 10 Kilo irgendwo hinpacken, vor Ungeziefer schützen und hat eine super billige Notration ohne Tamtam...
    Okay, den Reis wasche ginge dann eben nicht mehr...bei Wasserknappheit...das würde ich in Kauf nehmen...habe jahrelang nicht gewusst, dass man Reis waschen muss....